* YGE Young Generation Heli Regler

Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#61 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
hmmm, versteh nur Bahnhof. Mein Regler dein Regler? Gut, besser am Besten..Man oh mahn! Ich hab nen Verbrennungsmotor da brauchts den ganzen Scheiss nicht. Servo. und aus. :lol:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#62 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Basti 205 »

1dfh hat geschrieben:Servo. und aus.
Schneller Servo? Langsamer Servo? Mit Drehzahlreglung oder ohne? da kann man sicher auch viel drüber diskutieren :lol: aber lieber nicht hier :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Suny25
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2005 15:50:46
Wohnort: Ludwigsburg

#63 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Suny25 »

Tja ich mag eben keine Tango Motoren, habe schon 2 aufgearbeitet, 45-07 und 45-10, war teuer bezahltes Lehrgeld.

Es gibt sicher noch anwendungen wo der Motor gut eingesetzt wird, aber ich würde da jeden Kora-Top Motor aus gleichem Haus vorziehen, schon allein vom Preis/Leistung her.

Die Tango Motoren sind einfach von einer Entwicklungszeit von 3-4 Jahren und mit der heutigen Akku technologie mehr als am Limit die Leistungen umzusetzen.
Zudem haben sich die Außenläufer durchgesetzt, sonst würde kontronik ja keine Bauen..

Wie gesagt die Tango sind an allen Reglern Verwendbar, mit den Khz würde ich nicht so beachtung schenken, die heutigen Regler, herstellerunanhängig bewerkstelligen das sehr gut, zumindest bei Schulze, Kontronik, YGE, etc....

Tester werden keine gesucht, das wurde ja schon ausgiebig getestet und das Endprodukt ist fertig. Aber wer aus der nähe Stuttgart kommt, darf gern mal bei gelegenheit vorbei kommen und einen meiner Regler einbauen und bei sich im Modell fliegen.
lumi

#64 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Basti 205 hat geschrieben:
1dfh hat geschrieben:Servo. und aus.
Schneller Servo? Langsamer Servo? Mit Drehzahlreglung oder ohne? da kann man sicher auch viel drüber diskutieren :lol: aber lieber nicht hier :wink:

:mrgreen: ..1dfh ist irgendwo in der Zeit stehen geblieben. Er benutzt noch solche Servos: :lol:
Aeroworker

#65 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Aeroworker »

lumi hat geschrieben:..1dfh ist irgendwo in der Zeit stehen geblieben. Er benutzt noch solche Servos:
warum auch nicht wenn es funktioniert?

Ich habe in einem meiner Modelle einen mechanischen Regler! Ist allerbest!! Soll heissen... läuft wenn es laufen soll und geht aus wenn es ausgehen soll!
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#66 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von EOS 7 »

ok, ok also dann Sunny gefragt, kann man diesen Regler für einen Verbrennungsmotor verwenden? ja/nein/vielleicht/naja/oderauchdochnochnicht?
PS: Schön, wenn man auch mal nen Spass als solchen versteht. :lol:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
lumi

#67 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Suny25 hat geschrieben:Tja ich mag eben keine Tango Motoren, habe schon 2 aufgearbeitet, 45-07 und 45-10, war teuer bezahltes Lehrgeld.

Es gibt sicher noch anwendungen wo der Motor gut eingesetzt wird, aber ich würde da jeden Kora-Top Motor aus gleichem Haus vorziehen, schon allein vom Preis/Leistung her.

Die Tango Motoren sind einfach von einer Entwicklungszeit von 3-4 Jahren und mit der heutigen Akku technologie mehr als am Limit die Leistungen umzusetzen.
Zudem haben sich die Außenläufer durchgesetzt, sonst würde kontronik ja keine Bauen..

Wie gesagt die Tango sind an allen Reglern Verwendbar, mit den Khz würde ich nicht so beachtung schenken, die heutigen Regler, herstellerunanhängig bewerkstelligen das sehr gut, zumindest bei Schulze, Kontronik, YGE, etc....

Tester werden keine gesucht, das wurde ja schon ausgiebig getestet und das Endprodukt ist fertig. Aber wer aus der nähe Stuttgart kommt, darf gern mal bei gelegenheit vorbei kommen und einen meiner Regler einbauen und bei sich im Modell fliegen.

sorry.. das kann ich nicht nachvollziehen.. Wir sind sehr günstig an unseren etwa 4 Jahre alten Tango herangekommen. In Verbindung mit Spin Reglern läuft er TOP, egal ob mit 12S FePo oder 10S Lipo. Verglichen mit dem 30er Pletti Außenläufer arbeitet er von der Drehzahl stabiler, bei niedrigeren Strom und Wärmeentwicklung. Über Marktstrategien möchte ich mich hier nicht auslassen.

Abgesehen davon, kommst Du schon wieder vom Thema ab.. Vorhin war es "Kontronik Regler könnes es aber auch nicht" nun wiederum "Tango Motoren sind doch sowieso veraltet". Du schreibst "verwendbar" schweigst dich aber über "optimal" aus. Nun gebe doch einfach zu, das die neue Regler Firmware nicht dazu in der Lage ist einen "Tango" optimal zu anzusteuern. Warum auch immer :drunken:

-wendy
Zuletzt geändert von lumi am 24.10.2008 11:02:46, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#68 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von ER Corvulus »

*VomThemaAblenk*
Ich habe immer gedacht, die tangos sind Aussenläufer?
steht auch so bei Kontronik http://kontronik.de/tango2005.htm (obwohl sie sinnigerweise bei innenläufern gelistet sind :drunken: )

Edit: sind wohl "hybrid"..

