Ich finde die hätten gleich den Kondensator mit beipacken könnenLeechesX hat geschrieben:Aber das hätten die auch dazuschreiben können.
ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
#61 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Das geglättet und ungeglättet ist der springende Punkt
und mir haben mal wieder die richtigen Wörter gefehlt
sind schon so einige Modelle zu bruch gegangen. (2 gehen schon align auf mein Konto)
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#62 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Da hätte ich noch hunderte von BEC Kabel reinstecken können.
Da starte ich mal lieber einen Rundruf bei uns im Verein, das hat nämlich keiner von denen drinne.
Da starte ich mal lieber einen Rundruf bei uns im Verein, das hat nämlich keiner von denen drinne.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#63 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Und ich suche nochmal die Logfiles der Spannungsversorgung eines BECs, sowie UBECs zum Empfänger unter Flugbedingungen.
Die Unterschiede waren sehr interessant in Diagrammform.
Die Unterschiede waren sehr interessant in Diagrammform.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#64 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#65 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Man soll den Morgen nicht vor dem Abend loben.
Das kann ich erst sagen, wenn ich geflogen bin.
Aber die meisten BEC´s müssten doch eigentlich getaktete sein. Dann müsste ja an so ziemlich jeden Empfänger so ein Ding dran.
Das kann ich erst sagen, wenn ich geflogen bin.
Aber die meisten BEC´s müssten doch eigentlich getaktete sein. Dann müsste ja an so ziemlich jeden Empfänger so ein Ding dran.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#66 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Stimmt wohl, erstmal abwarten!
An jeden Empfänger von Spektrum müßte so ein Teil, oder Du fliegst wie von Spektrum vorgeschlagen, mit separatem Empfänger Akku.
Ich weiss auch nicht genau, warum die BECs dass nicht mitmachen, aber interessieren tut es mich ebenso.
An jeden Empfänger von Spektrum müßte so ein Teil, oder Du fliegst wie von Spektrum vorgeschlagen, mit separatem Empfänger Akku.
Ich weiss auch nicht genau, warum die BECs dass nicht mitmachen, aber interessieren tut es mich ebenso.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#67 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Nee, ich habe mir den Spektrum Schutzkondensator jetzt bestellt. Kostet 3 Euro, das kann ich grad noch berappen.
Dann mal abwarten was passiert.
Dann mal abwarten was passiert.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#68 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Ich habe dazu gerade noch einiges gelesen.
Es soll wohl so sein, dass prinzipiell alles über 3 Servos an einem linearen BEC, betreiben durch einen 3S1 Lipo mit 11,1 Volt, extreme Spannungsschwankungen verursachen kann und sollte zur Sicherheit mit einem externen BEC betrieben werden. (oder Kondensator)
Viele haben Glück und es passiert nie etwas, oder sie merken es nicht Dank diesem Quick Connect Fail Safe Gedöns, oder geben sich sogar selbst die Schuld.
Aber wo hast Du das Teil für 3 Euro gefunden? Möcht ich auch haben
Es soll wohl so sein, dass prinzipiell alles über 3 Servos an einem linearen BEC, betreiben durch einen 3S1 Lipo mit 11,1 Volt, extreme Spannungsschwankungen verursachen kann und sollte zur Sicherheit mit einem externen BEC betrieben werden. (oder Kondensator)
Viele haben Glück und es passiert nie etwas, oder sie merken es nicht Dank diesem Quick Connect Fail Safe Gedöns, oder geben sich sogar selbst die Schuld.
Aber wo hast Du das Teil für 3 Euro gefunden? Möcht ich auch haben
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#69 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Ja, das scheint ein Problem mit den AR - Empfänger zu sein, meinte der Freundliche am anderen Ende der Strippe.
Soll aber durch den Kondensator behoben sein. Naja, ich werde jetzt auch einfach mal die Eingangsspannung auf 6V erhöhen, das sollte auch nochmal was an Puffer geben.
