Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#61 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

jo kriegst gleich ein ergebnis
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#62 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

also die FRP GFK Haube wiegt 85g :idea:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#63 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Timmey »

bladekiller hat geschrieben:...häng dich doch nicht so am gewicht auf, ich denk nicht dass 200g einen unterschied der flugzeit bewirken!
lg hary
Hallo,

glaube mir, das macht ne Menge aus egal ob 3D oder nur Rundflug. Ich habe selbst von 2,35kg auf gut 2,0kg abgespeckt. Das sind 17,5% vom Gesamtgewicht!
Leider ist ja rc-movie.de abgeschaltet, sonst hätte ich dir mal zeigen können wie gut (ok mein Können war damals auch noch sehr beschränkt) der Hurricane mit 2,0kg, 2000RPM und nur 50A Peakleistung geht. Für saubere Tic Tocs hats auf jeden Fall dickker gereicht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#64 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

da hab ich noch was

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... er#p496278

Timmeys log mit den 2200er Kong Power 25C

und da ich nicht so fliege, aber fast das selbe Setup habe....

dann freu iuch mich schon.. nur mit weniger Drehzahl und nicht so unanständig" :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#65 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Mambalax »

so, wie schon angekündigt, habe ich mal meine Gewichtstabelle eingetippt.

Ich weiß, so richtig bringt das jetzt noch nichts und diese Tabelle ist sicherlich noch fehlerhaft und evtl. teilweise unvollständig, aber dafür ist ja ein Forum da, damit man das gemeinsam besser machen kann. Der ein oder andere wird aber sicherlich auch schon das ein oder andere Teil sehen, was bei ihm vtl. schwerer ist, leichter ist oder ähnliches.

Die Tabelle enthält einen Drehzahlrechner (auch hier aus dem Forum, noch etwas ergänzt) und wie gesagt eine Tabelle mit den Gewichten.
Ich habe rechts von der Tabelle ein "*" gemacht, wo mir noch das Gewicht gefehlt hat und noch einen Vermerk bei den HeRo-Blättern...ihr seht das schon, was ich meine. Wenn da einer aushelfen kann, dann immer her. Ansonsten würde es mir gefallen, wenn jetzt ab und zu jedermal seine Ausrüstung, die noch nicht gelistet ist, wiegt, und die Daten dann im 3. Tabellenblatt (Gewichte 2) anfügt, und mir die Datei per PN wieder zurückschickt, sodass ich das sammeln kann und dann von allen Zusendungen alles zusammenschreiben kann! (Bitte nicht in die eigentliche Tabelle einfügen, da seh ich dann bald nicht mehr durch und dauert auch ewig, eh ich das rausgefiltert habe!)
Bitte alles mögliche Wiegen, Akkus, Motoren, Blätter, was euch so in die Hände fällt. Ganz interessant für mich wären vorallem mal die Teile des CFK-Chassis. Vtl. kommt der ein oder andere auch mal dazu, ein paar Teile zur Kontrolle nachzuwiegen, da gibs sicherlich (von der Waage her) immer ein paar Unterschiede. Bitte auch lieber eine Bemerkung zuviel dazuschreiben, als zu wenig (z.B. Akku mit Kabel, Stecker anstatt die Herstellerangabe abzuschreiben...die stimmen meist nicht wirklich)!
Hurricane550 Excel alt.xls
(60 KiB) 45-mal heruntergeladen
Hab grade noch schnell das Zusammenrechnen eingefügt, ganz einfach nur: links ein x hinschreiben oder löschen, um ein Teil anzuwählen oder abzuwählen. Wenn links ein x steht, dann wird rechts das Gewicht (Anzahl * Einzelgewicht) errechnet und schließlich oben im Gesamtgewicht zusammengefasst.

So, jetzt seid ihr dran :wink:

Grüße


Mamba


P.S.: Ich werde auch noch eine Funktion einfügen, dass man Kreuze setzen kann, wo zum Schluss die ausgewählten Teile zusammenaddiert werden, sodass man auch mal ganz leicht Umbaumaßnahmen abschätzen kann, ähnlich, wie es zur Zeit Bayernheli vorhat.

Nochwas zu den Admins: Warum darf / kann man keine Datein des Typs xlsm hochladen, xls gehen wunderbar...ist das wegen der Makros (Sicherheit) ?
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Himmeltraktor

#66 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

Super Datei !

leider kann ich mich nicht wirklich daran Beteiligen da ich keine so exakte Waage habe .

Aber zu den Accus möchte ich noch sagen das ich mit den 2200 20C nicht die Leistung erreicht haben wie mit den 4000 20C .
Die grösseren Accus haben auch eine bessere Spannungslage und kompensieren so schon einiges vom Mehrgewicht .

War heute mit meinem Hurri wieder draußen und hab die neuen 3000er von lipo.at getestet !
6 min. sehr rasanter Flugstiel und hab dann 2400mAmp. nachgeladen !
bei nur 8 ° Pitch +/- und 1900 U/min. und knapp über 2 Kg Fluggewicht !
Hab nun die weisen Gaui Blätter montiert die Maniac taugen für den Paddellos flug überhaupt nicht ( zu Hart und um 1,1mm dicker als die Gaui )

zu den orig. Holzis :
Ich würde sie auch nicht zum Paddelflug nehmen da der Hurri mit Paddel erst über 2000 U/min richtig zu leben beginnt .
Beim Paddellos Heli sind die aber sicher eine Option da hier weichere Blätter angenehmer sind und das Rumpfpendeln bei niedrieger Drehzahl minimieren .
Die Holzis sind deutlich besser als ihr Ruf - klar mit schwereren Blättern fliegt der Heli deutlich stabiler dafür muß man aber wieder leichtere Paddel und mehr Ausschläge nehmen um den Heli wieder agiler Rollen/Nicken zu können .

