Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Skyrat
Beiträge: 89
Registriert: 14.12.2008 18:27:07

#61 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Skyrat »

Halt - nicht gleich steinigen... :angel9:

Ich lese ja auch im Forum und find das super... aber eben auch in diesem speziellen Fall wurde über das GU in einem anderem Forum übel hergezogen... von eben solchen, die es selbst nie getestet haben aber die Sache so darstellen als wenn Sie selbst damit diese Erfahrungen gemacht haben.

Klar nennt sich das ganze Modellbau. Ich bau den Heli auch selbst zusammen und weis auch soweit was ich einstell und warum. Bei der V-Stabi Software geht es aber schon mit lauter Fremdworten los, da geht´s um drehraten, zyklisches, schwingungen und Resonazen, Regler und Steller.... Sicher möcht ich auch wissen was das ist, was sich ändert wenn ich was verstell usw. Aber merke ich nachher beim Flug den Unterschied, wann muss ich was ändern.... Das wird ne ganze weile dauern bis man weis was man da tut.

Der GU war hier daher sehr einfach - draufschrauben, einstecken, fliegen und tut !

Ich mein ja nur - ein 200 Euro Flybarless System für den NORMALO PILOTEN oder Scale Flieger reicht aus, ein Alan Szabo muss eben auf das technisch zweifelos bessere und teuere system zurückgreifen. Aber bitte ohne die günstigen deswegen schlecht zu machen.

Aber kurz zurück zum Thema. Bei dem Preis ist das Rondo noch keine günstige neuerung. Und ob es den preis wert ist werden die Erfahrungsberichte zeigen - Hoch lebe das Forum :blackeye:
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#62 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von flyingdutchman »

Skyrat hat geschrieben:Klar nennt sich das ganze Modellbau

Modellbau ist viel billiger. Von Revell gibts nix mit Motor .... :wink: Mein Hobby ist Modellfliegen :lol: *schnellwegrenn*
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#63 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von ALFi »

flyingdutchmen hat geschrieben:Von Revell gibts nix mit Motor .... :wink: Mein Hobby ist Modellfliegen :lol: *schnellwegrenn*
hehe, geht doch bei revell auch :shock:
http://www.revell.com/catalog/catalog/r ... ntrol.html

mit motor und fliegen :P
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#64 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von dynai »

Harrysam hat geschrieben: Hallo,

DAnn lies mal hier http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?i ... 482580.pdf.
Dann überlege ob Du die Formel aufrecht erhalten kannst. :shock:

Gruß
hm.. die ganzen 206 seiten sind mir jetz ein bisschen zuviel um sie harklein durchzulesen aber in kürze, ich seh da jetz keinen wiederspruch,

SMM ist halt eine möglichkeit MEMS Systeme auszuführen (SMM liefert kleinere systeme als BMM) sagt uns aber immer noch nicht welcher typ MEMS sensoren nun im gyrobot verbaut sind (BMM, SMM, GAT,... ) und ob diese besser sind als die der anderen Hersteller oder obs nicht sogar die gleichen sind (gyrobot gibt lediglich an das sie zusätzlich, also mehr als die anderen hersteller, verbauen). SMM sind MEMS sensoren. Ohne Datenblatt des Sensors keine Unterscheidung.

Da du die Dissertation gut zu kennen scheinst bitte ich dich auf die groben Fehler in meiner Daumen * Pi Rechnung hinzuweisen.

schöne grüße

Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#65 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Skyrat,

Wenn Du einen Logo baust kannst Du auch das V-Stabi selbst programmieren : Preset laden und Wirkrichtung prüfen. Event. noch Sendermitte und -endausschläge im Sender einstellen. Das ist wirklich easy, ich habs auch hinbekommen.

Mit dem Preset (Classic Mode) fliege ich flotten Rundflug, Loopings, Rollen, Turns usw.

Also trau Dich ! Einfliegen kann ja jemand anders.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“