Meine ersten Schritte mit einem MAC

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#61 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von bastiuscha »

tracer hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Wieso ist das mit dem PPM dazwischen so schlimm? Wie wirkt sich das negativ aus?
Die Auswirkungen sind für den Nomalpiloten wohl nicht wirklich gravierend, etwas größere Latenz.

Es wird halt nur unnötig oft zwischen analog und digital gewandelt, empfinde ich als technisch sehr unschöne Lösung.

glaubs, es ist nicht schlimm...ich hab nur eine MX12 die natürlich auch über PPM geht...trotz dieser hin und her Wandlerei,
bin ich spürbar schneller als mit meinem spcm vom Graupner.
Bin aber noch keine reinrassige 2,4g Funke geflogen. Bestimmt ist das noch schöner :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#62 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von PeterLustich »

Bei mir schwingt nix am Monitor! Das Bild ist wirklich erstklassig und optisch ist kein Untershcied feststellbar und selbst das Kalibrierungsprogramm kann nix feststellen! :D (Auflösung ist 1650x1080)

Ausserdem bin ich eh in manchen Dinger ehr der "Analogfan"! Z.B. höre ich zuhause fast ausschließlich Vinyl! 8) Da kommt keine MP3, CD oder sonstwas dran!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#63 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von FPK »

PeterLustich hat geschrieben:Bei mir schwingt nix am Monitor!
Ich mach mal bei gelegenheit Fotos :)
Das Bild ist wirklich erstklassig und optisch ist kein Untershcied feststellbar und selbst das Kalibrierungsprogramm kann nix feststellen! :D (Auflösung ist 1650x1080)
Das wird auch kaum auf Pixelebene messen ;) Wenn der Monitor allerdings nicht hochwertig ist (1000 Eur Klasse), dann kann es schon sein, dass man keinen Unterschied sieht, da das Bild so oder so nicht perfekt ist :oops:
Ausserdem bin ich eh in manchen Dinger ehr der "Analogfan"! Z.B. höre ich zuhause fast ausschließlich Vinyl! 8) Da kommt keine MP3, CD oder sonstwas dran!
Das kann ich verstehen: auch wenn ein E-Heli angeblich mehr Leistung hat, kommt er vom Flugspaß nicht im entferntesten an einen V-Heli ran :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#64 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von PeterLustich »

FPK hat geschrieben:
Ausserdem bin ich eh in manchen Dinger ehr der "Analogfan"! Z.B. höre ich zuhause fast ausschließlich Vinyl! 8) Da kommt keine MP3, CD oder sonstwas dran!
Das kann ich verstehen: auch wenn ein E-Heli angeblich mehr Leistung hat, kommt er vom Flugspaß nicht im entferntesten an einen V-Heli ran :mrgreen:
WORD! :mrgreen: So hatte ich das noch ganricht gesehen...aber stimmt ja und ich kanns nur unterschreiben!!!! 8)

Jetzt haben wir Tracers schönen Mac-Thread komplett zugetrollt! :mrgreen: GEIL! :bounce: :P
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
ChristianFrankreich

#65 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Nur, man kann sie bei OSX nicht benamsen
Warum das denn? Mit ctrl und Pfeiltasten wechseln, in der Systemsteuerung kannst Du festlegen auf welchem Bildschirm welches Programm ausgeführt wird. Und mit der "Exposé"-Taste hast Du sofort alle geöffneten Fenster des aktuellen Bildschirm angezeigt und kannst das auswählen das Du brauchst..... :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#66 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Mit ctrl und Pfeiltasten wechseln, in der Systemsteuerung kannst Du festlegen auf welchem Bildschirm welches Programm ausgeführt wird. Und mit der "Exposé"-Taste hast Du sofort alle geöffneten Fenster des aktuellen Bildschirm angezeigt und kannst das auswählen das Du brauchst....
Ja, aber trotzdem haben sie dann noch keine Namen. Sondern nur 1, 2,3, 4 ...
ChristianFrankreich

#67 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Ja, aber trotzdem haben sie dann noch keine Namen. Sondern nur 1, 2,3, 4 ...
Und? ctrl und "4" ist schneller gedrückt als ctrl und "programmierfenster für php" getippt.... oder warum soll ein Name Vorteile haben?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#68 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von speedy »

ChristianFrankreich hat geschrieben:oder warum soll ein Name Vorteile haben?
Der Herr kann sich halt nicht merken, was er in welchem Fenster hat. :)


MFG
speedy
ChristianFrankreich

#69 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

speedy hat geschrieben:Der Herr kann sich halt nicht merken, was er in welchem Fenster hat
Braucht er doch gar nicht - wenn er im Dock auf ein Programm clickt wechselt das System automatisch auf den zugewiesenen Space.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#70 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von PeterLustich »

Es gibt doch für zuviele Fenster extra ein Fensterverwaltungsprogramm namens "Windows"... :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
ChristianFrankreich

#71 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

Es gibt schon Software, die es erlaubt spaces zu benennen, ist aber nicht für lau..... oder man macht es über die Benutzergruppen, dann kann in jedem Fenster auch ein eigenes Dock und Hintergrund, Rechte pi pa po festgelegt werden. Also Benutzer "Arbeit", Benutzer "Internet" etc. und dann über Benutzerschnellwechsel, wobei das nur schnell ist wenn man die Benutzer schon mal geladen hat :oops: und das ist mir egal, weil die Kiste eh 24/24 läuft und dann geht es flott :mrgreen:

Da das erwähnte Programm - knapp 13$
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#72 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:oder warum soll ein Name Vorteile haben?
Schlicht Gewohnheit :)
ChristianFrankreich hat geschrieben:oder man macht es über die Benutzergruppen, dann kann in jedem Fenster auch ein eigenes Dock und Hintergrund, Rechte pi pa po festgelegt werden. Also Benutzer "Arbeit", Benutzer "Internet" etc. und dann über Benutzerschnellwechsel,
Das erscheint mir zu aufwändig.

Aber die App gucke ich mir mal an.

Bin immer noch am grübeln, warum der Adapter nicht mit Eizo laufen sollte ...
ChristianFrankreich

#73 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

tracer hat geschrieben:Bin immer noch am grübeln, warum der Adapter nicht mit Eizo laufen sollte ...
Frage doch bei Amazon an und sage, dass in einer Rezession es mit dem Samsung wohl funktioniert und ob Du den bei nichtfunktionieren zurück geben kannst....
ChristianFrankreich

#74 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von ChristianFrankreich »

Übrigens falls Du RAM brauchst - habe meine immer hiergekauft. Als es für das MacBook Pro Probleme mit Fremd-RAM gab haben sie sofort die Auslieferung gestoppt und nach neuer Verfügbarkeit dann ausgeliefert. Super Service :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#75 Re: Meine ersten Schritte mit einem MAC

Beitrag von tracer »

ChristianFrankreich hat geschrieben:bei nichtfunktionieren zurück geben kannst....
Das kann ich immer, 2 Wochen lang, egal, warum.
Ist aber nicht so mein Ding, ich will lieber vorher wissen, ob es geht, oder nicht.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“