Mein nächster Wolf ist im Hangar...
#61 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Saubere Fotos, Harald!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#62 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Danke.Tueftler hat geschrieben:Saubere Fotos, Harald!
Aber nur anders rum wird ein Schuh draus.
Bei so nem schönen und detailreich gebauten Heli können die Bilder nur gut werden

OK ich hab ein paar Bilder aussortiert (550


Aber das lag an meiner Unfähigkeit und nicht am Modell

Cu
Harald
#63 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Trööt.
Die überlebenden Bilder sind nun auch oben
http://www.helihopper.de/mfga/manuel_airwolf/album/
Cu
Harald
Die überlebenden Bilder sind nun auch oben

http://www.helihopper.de/mfga/manuel_airwolf/album/
Cu
Harald
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#64 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
goil...sind echt klasse geworden.
merci nochmal.
bis demnächst am Platz.....
merci nochmal.

bis demnächst am Platz.....
no pain no gain
#65 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
RESPEKT an den Helierbauer und den Fotographen. GANZ GANZ TOLLE LEISTUNG!!!!!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#66 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Wie hast du die Antenneverlegung im Wolf? Will demnächst der Agusta auch JETI spendieren 

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#67 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
@Tueftler: danke dir.
.....die beiden Antennen des 2,4Ghz Empfängers sind jeweils in einem kleinen Antenneröhrchen ca. 10cm lang gelegt und dann am Rumpfboden im inneren im 90Grad Winkel befestigt. Funktioniert einwandfrei.

.....die beiden Antennen des 2,4Ghz Empfängers sind jeweils in einem kleinen Antenneröhrchen ca. 10cm lang gelegt und dann am Rumpfboden im inneren im 90Grad Winkel befestigt. Funktioniert einwandfrei.
no pain no gain
#68 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Thx.Hummerfresse hat geschrieben:.....die beiden Antennen des 2,4Ghz Empfängers sind jeweils in einem kleinen Antenneröhrchen ca. 10cm lang gelegt und dann am Rumpfboden im inneren im 90Grad Winkel befestigt. Funktioniert einwandfrei.

Und n netten Wolf haste da

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#69 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
kein Problem.
mit dem Jeti 2,4Ghz machst du nix falsch, im Gegenteil, du wirst begeistert sein.
Ich bin es zumindest.
Warburg:
nein, da bin ich leider nicht am start.
Gruß
Manuel
mit dem Jeti 2,4Ghz machst du nix falsch, im Gegenteil, du wirst begeistert sein.

Warburg:
nein, da bin ich leider nicht am start.
Gruß
Manuel
no pain no gain
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#70 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Manuel: mich würde aus aktuellem Anlass interessieren, wie Du das Lackproblem gelöst hast...?
Ansonsten: sehr schön, gefällt mir, werd mir nun erstmal die Fotos vom Harald reinziehen...
EDITH meint: mach die Abgasrohre innen doch mal dunkel... sieht dann noch besser aus.
EDITH2: Rot rechts, grün links? Das gehört doch umgekehrt?
Sehr schöne Fotos, Harald!
Ansonsten: sehr schön, gefällt mir, werd mir nun erstmal die Fotos vom Harald reinziehen...
EDITH meint: mach die Abgasrohre innen doch mal dunkel... sieht dann noch besser aus.
EDITH2: Rot rechts, grün links? Das gehört doch umgekehrt?
Sehr schöne Fotos, Harald!
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#71 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
ja, die Abgasrohre werden eh noch bischen geweathert. das wird noch.seitwaerts hat geschrieben:Manuel: mich würde aus aktuellem Anlass interessieren, wie Du das Lackproblem gelöst hast...?
Ansonsten: sehr schön, gefällt mir, werd mir nun erstmal die Fotos vom Harald reinziehen...
EDITH meint: mach die Abgasrohre innen doch mal dunkel... sieht dann noch besser aus.
EDITH2: Rot rechts, grün links? Das gehört doch umgekehrt?
Sehr schöne Fotos, Harald!

