Seite 5 von 6

#61 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 20:29:39
von tracer
catdog79 hat geschrieben:Entweder sind einfach 80% der Firmen die solche Teile herstellen zu blöde ihre Produkte richtig zu bezeichnen, oder 2 Leute hier wissen doch nicht wovon sie reden.
BEC = Battery Eliminating Circuit.
Man spart sich den Empfängerakku, weil man den Flugakku für die Empfängerstromversorgung mit benutzt.

Per Definition ist also ein "BEC" mit zusätzlichem Akku kein BEC.

Und ein UBEC ist eins, das hochstromfähig (eigentlich: Spannung) ist, um auch aus Akkus größer als 3S als BEC arbeiten zu können.

Nur weil viele Begriffe falsch verwendet werden (Rigid, CCPM, ...) müssen wir das ja nicht auch tun.

#62 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:04:47
von Doc Tom
tracer hat geschrieben:BEC = Battery Eliminating Circuit.Man spart sich den Empfängerakku, weil man den Flugakku für die Empfängerstromversorgung mit benutzt.
so ist das richtig

#63 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:14:20
von catdog79
Nur leider will der Threadersteller wissen was er kaufen soll bzw. kann. Euer rumgeheule, dass das keine UBECs oder externen BECs sind, bringt ihm da leider überhaupt nichts, da fast alle Firmen die "Spannungswandler" eben unter diesem Namen verkaufen.
Wie schon erwähnt, schreibt ein Beschwerdebrief an die entsprechenden Firmen und klärt das mit denen ab. Denn die Teile die ich ihm bis jetzt gepostet habe und die von den Firmen als UBEC oder externe BECs bezeichnet werden, sind sehr wohl für den Einsatz in Nitro-Modellen bzw. eigentlich für alle Modelle in denen es auf ein stabile und konstante Spannungsversorgung ankommt.
Alles andere hat hier auch nichts verloren, da es dem Threadersteller nur alles unnötig erschwert.

Gruß
catdog

#64 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:20:03
von tracer
catdog79 hat geschrieben:habe und die von den Firmen als UBEC oder externe BECs bezeichnet werden, sind sehr wohl für den Einsatz in Nitro-Modellen bzw. eigentlich für alle Modelle in denen es auf ein stabile und konstante Spannungsversorgung ankommt.
Das habe ich nie in Abrede gestellt.
catdog79 hat geschrieben:Alles andere hat hier auch nichts verloren, da es dem Threadersteller nur alles unnötig erschwert.
Wenn es ihn stört, splitte ich die Namensdiskussion halt raus.

#65 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:29:29
von catdog79
Ob es ihn stört oder nicht weis ich nicht, aber ich denke es führt zu Verwirrung ob er solche Teile nun einsetzen soll, oder ob es in einem Verbrenner-Heli gar nicht möglich ist. Siehe hier mein Post und dann dein Post kurz danach. Jetzt sag mir mal zu welchem Schluss da ein Anfänger kommen soll?
catdog79 hat geschrieben: .........

Als Empfängerstromversorgung kann ich nur ein externes BEC + 2 Zellen Lipo empfehlen.
Damit hast du immer eine konstante Spannung anliegen > immer gleich schnelle und starke Reaktionen der Servos.
Lipos kann man auch schneller laden als NiMh Akkus und sie haben keine Selbstentladung.

Gutes und günstiges BEC gibts hier:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... for_Lipoly

Dort kannst du dir dann auch gleich günstig ein 2S Lipo kaufen.

tracer hat geschrieben:Ein BEC bringt Dir in einem Verbrenner nichts, weil Du keinen Flugakku hast.

Von Lipos würde ich die Finger lassen, sind zu viele in letzter Zeit abgebrannt.
SebastianK hat geschrieben:Da brauch ich ja sicher noch ein extre Akkuladegerät, oder wie meinst du, dass ich die als NiMh laden kann?
Das sind NiMh, nur ohne die typische Selbstentladung.

Klar kann man jetzt sagen, dass es hier um ein Nomenklatur-Fehler geht, nur werden sie halt unter diesem Namen verkauft und das nicht nur bei einer Firma, sondern bei fast allen.
Eine Namesnsdiskussion liegt mir fern, von mir aus können die Dinger auch "SchmelzkäsesandwichmitLeberwurst" heissen, solange sie ihre Funktion erfüllen.

