ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#1 ERLEDIGT: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Oh man Jungs,
da dachte ich, ich tu meinem 500er was gutes und tausche die S3152 gegen die Savöx SC-1257.
Alles sauber eingestellt und raus auf den Platz. Der Heli schwebt sauber in der Luft, ich gebe auch kaum irgendwelche Signale auf die TS. Nach 10 Sekunden auf einmal fällt alles aus und ich kann nix mehr steuern, weitere Sekunden später läuft alles wieder an und ich kann wieder starten.
Ok, dachte vielleicht der Akku ist defekt. Neuen Akku rein und selbes Problem wieder, nach kurzer Schwebezeit fällt alles aus und nix geht mehr. Dieses mal konnte ich ihn leider nicht mehr retten.
Der Schaden hält sich in Grenzen, nur habe ich jetzt leider kein Vertrauen mehr in die Elektronik. Hat jemand von euch eine Idee woran das liegen kann?
Mein Konfig:

AR7000
Jive 80 LV
Spartan+S9254
3*SC-1257
Hacker A40 ET


Ich bin absolut ratlos. Was mir noch aufgefallen ist, die digitalen Servos an der TS geben jetzt auch ständig dieses surrende Geräusch von sich, wie das Heckservo. Ist das normal an der TS, selbst wenn alles in der Mitte steht und kein Knüppel bewegt wird.
Zuletzt geändert von LeechesX am 26.05.2009 23:10:39, insgesamt 1-mal geändert.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von asassin »

Klingt fast so, als ob das BEC zusammengebrochen ist. (Obwohl der Jive ja genug liefern sollte)

Das surren ist bei den Digital-Servos völlig normal.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von chris.jan »

Digitalservos surren eben. Ist normal.
Eventuell ne Unterversorgung mit Strom? klemm mal ein Multimeter dazwischen und prüfe mal, wieviel Ampere die Servos schlucken. Vielleicht wesentlich mehr als die S3152?
Fliegst Du mit Empfängerakku und externen BEC oder mit internen BEC vom Regler?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#4 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Ich fliege das BEC vom Jive. Aber ich denke, dass ich nicht 6V draufgebe.
Soll ich das mal erhöhen?

Wir haben es dann vorhin nochmal ohne Blätter ausgetestet, mit extremen Vollauschläge und schnellen Bewegungen. Da war garnix. Das lief ohne Probs.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von chris.jan »

Wichtig ist, wieviel Ampere ziehen sich die Servos als Maximum und wieviel kann das BEC offiziell.
Wenn Du mehr Spannung gibst und auf 6V gehts weiß ich leider nicht, ob sich die Servos mehr oder weniger Strom ziehen. Ich denke mal eher gleich viel. Irgendjemand hatte das mal ausgemessen, daß sich ein "normaler" Servo auch im "Leerlauf" schon 1Ampere zieht und wenn die Savöx jetzt auch nur 0,5A mehr ziehen, dann sind das ja schon 1,5A mehr belastung fürs BEC.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#6 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Offiziel kann das BEC vom Jive 5A Dauerbelastung und max. 15A.
Ich habe aber schon gelesen, dass das machen mit V-Stabi fliegen und das problemlos.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von chris.jan »

Okay, wenn wir das also ausschließen können bleibt die Frage was es sonst ist?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#8 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Reicht das BEC oder reicht das nicht.
Wie kann ich das messen, wieviel A da durchfließen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von ER Corvulus »

ein Ampermeter zwischen hängen. bis 10A können die meisten.

Hast Du 2 Kabel zwischen Jive und RX? Beide mit Ring?

Hat irgendwas geblinkt?

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#10 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Das weiß ich net, ob da was geblinkt hat. Das einzigste was da getickert hat bin ich. :lol:
Ich habe nur ein Kabel vom Jive in den Empfänger; können/müssen da dann zwei rein. Also den sekundären auch noch nutzen?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#11 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Jetzt muss ich halt doch nochmal gleich nachposten.
Bringt das was, beide Kabel in den Empfänger zu stecken. Und wenn ja, wo kommt das zweite Kabel rein.
Eins in Throttel, und das zweite in Batterie?!?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von ER Corvulus »

Also, es _können_ zwei kabel rein. Dadurch verdoppelt sich halt der Querschnitt der Leitung fürs BEC zum RX.
Wo Du das zweite kabel (Slave-Ausgang am Jive) am RX einstöpselts, ist wurscht, ist ja nur plus/minus belegt.

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Hast du deinen auch schon "geerdet"? Also Kabel vom Heckrohr zum Motorträger? Würde ich sicherheitshalber auch machen.
Der Jive mit einem Kabel müsste eigentlich reichen...
Was genau ist ausgefallen? Ist der Motor ausgegangen? Hast du Hold programmiert? Ab wann gingen die Servos wieder? Für's hoffentlich nicht nächstes mal, wichtig wären die Blink-Codes .
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#14 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von LeechesX »

Es ist alles ausgefallen. Es ging garnix mehr. War nicht mehr steuerbar.
Wie als wenn ich eine Störung hätte. Ist allerdings bei 2m Abstand sehr unwahrscheinlich.
Es lief ja alles problemlos vorher.

Also erst Komplettausfall für ein paar Sekunden (da war wohl alles im Hold) und auf einmal ist alles wieder angelaufen und der Heli war dann auch sofort wieder steuerbar. Ist auch unmöglich da die Blink-Codes auszulesen, oder?!?
Das mit der Erdung kann es nicht sein, da ich vorher ja auch nie Probleme hatte.




Unabhängig davon würde mich mal interessieren, ob 500er Latten auf dem Logo was taugen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Crash nach TS Servo-Tausch (bitte um Hilfe)

Beitrag von worldofmaya »

Das mit der Erdung würde ich auch eher außer Konkurrenz sehen, allerdings braucht nur das Wetter entsprechend sein und die Elektrostatik schlägt zu. Bei meinem Futaba Empfänger bin ich mir sicher das er unempfindlich ist, dafür hat's alle VStabi-Funktionen erwischt. Bei den AR-Empfängern weiß ich nicht was die machen...

Wegen den 500er Blätter... kommt drauf an welche. Mit den Torsion am Hurricane hätte ich meinen Logo wahrscheinlich gar nicht in die Luft bekommen. Logo hatte 600gr mehr und die taten sich im Hurri schwer. 503mm Maniac gehen sicher auch im Logo gut, ich hab 553mm Maniac verwendet, da hat man richtig Spaß :) hängt aber auch von deiner Konfiguration ab!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“