und das mit den LEDs...das hab ich auf gut glück frei Schnauze gemacht....wenns jetzt tatsächlich falsch ist, werd ich die bei Gelegenheit mal tauschen, die LEDs sind ja nur in 2 Fassungen gesteckt.
mein Problem bestand darin, dass ich den Rumpf nach dem schleifen nur mit spiritus fettfrei gemacht habe...komischerweise hatte ich dann Probleme beim lackieren....hab dann alles mit Nitroverdünnung sauber gemacht und dann hat auch der Lack gut gehalten.
sehr wichtig ist einfach...alles sehr sehr gründlich anschleifen mit 600er und dann mit 800er, danach alles gründlich mit Nitro abwischen...dann müsste es gehen.
no pain no gain
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#72 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Danke für die Auskunft!
Es ist ja ein GFK-Rumpf, ich hab ein ähnliches Problem mit einem Polystyrol-Rumpf. Nitro verbietet sich da.
Angeschliffen habe ich, undkräftig mit heissem Spüliwasser geschrubbt, danach mit Spiritus gewaschen... hat nicht gereicht.
Ich lass mir mal ne Dose Silikonentferner mitbringen, hoffentlich geht das dann...
Und: ja, rot ist links.
Noch einen hätte ich anzubieten, wegen der Abgasrohre: evtl. innen noch irgendwas einbauen, damit man nicht von der Seite durch das Rohr ins Gitter schauen kann. Irgendeine dünne Wand.
Das Flugbild ist aber echt beeindruckend!
Es ist ja ein GFK-Rumpf, ich hab ein ähnliches Problem mit einem Polystyrol-Rumpf. Nitro verbietet sich da.
Angeschliffen habe ich, undkräftig mit heissem Spüliwasser geschrubbt, danach mit Spiritus gewaschen... hat nicht gereicht.
Ich lass mir mal ne Dose Silikonentferner mitbringen, hoffentlich geht das dann...
Und: ja, rot ist links.
Noch einen hätte ich anzubieten, wegen der Abgasrohre: evtl. innen noch irgendwas einbauen, damit man nicht von der Seite durch das Rohr ins Gitter schauen kann. Irgendeine dünne Wand.
Das Flugbild ist aber echt beeindruckend!
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#73 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
ja, versuchs mal mit Silikonentferner...ist auf alle fälle besser als Spiritus. Spiritus hinterläst anscheinend einen ganz dünnen Film, welcher dann wie eine Trennschicht zwischen Farbe und Untergrund verhält, so ist zumindest mein Eindruck.
..mit den Löcher zu machen ist das so eine Sache. In einem Scale-Rumpf kann man eigentlich nicht genügend Öffnungen haben, damit die Hitze im Sommer entweicht. Aber evtl mach ich nen dünnen schwarzen Strumpf von innen hin, damit man zumindest nicht mehr so offensichtlich hinein schauen kann..
..mit den Löcher zu machen ist das so eine Sache. In einem Scale-Rumpf kann man eigentlich nicht genügend Öffnungen haben, damit die Hitze im Sommer entweicht. Aber evtl mach ich nen dünnen schwarzen Strumpf von innen hin, damit man zumindest nicht mehr so offensichtlich hinein schauen kann..
no pain no gain
- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#74 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
Ich dachte da an eine längsstehende "Trennwand".
Dass da Luft durch muss, ist mir klar, vor allem bei so nem dunklen Heli.
Ich fürchte, so ein Strumpf hemmt den Luftfluss schon zu arg. Aber Versuch macht kluch.
Ja, ich denke auch, dass der Spiritus einen Film zurücklässt. Komischerweise ging das bislang bei anderen Polystyrolteilen immer gut, auch ohne Haftgrund drunter...
Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlichermassen dreie, also kommt der dritte Lackierversuch (nach Entfernung des Altanstrichs)
Dass da Luft durch muss, ist mir klar, vor allem bei so nem dunklen Heli.
Ich fürchte, so ein Strumpf hemmt den Luftfluss schon zu arg. Aber Versuch macht kluch.
Ja, ich denke auch, dass der Spiritus einen Film zurücklässt. Komischerweise ging das bislang bei anderen Polystyrolteilen immer gut, auch ohne Haftgrund drunter...
Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlichermassen dreie, also kommt der dritte Lackierversuch (nach Entfernung des Altanstrichs)
Grysze, Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#75 Re: Mein nächster Wolf ist im Hangar...
ich weiss, sowas ist immer derbst zum kotzen.
bei mir war es vorallem problematisch, da ich ca. 1000 Nieten in Form von Leim aufgetragen habe.
diese haben aber zum Glück gehalten wie die Sau.
nimmst du schon Kunststoff-Haftvermittler her?
den würde ich auf alle Fälle vorher dünn auftragen. und dann erst die Farbe lackieren.

bei mir war es vorallem problematisch, da ich ca. 1000 Nieten in Form von Leim aufgetragen habe.
diese haben aber zum Glück gehalten wie die Sau.
nimmst du schon Kunststoff-Haftvermittler her?
den würde ich auf alle Fälle vorher dünn auftragen. und dann erst die Farbe lackieren.
no pain no gain