Seite 5 von 5

#61 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 24.04.2009 12:05:11
von niggo
CRJ200 hat geschrieben: Allerdings habe ich jetzt auch nen Haufen Ersatzteile hier rumliegen, damit ich beim naechsten Mal nicht so lange warten muss. Aber irgendwas fehlt ja immer!!!
Ist bei mir auch so.

#62 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 26.04.2009 11:37:55
von interferenz
So, Entscheidungsfindung abgeschlossen, trotz der allgemein sehr guten Bewertung des Hurricane550 habe ich mir einen TRex600 ESP gekauft. Ich konnte ich bei dem günstigen Angebot von RC-City auf der Intermodellbau (ESP + GY401 + S9254 f. 649 EUR ) nicht nein sagen.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und weiterhin viel Spass!

Volker

#63 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 26.04.2009 15:26:21
von CRJ200
Herzlichen Glückwunsch!
Da wirst Du zumindest keine Probs mit dem Heckrotorsystem haben. Viel Spass mit dem neuen Riesenheli :) :) :)
Ich hatte mir auch überlegt, ob ich mir einen 600er zulegen sollte, habe aber dann den Gedanken wieder verworfen, da bei dem 600er im Vergleich zum Hurri die Flugzeiten doch merklich kürzer sein sollen. Hat jemand von Euch den direktern Vergleich?

Ausserdem bräuchte ich dann auch wieder eine gut gefüllte Ersatzteilkiste mit den T-Rex-Teilen und grössere Rotorblätter.......

Das zwischen beiden deutliche Qualitätsunterschiede bestehen ist natürlich auch klar. Aber rechtfertigt das den grossen Preisunterschied?

LG Peter

#64 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 26.04.2009 21:13:35
von mariokober
Damit wirst Du garantiert glücklicher. Das ist ne andere Liga! Viel Vergnügen!

Mario.

#65 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 27.04.2009 12:43:14
von niggo
CRJ200 hat geschrieben:da bei dem 600er im Vergleich zum Hurri die Flugzeiten doch merklich kürzer sein sollen. Hat jemand von Euch den direktern Vergleich?
Eigentlich ist´s eher andersrum. Bei mir flog mein 600er Rex mit einem 6S-5000mAh-Kokam rund 4:40-4:50 Minuten. Mein Hurri fliegt mit 2 x 3S-3300mAh-Kokms 4:20 - 4:30 Minuten. Auf den 600er passen einfach größere Lipos drauf. Ein Kollege hat da sogar 6S-Lipos mt 8000mAh drauf und fliegt rund 8 Minuten. Sowas ist beim Hurri IMHO aufgrund seiner speziellen Akkuhalterung (Vorbau) ohne Chassis-Modifikation nicht möglich.
mariokober hat geschrieben:Damit wirst Du garantiert glücklicher. Das ist ne andere Liga!
Widerspruch! Ich habe beide und finde beide toll. In bestimmter Hinsicht ist der Hurri AFAIC sogar leistungsfähiger in Bezug auf 3D als der 600er Rex, zumindest mit 6S. Zum Rumturnen brauchst Du da IMHO einen stärkeren Antrieb auf dem Rex. Beim Schweben und beim Rundflug ist der 600er allerdings in seiner Preisklasse "out-of-the-box" auch für mich unschlagbar... :wink:

#66 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 28.04.2009 23:02:51
von lumpilum
moin

Bis jetzt hat hier keiner als contra die org. Taumelscheibenumlenkhebel genannt als Alu-Tuning .

http://shop.rc-now.com/product_info.php ... hebel.html ( der link zeigt die Hebel aus Plaste )

Oder wurden die org. mittlerweile verbessert ?

Ist schon länger her als ich mich für den Hurricane interessierte .

Viel mir halt nur ein als ich mir das alles hier durchlas .

#67 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 28.04.2009 23:07:13
von Mataschke
lumpilum hat geschrieben:
Bis jetzt hat hier keiner als contra die org. Taumelscheibenumlenkhebel genannt als Alu-Tuning .

Seite 1 Post 6 ;-)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=797441#p797441

Gibt aber noch mehr Kleinigkeiten die ich sofort ändern würde, als wichtigstes definitv die nicht einstellbaren Gestänge zu den Blatthaltern die gerne mal brechen , da eine Verschränkung fehlt!

Ansonsten mag ich mein Dickschiff! :-)

#68 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 28.04.2009 23:15:28
von lumpilum
Teufel auch , glatt überlesen . :oops:

#69 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 29.04.2009 08:03:35
von faxxe
Mataschke hat geschrieben: Gibt aber noch mehr Kleinigkeiten die ich sofort ändern würde, als wichtigstes definitv die nicht einstellbaren Gestänge zu den Blatthaltern die gerne mal brechen , da eine Verschränkung fehlt!
Hi,
durch welche Teile kann man die ersetzen?
-heimo

#70 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 29.04.2009 08:58:53
von Mataschke
faxxe hat geschrieben:Hi,
durch welche Teile kann man die ersetzen?

Kleiner Denkfehler
es sind die Gestänge von den PP Hebeln zur TS :oops:
16480

Also ich hab dazu 2,5er Kavan Gewindestangen und Mikado Pfannen verwendet.... es gehen aber auch die Originalen oder die vom Raptor....

#71 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 29.04.2009 09:05:56
von mariokober
Genau die selben hatte ich auch am Harri 500 Carbon, jedoch oben als Verbindung von den Mischhebeln zur Paddelebene. Deswegen ist er mir zwei mal in der Luft pulverisiert. Das zweite mal mit zerstörtem Akku und auch sonst fast Totalschaden.

#72 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 29.04.2009 13:02:46
von niggo
Könnt ihr Euch doch ganz einfach selbst konfektionieren. Einfach Gewindestangen auf Maß kürzen und zwei Kugelgelenkpfannen (Gaui-Ersatzteile) dran. Schon habt ihr übliche und zudem justierbare Anlenkungen. Finless Bob hatte so etwas in seinen Build-Videos zum Hurri auch mal gezeigt.

#73 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 29.04.2009 15:32:40
von Jense
meine (schwebe)-flugzeit ist mit 4000er`n 9min, dann gehen knapp 3000mah rein. Dazu muss aber etwas modifiziert werden:
DSC01404.JPG
DSC01404.JPG (94.31 KiB) 1042 mal betrachtet