Wer fliegt denn alles einen Raptor 50 und kann mir mal ....

Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#61

Beitrag von SPAWN »

Ok, ich hab mich bei dem Gedanken eh nicht wohl gefühlt mit dem "kleineren"

Ich kaufe mir den Rappi 50, d.H wenn ich das Angebot vom Wachsmuth irgendwann erhalte :-)


SPAWNI
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#62

Beitrag von Heli_Freak »

3D-Daniel hat geschrieben: Und für viel Power brauchste nen Webra 55 :) Geht auch mit weniger Nitro, wobei ich keinen Webra nehmen würde, deren Ruf ist ja weitläufig bekannt :)
Jau, der von den TT-Motoren auch. :lol: Und OS geht nur ab 20% Nitro ohne Einstellorgien. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#63

Beitrag von Chris_D »

Crazy Pilot hat geschrieben: Haaalt! Nich so schnell! :) Der 50er hat auch noch die Carbonplatte unten, die fehlt beim 30er. :)
Hat die nicht nur der SE? Steht zumindest nur beim SE in der Teileliste.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#64

Beitrag von Crazy Pilot »

Bei den "speziellen SE features" steht so einiges, was der std 50er auch hat. :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#65

Beitrag von Crazy Pilot »

Aber mein std 50er hat 100%ig die Platte, du kannst mir vertrauen. :D :wink: :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Nordbayern
Beiträge: 52
Registriert: 14.04.2005 13:29:38
Wohnort: Bamberg

#66

Beitrag von Nordbayern »

Och Kinners, da sind schon noch ein paar kleine Unterschiede. Etliche Teile sind beim 50er kräftiger dimensioniert, meines Wissens hat er auch eine andere Getriebeuntersetzung. Die eine Carbonplatte ist da noch das Wenigste. Und nix XL Kit, wer bitte kommt den auf die sch....sinnige Idee einen Raptor mit einem T-Rex zu vergleichen?? Ja klar, ein Polo lässt sich auch problemlos zum 911er "upgraden", schließlich hatte VW ja irgendwann mal irgendwas mit Porsche zu tun. Dream on...!

Unter'm Strich kommt die Bastelei nur teurer, und von einem vernünftig abgestimmten System kann da wohl keiner mehr sprechen. Frage mich nur, warum so viel 'nen ganz normalen Raptor 30 bzw. 50 fliegen, wenn man da doch scheinbar uuunbedingt rumpfuschen muß, damit das Ding überhaupt fliegt?? Die nächste "Evolutionsstufe" ist dann der 30er mit 90er Motor, weil das Teil hat dann ja bestimmt "Power wie Sau", gell?!? *würg*

Gruß Markus
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#67

Beitrag von Basti86 »

oh die Tuningteile bei raptor-rc sind aber ziemlich billig oder seh ich das flasch?
AUch das komplettset mit pumpe akku und so is doch auch recht günstig oder nicht?
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#68

Beitrag von Basti86 »

Was für einen EMpfänger empfehlt ihr denn für nen 50er Rappi?
mfg Basti
Mfg Basti
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#69

Beitrag von CentreMR »

Ich habe einen 50 SE
Und als Empfänger habe ich einen Robbe Futaba 138DF verbaut.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#70

Beitrag von Basti86 »

Wo kann man denn am besten Raptor Teile bestellen?
Also am besten günstig,schnell,freundlich und ne große AUswahl?
Mfg Basti
Mfg Basti
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#71

Beitrag von CentreMR »

Kommt ganz darauf an was du möchtest.
Es gibt zig verschiedene Shops und bei jedem ist etwas anderes günstiger als bei einem andern.
Kann sein das du in einem Shop von Englang billiger fährst als wenn du etwas in einem deutschen shop orderst.
Wie gesagt kommt ganz darasuf an was du suchst.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#72

Beitrag von Heli_Freak »

Nordbayern hat geschrieben:Och Kinners, da sind schon noch ein paar kleine Unterschiede. Etliche Teile sind beim 50er kräftiger dimensioniert, meines Wissens hat er auch eine andere Getriebeuntersetzung. Die eine Carbonplatte ist da noch das Wenigste. Und nix XL Kit, wer bitte kommt den auf die sch....sinnige Idee einen Raptor mit einem T-Rex zu vergleichen?? Ja klar, ein Polo lässt sich auch problemlos zum 911er "upgraden", schließlich hatte VW ja irgendwann mal irgendwas mit Porsche zu tun. Dream on...!