Grüsse Wolfgang
lumi

#69 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

ER Corvulus hat geschrieben:*VomThemaAblenk*
Ich habe immer gedacht, die tangos sind Aussenläufer?
steht auch so bei Kontronik http://kontronik.de/tango2005.htm (obwohl sie sinnigerweise bei innenläufern gelistet sind :drunken: )

Edit: sind wohl "hybrid"..

Grüsse Wolfgang

oops.. hi Wolfgang

Bei Außenläufer liegen die Magneten außen.. wie der Name schon sagt

bei hybrid auch außen, sind aber durch einen Gehäusemantel abgeschirmt. z.B Align Motoren

Der Tango ist ein reinrassiger innenlaufer, bei dem sich die Magneten innen befinden. Der zusätzliche Mantel mit integ. Kühler wird für die Eisenverlustfreie Technik benötigt (hatte Basi mal etwas zu geschrieben) wird.

lg

-wendy
Zuletzt geändert von lumi am 24.10.2008 11:18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#70 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Basti 205 »

lumi hat geschrieben:Nun geb doch einfach, dass die neue Regler Firmware nicht dazu in der Lage ist einen "Tango" optimal zu anzusteuern. Warum auch immer
Das wird woh der Grund sein warum sich Hersteller in Foren immer zurück halten :|
Wenn er jetzt sagt das die YGE´s Tangos nicht Optimal Drehen können heisst es Im nächgsten Fred gleich wieder die YGE´s konnen keine Kontronikmotoren Drehen.
Als Hersteller muss man halt immer sehr vorsichtig sein was man sagt.
Ich hasse diese Poitik.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#71 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von burgman »

Basti 205 hat geschrieben:Ich hasse diese Poitik.
Prost... :drunken:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
lumi

#72 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Basti 205 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:Nun geb doch einfach, dass die neue Regler Firmware nicht dazu in der Lage ist einen "Tango" optimal zu anzusteuern. Warum auch immer
Das wird woh der Grund sein warum sich Hersteller in Foren immer zurück halten :|
Wenn er jetzt sagt das die YGE´s Tangos nicht Optimal Drehen können heisst es Im nächgsten Fred gleich wieder die YGE´s konnen keine Kontronikmotoren Drehen.
Als Hersteller muss man halt immer sehr vorsichtig sein was man sagt.
Ich hasse diese Poitik.
Ich sehe das anders ;) Ich hasse Überraschungen dieser Art und freue mich, wenn Hersteller ehrlich argumentieren. Das wäre für mich ein Grund, einen solchen Händler/Hersteller zu bevorzugen.

-wendy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#73 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von Mataschke »

Basti 205 hat geschrieben:Als Hersteller muss man halt immer sehr vorsichtig sein was man sagt.
Ich hasse diese Poitik.
*die Grünen Helis sucht*

ich persöhnlich finde es gut wenn Alternativen zum "wohl Platzhirsch" aufgetan werden , also macht doch nicht immer alles gleich madig :?
Wenns tut ist ja gut , wenn nicht dann nicht. Ich will jetzt nicht wieder ne diskussion Anfachen pro /kontra irgendwelche Hersteller aber... ne ich verkneifs mir :roll:
lumi hat geschrieben:und freue mich, wenn Hersteller ehrlich argumentieren
Joa schon, aber hast ja gesehn was damals beim Jive Thread passiert ist :-(

Kontronik sagt, wir haben ein Problem dass die Soft zur früh in Sicherheitsschaltung geht und Promt haben alle geschrien , Jive ist untauglich ... mehr dazu nicht...

Werde evtl. bei Gelegnheit auf das Angebot von Suny eingehen....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
lumi

#74 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von lumi »

Mataschke hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:und freue mich, wenn Hersteller ehrlich argumentieren
Joa schon, aber hast ja gesehn was damals beim Jive Thread passiert ist :-(

Kontronik sagt, wir haben ein Problem dass die Soft zur früh in Sicherheitsschaltung geht und Promt haben alle geschrien , Jive ist untauglich ... mehr dazu nicht...

..daran kann ich mich noch all zugut erinnern. Aber auch da sind nicht eingehaltene Versprechungen vorangegangen. Dazu kahmen noch marktstrategische Handlungen in Verbindung mit dem Jazz. Wir haben daraufhin zu den jeti MasterSpin Reglern gewechselt. Nach gewissen Anfangsschwierigkeiten mit der Programmierung, bereuen wir den Schritt nicht. Nach Sunis anfänglichen Thread, hatte ich mich über eine weitere Alternative gefreut. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher ob alle Angaben so wahrheitsgemäß sind
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#75 Re: * YGE Young Generation Heli Regler

Beitrag von little Lion »

Geht hier ja fast wie im Chat :shock:

Es wurde ja nur gesagt, wie der Kontronik Jazz das mit der Taktfrequenz regelt. Und das hat mir vor Jahren ein Techniker bei Kontronik auch so gesagt, daß der Jazz Timing und Taktfrequenz dem Betriebszustand anpaßt und daß für bestimmte Motoren beim Anlauf die Taktfrequenz sehr hoch ist, im Betrieb aber weit zurück gehen kann.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“