Schmoldow BASAR 2009

Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#61 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von asassin »

btw: hab noch nen Graupner SMC14 mit Quarz (Kanal 70) in der Bastelkiste gefunden - für 30€ abzugeben
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#62 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von kowi »

Aso ;) Auf Roxxter hätte ich auch kommen können ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#63 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von TheManFromMoon »

Hier steht ein T-Rex 600 CF mit Kohlefaser-Tuningchassis zum Verkauf

Pics gibts auch, und zwar hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=56561


Folgende Ausstattung wie abgebildet war verbaut (in Klammern die Neupreise):
-T-Rex 600 CF (398,-)
-mit Starrantrieb nachgerüstet (extrem leichtgängig und kein nerviges Riemenspannen mehr) (110,-)
-Tuningchassis (Beschreibung: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1444)( 150,-)
-Zubehörset (Beschreibung: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1608)( 15,-)
-Verbreiterung auf 59mm Akkuschachtbreite (Beschreibung: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1607)( 20,-)
-Haube gelb / blau (50,-)
-Motorritzel (14,-)
-Plettenberg Orbit 30-12 mit Lüfterrad (195,-)
-Jive 80+ HV (Beschreibung: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1584)( 296,-)
-3x BLS 451 Servos je (99,-) mit Verlängerungskabeln geschützt im Geflechtschlauch verbaut
-GY611 + S9256 (350,-) mit Spannungsreduzierer geschützt im Geflechtschlauch verbaut
-Radix 600 Rotorblätter (90,-)
oder wahlweise
-Blattschmied Rotorblätter (62,-)
-Futaba FASST R617 Empfänger (Beschreibung: http://www.heli-chris.de/product_info.p ... ts_id=1745)( 89,-)

Neupreis gesamt ca. 2000,-

Geflogen ist der Heli relativ selten, insgesamt ca. 40-50 Flüge
Er wurde mit zwei Stück 5s3p (=10s Lipos) Konions geflogen

Der Motor hat 650 U/min/V
Das größte verfügbare Ritzel hat 20 Zähne
Mit 6s Lipos erreicht man mit 20er Ritzel 1500 U/min (knapp zu wenig, und keine Drehzahlreserven)
Mit 8s Lipos erreicht man mit 19er Ritzel 1900 U/min
Mit 8s Lipos erreicht man mit 20er Ritzel 2000 U/min

Für normalen Rundflug braucht man ca. 1700-1800 U/min

Bei 6s hat man das Problem das die Ströme sehr schnell über 100A hoch gehen, für Regler und Motor kein Problem, aber das mögen die Akkus nicht besonders gerne und danken es dann mit deutlich verminderter Lebensdauer.
10s ist meiner Meinung nach schon etwas zu schwer.
Der beste Kompromiss für den Allrounder mit Rundflug, Kunstflug und 3D-Ambitionen sind meiner Meinung nach 8s Lipos

Ich empfehle 8s einzusetzen mit mindestens 4000mAh
6s geht auch, dann aber mit anderem Motor und dem Nachteil des sehr hohen Stromverbrauchs und geringerer Flugzeit.
Vielleicht haben Sie ja auch schon Akkus die man kombinieren kann?
z.B. 2x 4s = 8s oder 3x 3s = 9s

Preise:
-Helibausatz + Starrantrieb + Tuningchassis + Zubehörset + Akkuschachtverbreiterung auf 59mm + Haube, komplett fertig gebaut und eingeflogen (Neupreis 743,- ) 450,-
Optional (kann gerne eingebaut bleiben):
-Motor + Motorritzel 160,- (dieser Motor geht also erst ab 8s), (auch einzeln zu verkaufen)
-Jive 80+ HV (nagelneu, 2 Flüge alt, vorher war ein Jazz 55-10-32 drin), (nur in Verbindung mit dem Heli zu verkaufen) 285,-
-3x BLS 451 Servos 270,- mit Verlängerungskabeln geschützt im Geflechtschlauch verbaut, (nur in Verbindung mit dem Heli zu verkaufen)
-GY611 + S9256 300,- mit Spannungsreduzierer geschützt im Geflechtschlauch verbaut (auch einzeln zu verkaufen)
-Futaba FASST R617 Empfänger 80,- , (nur in Verbindung mit dem Heli zu verkaufen)
-Radix 600 Rotorblätter 80,- , (nur in Verbindung mit dem Heli zu verkaufen)
oder wahlweise
-Blattschmied Rotorblätter 55,- , (nur in Verbindung mit dem Heli zu verkaufen)

Der Heli muss nicht komplett gekauft werden. Er kann auch individuell mit oben genannten Komponenten, oder anderen Komponenten zusammengestellt werden.