Unter'm Strich kommt die Bastelei nur teurer, und von einem vernünftig abgestimmten System kann da wohl keiner mehr sprechen. Frage mich nur, warum so viel 'nen ganz normalen Raptor 30 bzw. 50 fliegen, wenn man da doch scheinbar uuunbedingt rumpfuschen muß, damit das Ding überhaupt fliegt?? Die nächste "Evolutionsstufe" ist dann der 30er mit 90er Motor, weil das Teil hat dann ja bestimmt "Power wie Sau", gell?!? *würg*

Gruß Markus
Sorry, aber das ist Blödsinn. Kannst du schon an den Ersatzteilnummern sehen, dass die praktisch fast gleich sind. Die Unterschiede sind:

- Heckrohor/Riemen/Abstützung
- Motorhalter
- Carbonplatte beim 50
- Anderes Riemenrad/Ritzel (Untersetzung)
- Schalldämpfer
- Blätter

Chassis und Rotorkopf sind gleich, nicht's Verstärkungen. Vielleicht meinst du den V1? :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von SPAWN »

Also ich würde dann wohl die s3152 ausprobieren wollen 4x Gas Pitch Roll Nick

Was habt ihr denn für einen Schalter für den Empfängerakku verbaut? Muss es ein Elektronischer sein? Da gibts ja wirklich viele, Ich hatte den Microsens Solid 2 angeboten bekommen ca 70 Euronen, bestimmt ein geiles Ding, aber gibt es noch günstigere?

Komme ich mit meiner FX 18 erst mal ohne Regler aus?


SPAWNI
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#74

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:
Nordbayern hat geschrieben:Och Kinners, da sind schon noch ein paar kleine Unterschiede. Etliche Teile sind beim 50er kräftiger dimensioniert, meines Wissens hat er auch eine andere Getriebeuntersetzung. Die eine Carbonplatte ist da noch das Wenigste. Und nix XL Kit, wer bitte kommt den auf die sch....sinnige Idee einen Raptor mit einem T-Rex zu vergleichen?? Ja klar, ein Polo lässt sich auch problemlos zum 911er "upgraden", schließlich hatte VW ja irgendwann mal irgendwas mit Porsche zu tun. Dream on...!

Unter'm Strich kommt die Bastelei nur teurer, und von einem vernünftig abgestimmten System kann da wohl keiner mehr sprechen. Frage mich nur, warum so viel 'nen ganz normalen Raptor 30 bzw. 50 fliegen, wenn man da doch scheinbar uuunbedingt rumpfuschen muß, damit das Ding überhaupt fliegt?? Die nächste "Evolutionsstufe" ist dann der 30er mit 90er Motor, weil das Teil hat dann ja bestimmt "Power wie Sau", gell?!? *würg*

Gruß Markus
Sorry, aber das ist Blödsinn. Kannst du schon an den Ersatzteilnummern sehen, dass die praktisch fast gleich sind. Die Unterschiede sind:

- Heckrohor/Riemen/Abstützung
- Motorhalter
- Carbonplatte beim 50
- Anderes Riemenrad/Ritzel (Untersetzung)
- Schalldämpfer
- Blätter

Chassis und Rotorkopf sind gleich, nicht's Verstärkungen. Vielleicht meinst du den V1? :wink:
So hatte ich das auch in Erinnerung. :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#75

Beitrag von Basti86 »

Hi Spwan,wieso nimmste das denn 4 mal? Nimm doch liebe 2 für die Taumelscheibe nen billiges fürs Gas und nen Stärkeres für Pitch?!
SO hatte ich mir das überlegt...
Mfg Basti
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“