@ Carsten : es ist halt ein schmaler Weg um den Hurri nicht zu verschlechtbessern :oops:
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#67 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von F1ow »

die Maniac taugen für den Paddellos flug überhaupt nicht
Ich bin se selber zwar noch nicht auf einem Rigid-Kopf geflogen, aber ich denke nicht dass das so stimmt. Die Maniacs sind gerade für Rigid-Systeme gut soweit ich weiß. Nicht umsonst sieht man ja immer wieder die Paddellosen Logos mit den Maniacs. :roll:
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#68 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von worldofmaya »

Kann ich bestätigen... zumindest auf 553er Maniac, VStabi und Logo bezogen!
Die 503mm am Paddel-Hurri gehen auch wesentlich besser als die meisten anderen. Das Ansprechverhalten ist viel direkter. Wie es dann mit einem Gaui Stabi aussieht weiß ich nicht. Soweit ich weiß gibt's auch nur eine Sorte Dämpfer für den Hurri was auch nicht gut sein kann.
Weiche Blätter sind mit Sicherheit beim Paddel-losen nicht besonders gut, die dämpfen ja und ein sauberes Aussteuern kannst damit nie schaffen. Da regelst dich ja zu Tode.
Meine Gaui Holzblätter haben sich mit dem 1,5kW Motor ordentlich durch gebogen. Würde ich jetzt nicht mehr mache, wäre mir zu gefährlich. Zum kaputt machen sind die okay, aber alles was über Anfängerschweben hinaus geht denke ich sind Holzblätter unbrauchbar... ist zumindest meine Erkenntnis.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Himmeltraktor

#69 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

Jo ich weis die Maniac haben einen guten Ruf - aber schon allein die Tatsache das die Maniacs Stromfresser sind gefällt mir nicht .
Bei den Logos können sie ja gut sein aber hier gehts um den Hurricane von Gaui ........
Die Blattlagerdämpfung ist schon etwas problematisch beim Hurri . Mit den Maniacs war sie entweder zu Weich oder zu Hart - mit den dünneren Gauis passt es jetzt aber sehr gut und der Verbrauch ist auch deutlich weniger .
Das Gaui Paddellos ist extrem direkt und der Heli rastet exakt in jede Stellung ein ohne Nachdrehen - wie bei einem guten Kunstflug Flieger ( z.B. meine BMI Edge 540 ) deutlich besser als mein Paddelhurri .

Das sind meine Erfahrungswerte aus einigen Tests - die ich selber gemacht hab .( mit den Hurri ... nicht Logo )
Natürlich hat jeder einen eigenen Flugstil und eigene Anforderungen an seinen Hubi.

Für mich zählt : wendigkeit / geringer verbrauch / und dynamischer Kunstflug
und darum gehts hier ja eigentlich ... :wink:
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#70 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

Himmeltraktor hat geschrieben:Für mich zählt : wendigkeit / geringer verbrauch / und dynamischer Kunstflug
und darum gehts hier ja eigentlich ...

ausser dem Kunstflug - genau das wil ich ja ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#71 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Wollt dir, Paolo, da nix schlecht reden! Hab geschrieben wie die Erfahrung mit den Maniac und Logo sind! Wie gesagt die Dämpfung am Hurri ist sicher nicht ganz ohne. Für den Carsten kommen die Manica als wahre Stromfresser nicht in Frage! Bei mir ist es eigentlich egal... ob 3:30 oder 3:40 macht keinen Unterschied :D
Die neuen Gaui Blätter (weiß) wiegen auch irgendwas bei unter 88gr bei 500mm! Vielleicht auch eine Option neben den Blattschmied.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#72 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Bayernheli01 »

ok.. wäre noch ne Möglichkeit

jetzt test ich erstmal die MAH 500er vom Timmey
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#73 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von F1ow »

Jo ich weis die Maniac haben einen guten Ruf - aber schon allein die Tatsache das die Maniacs Stromfresser sind gefällt mir nicht .
Dafür haben sie gute Performance... :twisted:
Bei den Logos können sie ja gut sein aber hier gehts um den Hurricane von Gaui ........
Ich habs ja nur angesprochen wegen der verallgemeinerten eigenen Erkenntnis:
die Maniac taugen für den Paddellos flug überhaupt nicht
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Himmeltraktor

#74 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von Himmeltraktor »

Ich habs ja nur angesprochen wegen der verallgemeinerten eigenen Erkenntnis:
die Maniac taugen für den Paddellos flug überhaupt nicht
Ja das hab ich etwas allgemein geschrieben - meine aber natürlich den Paddellos Hurri da wir ja im Hurri Forum sind :wink:

He Leute keine Zurückhaltung das ist ein Diskusionsforum ! und es lebt von den vielen unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen !
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#75 Re: Projekt: Hurricane muss leichter werden und länger fliegen

Beitrag von little Lion »

Carsten, nur mal als Gedankenexperiment: wäre ein Setup mit 4S 4000 - 5000 mAh nicht eventuell besser? So groß ist der Gewichtsunterschied zu einem getunten Eco 8, besonders als Rumpfheli, damit doch nicht mehr, oder? Flugzeiten von über 10 Minuten sollten dabei doch auf jeden Fall realisierbar sein?

Ging mir gerade durch den Kopf... sollte vielleicht mal ausprobiert werden.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“