#66 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:37:11
von chrischan57
*ANDENKOPFKLATSCH*


Boah ey, is das mal voll Bockwurst. Die werden von den Herstellern nun mal so genannt die Dinger. Die meisten schreiben dann noch dazu das es sich um einen Spannungsregulator handelt.

Vielleicht haben die den Begriff BEC ja auch für sich neu definiert. Besonders Effektive Creation, wobei die Schreibweise des Wortes Creation auf sich künstlerische Freiheit beruft.

Chrischan

#67 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 21:57:44
von tracer
catdog79 hat geschrieben:von mir aus können die Dinger auch "SchmelzkäsesandwichmitLeberwurst" heissen
gefällt mir :)

#68 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 22:20:18
von Doc Tom
catdog79 hat geschrieben:Euer rumgeheule
hö, wen meinste mit Euer ? Nur weil Tracer etwas richtig stellen will, heult er rum ?

Ich habe dem Threadstarter meine Hilfe angeboten, ob er sie annimmt ist ihm überlassen.

Ich heule hier sicher nicht rum, dass solltest Du wissen.

#69 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 04.11.2009 22:28:35
von xecon
Da geb ich Paulus recht ;)
wenn du koax fliegen kannst is das sicher hilfreich jedoch is der Unterschied doch recht groß (meiner Meinung nach)
außerdem hast du'n verdammt rießiges Problem wenn du ihn nimmer unter Kontrolle hast... :P

Ich würd dir für'n Anfang auf jeden Fall zu nem Elektro raten! ;)
(du hast grade laufen gelernt und willst nun radfahren... xD)

edit: damn wir sind ja schon bei Seite 5 :|

#70 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 05.11.2009 13:24:22
von -andi-
tracer hat geschrieben:Man kann per Definition in einen Verbrenner kein BEC einbauen, was ist daran so schwer zu verstehen?
naja - n richtiges BEC in nene Stinker währe n Generator, analog zur Lichtmaschiene (wieder so n blöder name)... Das würde auch ne Baterie eliminieren :mrgreen:

also is deine Definition falsch :bigsmurf:

prinzipiell stimme ich dir aber zu ;-)

cu
andi - der sich mal versteckt ;-)

#71 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 05.11.2009 13:37:32
von tracer
-andi- hat geschrieben:BEC in nene Stinker währe n Generator, analog zur Lichtmaschiene (wieder so n blöder name)... Das würde auch ne Baterie eliminieren
Ich glaube, NIEMAND würde seinem Mofa-Motor so weit vertrauen, dass er ihn dafür nutzen würde.

#72 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 05.11.2009 14:21:29
von -andi-
tracer hat geschrieben:Ich glaube, NIEMAND würde seinem Mofa-Motor so weit vertrauen, dass er ihn dafür nutzen würde.
ich auch nicht - ich wollte nur schreiben, was laut Definition ein BEC für die Stinker währe ;-)

cu
andi

#73 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 05.11.2009 18:19:27
von tracer
-andi- hat geschrieben:was laut Definition ein BEC für die Stinker währe
OK, damit hast Du dann recht.

Kann Dir einen anbieten :) http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:R0eH ... amo-sm.jpg

#74 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 06.11.2009 06:12:12
von -andi-
tracer hat geschrieben:Kann Dir einen anbieten http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:R0eH ... amo-sm.jpg
:sign5:

nur hab ich keinen Stinker...

meinst du ich kann das Teil an das HZR hängen und mit dem Akku verbinden? So wird der Akku im Flug geladen - Mehr Flugzeit :idea:

:drunken: :drunken: :drunken: :drunken:
cu
andi

#75 Re: Einstieg in die Heli-Welt

Verfasst: 30.12.2009 23:08:26
von Wagron
Hallo Zusammen,

da ich momentan auch beim Zusammenbau meines ersten Helis bin und dieses Thema mit "Spannung" gelesen habe, würde ich gern wissen ob auch dieses Teil von euch als Spannungs-Controller zu empfehlen wäre. :?: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=21576

Gruß
Wagron