Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#61 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von frankyfly »

fireball hat geschrieben:Genaugenommen muss man sich ja schon fast nach dem Sinn der zusätzlichen 1,8V fragen
Das ist nicht das worum es bei diesem Umbau eigentlich geht. es geht nicht darum 1,8V mehr zu bekommen sondern darum stabile 12V.
Viele PC-Netzteile die für so einen Umbau eingesetzt werden, regeln nur den 5V Zweig, alle anderen Spannugen werden also abhängig von der Last auf 5V einfach mitgeführt.
Entnimmt man jetzt auf 12V Leistung bricht die Spannung erheblich ein (klaar, die Regelung auf 5V merkt davon ja nichts)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#62 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

Also nachdem was ich so mitbekommen habe werden schon beide Kreise geregelt - aber leider zusammen, d.h. es müssen beide belastet werden - das ist dann auch der Grund warum man sich die Lastwiderstände einbaut.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“