hmmm, versteh nur Bahnhof. Mein Regler dein Regler? Gut, besser am Besten..Man oh mahn! Ich hab nen Verbrennungsmotor da brauchts den ganzen Scheiss nicht. Servo. und aus.

Schneller Servo? Langsamer Servo? Mit Drehzahlreglung oder ohne? da kann man sicher auch viel drüber diskutieren1dfh hat geschrieben:Servo. und aus.
Basti 205 hat geschrieben:Schneller Servo? Langsamer Servo? Mit Drehzahlreglung oder ohne? da kann man sicher auch viel drüber diskutieren1dfh hat geschrieben:Servo. und aus.aber lieber nicht hier
warum auch nicht wenn es funktioniert?lumi hat geschrieben:..1dfh ist irgendwo in der Zeit stehen geblieben. Er benutzt noch solche Servos:
Suny25 hat geschrieben:Tja ich mag eben keine Tango Motoren, habe schon 2 aufgearbeitet, 45-07 und 45-10, war teuer bezahltes Lehrgeld.
Es gibt sicher noch anwendungen wo der Motor gut eingesetzt wird, aber ich würde da jeden Kora-Top Motor aus gleichem Haus vorziehen, schon allein vom Preis/Leistung her.
Die Tango Motoren sind einfach von einer Entwicklungszeit von 3-4 Jahren und mit der heutigen Akku technologie mehr als am Limit die Leistungen umzusetzen.
Zudem haben sich die Außenläufer durchgesetzt, sonst würde kontronik ja keine Bauen..
Wie gesagt die Tango sind an allen Reglern Verwendbar, mit den Khz würde ich nicht so beachtung schenken, die heutigen Regler, herstellerunanhängig bewerkstelligen das sehr gut, zumindest bei Schulze, Kontronik, YGE, etc....
Tester werden keine gesucht, das wurde ja schon ausgiebig getestet und das Endprodukt ist fertig. Aber wer aus der nähe Stuttgart kommt, darf gern mal bei gelegenheit vorbei kommen und einen meiner Regler einbauen und bei sich im Modell fliegen.
ER Corvulus hat geschrieben:*VomThemaAblenk*
Ich habe immer gedacht, die tangos sind Aussenläufer?
steht auch so bei Kontronik http://kontronik.de/tango2005.htm (obwohl sie sinnigerweise bei innenläufern gelistet sind)
Edit: sind wohl "hybrid"..
Grüsse Wolfgang
Das wird woh der Grund sein warum sich Hersteller in Foren immer zurück haltenlumi hat geschrieben:Nun geb doch einfach, dass die neue Regler Firmware nicht dazu in der Lage ist einen "Tango" optimal zu anzusteuern. Warum auch immer
Prost...Basti 205 hat geschrieben:Ich hasse diese Poitik.
Ich sehe das andersBasti 205 hat geschrieben:Das wird woh der Grund sein warum sich Hersteller in Foren immer zurück haltenlumi hat geschrieben:Nun geb doch einfach, dass die neue Regler Firmware nicht dazu in der Lage ist einen "Tango" optimal zu anzusteuern. Warum auch immer![]()
Wenn er jetzt sagt das die YGE´s Tangos nicht Optimal Drehen können heisst es Im nächgsten Fred gleich wieder die YGE´s konnen keine Kontronikmotoren Drehen.
Als Hersteller muss man halt immer sehr vorsichtig sein was man sagt.
Ich hasse diese Poitik.
*die Grünen Helis sucht*Basti 205 hat geschrieben:Als Hersteller muss man halt immer sehr vorsichtig sein was man sagt.
Ich hasse diese Poitik.
Joa schon, aber hast ja gesehn was damals beim Jive Thread passiert istlumi hat geschrieben:und freue mich, wenn Hersteller ehrlich argumentieren
Mataschke hat geschrieben:Joa schon, aber hast ja gesehn was damals beim Jive Thread passiert istlumi hat geschrieben:und freue mich, wenn Hersteller ehrlich argumentieren
Kontronik sagt, wir haben ein Problem dass die Soft zur früh in Sicherheitsschaltung geht und Promt haben alle geschrien , Jive ist untauglich ... mehr dazu nicht...