Der Heli ist vom Profi gebaut und 100% technisch in Ordnung, keine defekten Teile, keine Schwachstellen

Den T-Rex kann ich sehr empfehlen, da die Ersatzteile beim Crash deutlich günstiger sind als bei allen anderen Herstellern (im Vergleich zum Raptor circa halb so teuer).
Technisch ist der T-Rex besser als ein Raptor (Standardmäßig Aluminiumzentralstück, Starrantrieb, Kohlefaser- anstatt Plastikchassis, usw.)

Der Heli kann jederzeit vorgeflogen werden, und auch gerne auf die jeweiligen Bedürfnisse umgebaut und Sender programmieren, alles im Preis inklusive.
M3LON

#64 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von M3LON »

Ich brauch nochn Starteradapter....

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#65 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von mic1209 »

Falls in Schmoldow noch jemand nen Duo (12V/230V) Lader loswerden will, könnte ich schwach werden. :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#66 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von asassin »

Mic, ich kann dir nen neues 6s/50W Ladegerät mit Netzteil mitbringen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#67 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von -Didi- »

Ich werde vermutlich einen 80er Jazz mithaben, den ich nicht mehr benötige.
Genaueres weiß ich aber erst im Laufe der nächsten Woche.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#68 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von Mataschke »

Hätte nen Hurri zu verkaufen ....

mit Schmoldow Sonderpreis Auf Anfrage :oops:

Bring ihn nur mit nachdem der Käufer definitv zusagt :roll: Klick the Sig .... :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
M3LON

#69 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von M3LON »

asassin hat geschrieben:Mic, ich kann dir nen neues 6s/50W Ladegerät mit Netzteil mitbringen...
Maaartin, hassu kein konkret krasse Starterzeugs für Qualmmachhelis ? :mrgreen: :mrgreen:
Ich bräuchte immernoch nen Starteradapter ;)

Grüße
Jan
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#70 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von tracer »

M3LON hat geschrieben:Maaartin, hassu kein konkret krasse Starterzeugs für Qualmmachhelis ? :mrgreen: :mrgreen:
Sowas?

http://static.howstuffworks.com/gif/uni ... ill-30.jpg

:-) :)
M3LON

#71 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von M3LON »

tracer hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Maaartin, hassu kein konkret krasse Starterzeugs für Qualmmachhelis ? :mrgreen: :mrgreen:
Sowas?

http://static.howstuffworks.com/gif/uni ... ill-30.jpg

:-) :)
Ich überleg grad ob ich den NSP vor deinem WoMo einlaufen lassen soll ... :P

Grüßchen
Jan
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#72 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von tracer »

M3LON hat geschrieben:Ich überleg grad ob ich den NSP vor deinem WoMo einlaufen lassen soll ... :P
Sorry, aber Nitros nur unten auf dem Mofa-Platz :)
M3LON

#73 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von M3LON »

tracer hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich überleg grad ob ich den NSP vor deinem WoMo einlaufen lassen soll ... :P
Sorry, aber Nitros nur unten auf dem Mofa-Platz :)
Och, zum Einlaufen ohne Blades vor deinem Womo machen die Jungs sicher ne Ausnahme, gäbe ja ne riesen Gaudi :D :P

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#74 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von Ladidadi »

Selbst der 600N in Warburg hat ihn nicht interessiert. :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
helihopper

#75 Re: Schmoldow BASAR 2009

Beitrag von helihopper »

Falls noch jemand ein PC Lenkrad mit Force Feedback und Pedalerie hat.

Bitte mitbringen ;)


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“