Soll aber durch den Kondensator behoben sein. Naja, ich werde jetzt auch einfach mal die Eingangsspannung auf 6V erhöhen, das sollte auch nochmal was an Puffer geben.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#70 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Was ich gelesen habe, ist es nicht dass die Spannung komplett weg (=zu niedrig) ist, sondern dass die Spannungsversorgung nicht ausreichen geglättet ist. Ob Du da mit 6 statt 5V glücklicher bist, ergibt nur der Versuch oder ein Test mit dem Oszilloskop.LeechesX hat geschrieben:Naja, ich werde jetzt auch einfach mal die Eingangsspannung auf 6V erhöhen, das sollte auch nochmal was an Puffer geben.
Grüsse Wolfgang
#71 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Dafür häng ich ja den Kondensator noch rein, der von HorizonHobby meinte, dass damit die Probleme zwischen getaktet und geglättet behoben werden.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
#72 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Ich wollte mich mal daran versuchen, den Kondensator selbst auf einen Empfängerstecker zu löten. *solltegeradenochsoklappen*
Ist aber nicht einfach als Noob den richtigen zu finden: 4700 micro Farad / 10V / 105°
Habt Ihr nen Tipp für mich, wo ich so ein Ding finde? Bei Conrad gibt´s zu viele verschiedene und ich finde nicht den richtigen
Ist aber nicht einfach als Noob den richtigen zu finden: 4700 micro Farad / 10V / 105°
Habt Ihr nen Tipp für mich, wo ich so ein Ding finde? Bei Conrad gibt´s zu viele verschiedene und ich finde nicht den richtigen
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#73 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Conrad Artikelnr.
442187 - 62
442187 - 62
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
#74 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
bvtom hat geschrieben:Conrad Artikelnr.
442187 - 62
Allerdings sind mir die Angaben doch etwas zu weit entfernt, von dem was ich eigentlich suche. Spez. die 16 Volt
Wie isses mit dem hier?
Artikel-Nr.: 442651 - 62
ELKO LOW ESR 105°C4700UF6,3V13X30RM5ROHS
Der kann zwar nur 6,3 V ab, aber mehr als 6 liefert ein BEC ja eh nicht, oder hat das nichts miteinander zu tun?
Achso, und die Grad Zahl vermisse ich auch bei der o.g. Artikel Nummer.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#75 Re: ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)
Nee das hat, wie du richtig erkannt hast, schon was miteinander zu tun. Und zwar genau in dem Zusammenhang den du beschreibst. Somit könntest auch den mit 6,3 V nehmen. Wobei ich immer gerne etwas "Luft" bei den max. Angaben habe.Mc Nizz hat geschrieben:Wie isses mit dem hier? Artikel-Nr.: 442651 - 62 ELKO LOW ESR 105°C4700UF6,3V13X30RM5ROHS Der kann zwar nur 6,3 V ab, aber mehr als 6 liefert ein BEC ja eh nicht, oder hat das nichts miteinander zu tun?
Von der Funktion könntest du auch nen Kondensator nehmen der bis 400 V spezifiziert ist.Mc Nizz hat geschrieben:Allerdings sind mir die Angaben doch etwas zu weit entfernt, von dem was ich eigentlich suche. Spez. die 16 Volt
Die Teile werden eben mit zunehmender max. Spannung nur immer größer (und schwerer)und teurer.
Aber wenn du den 16V Typ nimmst fährst du eben bei den Grenzdaten nicht auf der letzten Rille.
Und die paar ct machen den Kohl auch nicht fett.
Kannst beruhigt sein. Wenn du dir die techn Daten anschaust: -40 - +105°CMc Nizz hat geschrieben: Achso, und die Grad Zahl vermisse ich auch bei der o.g. Artikel Nummer.
Aber 80°C würden auch reichen. So hohe Betriebstemp. erreichst du gar nicht.
Nur die 105°C in deinen
Angaben weisen auf einen Low ESR (kleinen Innenwiderstand) Typen hin. Diese Kondensatoren haben meist einen erhöhten Temperaturbereich.Mc Nizz hat geschrieben:4700 micro Farad / 10V / 105°
Deshalb habe ich dir auch einen solchen herausgesucht.
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben