Seite 5 von 18
#61 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 30.08.2008 15:39:26
von worldofmaya
Hallo!
Hab heute den ersten Flug mit Logger gemacht. Drehzahl ist fast etwas niedrig. Werd bei Zeiten auf 14'er Ritzel umsteigen. Hab heute auch meinem Jazz einen Kühlkörper drauf gepackt und das ganze neu fixiert. sieht nicht schlecht aus. Schrumpfschlauch hab ich oben gelassen, eine dünne Schicht Wärmeleitpaste drauf scheint recht gut zu gehen, Kühler wird warm. Abschalter hatte ich keine bisher, zur Sicherheit ist's nicht schlecht...
Heute hab ich auch das VStabi in den Advanced Modus geschalter. Das Heck-nachdrehen ist jetzt weg. Beim Schweben in Bodennähe hat man aber ziemlich zu tun, dafür reagiert er wesentlich aggressiver.
Allgemein fühlt sich der Logo in Idle1 fast so an wie der Hurricane mit 2400rpms am Kopf und leichten Paddeln. Der Unterschied ist wirklich gewaltig!
-klaus
#62 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 31.08.2008 10:00:26
von Firefly
Hi,
ich baue meinen V-Stabi Logo auch gerade auf.
Was hast du denn als Taumelscheibenlehre verwendet?Wie hoch muss die sein?
#63 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 31.08.2008 10:13:07
von worldofmaya
Als Taumelscheibenlehre hab ich eine von Hobby Taiwan ->
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... enlehre_ht
Zum Messen ist die Perfekt ->
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... nstellehre
Die TS Lehre hab ich auch zum nach messen des Schwerpunkts benutzt. Der sollte bei VStabi möglichst stimmen. Meine 8s LiFe waren zu leicht, die stehen vorne raus

wie weit hat man dann eh ihm Gefühl. Auf die Kuven darf man halt nicht schauen, der Rahmen hat eine ziemliche Steigung zum Heck hin.
Ich musste auch noch nie was trimmen. Hab zuerst mit der TSLehre am Stellring den Logo ausgerichtet und dann mit der Lehre auf der TS die TS ausgerichtet. Die hat bei mir fast gestimmt. Das bisserl was gefehlt hat wird dann per VStabi Software eingestellt. Dann Pitch ausmessen und Gestänge anpassen, fertig

-Klaus
#64 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 12:13:43
von worldofmaya
Update:
Hab jetzt vielleicht 15 Flüge am Logo. Geht ganz gut. Das einzige was mich stört ist das die Taumelscheibe zu eiern scheint. Sieht man beim Auslaufen schön. Keine Ahnung woran das wieder liegt
Hab mir jetzt auch testweise eine größeren Lipo zu gelegt. Ist ein 5000er Zippy von HobbyCity ->
http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBB ... ipoly_Pack
Berichte in US Foren waren nicht schlecht. Hab sie zur Sicherheit 3 Flüge eingeflogen und dann mal einen lockeren Test gemacht. Flugzeit hab ich mal auf 5min begrenzt. Ist noch Platz etwas mehr Gas zu geben. Laden funktioniert damit sehr gut, für den Balancer gibt's kaum Arbeit. Mal sehen wie lange die Halten.
-klaus
#65 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 13:17:06
von Theslayer
Klaus, halt mich umbedingt auf dem laufenden was die Zippys angeht, denk grad nach meinen auf 10s Fepos optimierten Logo 500 rauszuhauen, die technik in nen logo 600 zu hauen und dort 10s Zippys zu fliegen, bei dem preis ist das auch keine Sünde...
Naja muss mal schauen..
Daniel
#66 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 13:25:45
von worldofmaya
Mache ich!
Als Randbemerkung... der gesamte Antrieb mit samt Lipos blieb schön kühl. Die Lipos wurden nicht mal lau-warm, und das mit einer Haube ohne Lüftungsöffnung. Nächste Änderung wird ein größeres Ritzel für etwas mehr Drehzahl sein
Das erste Log mit dem HK4025-1100kV sieht auch sehr verführerisch aus. Der Motor wird dann wohl ein ziemlicher Lipo-Killer sein
-klaus
#67 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 14:53:04
von worldofmaya
Und hier noch ein Foto mit der neuen Haube. Danke @KING!
-klaus
#68 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 15:14:13
von faxxe
worldofmaya hat geschrieben:Und hier noch ein Foto mit der neuen Haube. Danke @KING!
-klaus
Sehr schönes Design!
Gut "Flug" & Gruss,
Heimo
#69 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 15:45:35
von KING
worldofmaya :
Hallo Klaus!
Habe es gerne gemacht!
Sieht Toll aus!
Demnächst zeige ich Dir meine zweite Haube...
Gruss Igor.
#70 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 16:02:07
von worldofmaya
Bin schon gespannt

-klaus
#71 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 16:09:04
von KING
worldofmaya :
Die soll schon morgen fertig seien!
Du könntest langsam deine zweite Haube und die Leitwerke zum Versand vorbereiten.......

#72 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 18:11:59
von polo16vcc
...ich hab auch 2 Zippy die ich noch umlöten muss.
Die Kabel sind extrem dick...haben 8mm Aussendurchmesser!
Ich habe die R genommen da die etwas mehr Druck haben sollen und die Spannung länger halten. Für das Geld kann man nix falsch machen.
4 Tage hat die Lieferung gedauert.
#73 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 18:57:42
von worldofmaya
Bisher gab's bei den Akkus nicht schlechtes zu berichten. Laden brav, Leistung ist auch mehr als genug da, zumindest merk ich keinen wirklichen Unterschied zu den SLS. Bei den SLS gab es weniger starke Einbrüche, ich finde der Logo reagiert auf Einbrüche ganz anders als mein Hurricane. Derzeit wären hochgerechnet zirka 6min flotter Flugstil locker drinnen.
Nach den Flügen sind die immer schön kühl. Die SLS und die LiFe wurden da wesentlich wärmer. Motor und Regler scheint das ganze auch gut zu tun. Sowohl bei den SLS als auch bei den LiFe wurde das ganze System wesentlich wärmer. Wenn die jetzt noch länger als 1 oder 2 Monate durchhalten dann bin ich schon zufrieden...
-Klaus
#74 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 19:14:36
von niggo
Klaus,
wie bist Du mit dem Turnigy UBEC zufrieden? Ich denke darüber nach, den in meinen Hurri einzubauen. Die Werte klingen ja sehr gut.
Woher hast Du den? Ich habe den z. B. bei Hobby City gesehen. Gibt´s den auch in D/A?
Niggo
#75 Re: Logo 500 VStabi - Meine ersten Schritte
Verfasst: 11.09.2008 19:22:52
von worldofmaya
Hallo!
Bisher keine Klage. Ich hab zur Sicherheit den Einbau eines 4-Zeller vorbereitet, dann ging der in dem vorgesehenen Bereich nicht rein. Flieg daher derzeit (16 Flüge) nur mit dem HV UBEC am 6s Lipo und 8s LiFe. Bei den LiFe muss man dazu sagen das die extrem schwanken, nicht's davon ging allerdings an die RC Anlage weiter. Sicher auch ein positiver Punkt. Was mir nicht gefällt ist das nur ein Kabel zum Empfänger vor geht, da werd ich vielleicht noch ein zweites verlegen. Wird auch nicht wirklich warm. Bisher also kein Problem damit. Bei mir hängen da immerhin die Empfangsanlage mit VStabi und 4 brushless Servos dran. Es scheint also (zumindest bisher) recht sicher zu funktionieren. Wenn ich das früher gewusst hätte, wäre's auch schon im Hurricane eingebaut worden. Hab's auch von Hobby City.
-klaus