Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

So sehr ich auch suche, aber ich kann's nicht mehr finden!
Wer kann mir denn da mal bei helfen?

Danke!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#2 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Basti 205 »

Interressiert mich auch, habe mir gerade eben auch mal wieder eins zum Laderversorgen umbegastelt, mal sehen wie lange das mit macht, 3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert :|
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Digger

#3 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Digger »

hi,
guckst du hier:

http://www.stechflug.com/assets/s2dmain ... hflug.com/

unter baupläne und dann runterscrollen
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

Sorry, aber das ist nicht was ich suche. Das ist nur eine der unzähligen Anleitungen für PC-Netzteile.
ich suche etwas, um die Spannungsregelung auf 13,x Volt hochzudrehen, das geht mit Widerständen an der richtigen Stelle.
Auf der besagten Seite waren auch Baupläne/Schaltpläne von Netzteilen dabei. Nur finde ich die Seite nicht mehr.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

Basti 205 hat geschrieben:3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert
Bei ganz normaler Belastung oder bei Überbelastung??
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Digger

#6 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Digger »

wozu auf 13,8V ? :?:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

Es gibt hier diese Anleitung.... aber die ist nur was für Profis.
Es gab da noch eine andere.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:wozu auf 13,8V ? :?:
Weil die Lader das gerne so hätten, halt ne volle KFZ Batterie.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

Das hier ist eine, auch wenn es nicht die war, die ich meinte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Digger

#10 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Digger »

tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:wozu auf 13,8V ? :?:
Weil die Lader das gerne so hätten, halt ne volle KFZ Batterie.
unter belastung gehts doch eh wieder runter, brauchst ein regelbares netzteil. die nötige eingansspannung von ladegeräten liegt bei 10,8- 15V.
das ist dem egal, ob 12 oder 13,8V. das regelt das ladegerät doch eh runter. oder?

ich bin zufrieden mit meinem Pc-Netzteil. lädt 2,5 A wie es soll.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#11 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Basti 205 »

chris.jan hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:3 Stück sind mir beim Laden schon explodiert
Bei ganz normaler Belastung oder bei Überbelastung??
Das ist ja der misst, die Netzteile haben sich bei nicht mal halblast mit einem lauten Knall und Funkenflug verabschiedet. :shock:
Zum glück blieb bis jetzt immer der Lader heile :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von frankyfly »

Ich glaube ich weiß was du meinst, da würde die Spannugstabilisierung die normalerweise nur den 5V Zweig wirklich regelt über einen Spannugsteiler auf 12V gelegt.

mal schauen, war auch schon mal hier im Forum verlinkt.
wars das > http://www.janson-soft.de/amateurfunk/Netzteilumbau.pdf
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#13 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von Choplifter »

Nach der Anleitung habe ich auch eins umgebaut. Funktioniert gut.

Man muss nur unbedingt darauf achten die Anschlußbuchsen isoliert ins Gehäuse zu bauen. Ansonsten knallt es.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von chris.jan »

frankyfly hat geschrieben:mal schauen, war auch schon mal hier im Forum verlinkt.
wars das > http://www.janson-soft.de/amateurfunk/Netzteilumbau.pdf
Jepp, danach habe ich gesucht..... und liegt wohlmöglich sogar noch irgendwo auf meiner Platte :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#15 Re: Suche Anleitung PC-Netzteilumbau auf 13,8Volt

Beitrag von adrock »

Hi,

ich weiss ja nicht, wieviel Strom Du benötigst, aber wie wär's denn mit so einem

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=53062

Spezifiziert mit 13.6V, 17.7A. Die gibt's immer noch bei eBay für 15 EUR... ich habe meins noch nicht wirklich gequält, im Kurztest hat's 236W gebracht, als Dauerbelastung würde ich mal 75% davon annehmen, also dann um die 170W.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“