PeterLustich hat geschrieben:Und trotz dem 36gr mehr wiegt der Protos immernoch einiges weniger als ein vergleichbarer Rex 500.
Der, du wirst es kaum glauben, auch hammergeil abgehen kann!!
Oh, das weiss ich! Ein FLiegerkollege fliegt einen 500er Rex erst mit Paddel und ich glaube 3100 oder 3200 Umdrehungen am Kopf und jetzt mit der gleichen Drehzahl und V-Stabi! Bei dem Ding bekomme ich immer Respekt wenn er ihn anschmeisst, da geh ich auch 10m weg. Bei meiner Vibe stell ich mich auch direkt dahinter, die ist dagegen sauleise und hört sich total zahm an. (Ich weiß, macht man eigentlich nicht!!!)
skyjacker hat geschrieben:cih glaub ich mach mal ne liste mit komponenten um mich vom lernen abzuhalten
Tut gut zu hören, dass auch "ältere Kinder" noch nicht vernünftiger sind
Mir gehts auch immer so: "Ich sollte jetzt wirklich Mathe lernen".. "Ach ja, da fällt mir ja noch ein ich wollte ins Forum schauen"
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
PeterLustich hat geschrieben:Bei dem Ding bekomme ich immer Respekt wenn er ihn anschmeisst, da geh ich auch 10m weg. Bei meiner Vibe stell ich mich auch direkt dahinter, die ist dagegen sauleise und hört sich total zahm an. (Ich weiß, macht man eigentlich nicht!!!)
Das Problem beim Protos ist dann aber noch, dass er sauleise ist und trotzdem die Mörderdrehzahlen am Kopf hat. Hören tut man es dann in den Kurven, wenn die Latten so schön im Wind knattern.
echo.zulu hat geschrieben:Hören tut man es dann in den Kurven, wenn die Latten so schön im Wind knattern.
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Aber eines würde ich dir noch ganz dringend raten: Kontrolliere vllt. vor dem WE, ob der Bausatz auch WIRKLICH KOMPLETT ist!! Das scheint bei den Italiener im Moment nen ganz grosses Problem zu sein, die Qualität stimmt, aber bei vielen fehlen immer wieder einzelne Teile. Und das kann beim Aufbauen EXTREM nervig sein
Aber eines würde ich dir noch ganz dringend raten: Kontrolliere vllt. vor dem WE, ob der Bausatz auch WIRKLICH KOMPLETT ist!! Das scheint bei den Italiener im Moment nen ganz grosses Problem zu sein, die Qualität stimmt, aber bei vielen fehlen immer wieder einzelne Teile. Und das kann beim Aufbauen EXTREM nervig sein
Danke für den Tipp! Das werde ich dann wohl shcon mal morgen in Angriff nehmen.
Jo, bei mir hat Ende 2008 auch nichts gefehlt - aber ich glaube die Händler können inzwischen alle ein kleines Lied über das MSH´sche Unvollständigkeitssyndrom singen
Wie alt ist denn dein Bausatz? Müsste nicht eigentlich schon bei allen die leitende Heckrohrbefestigung dabei sein? Oder ist das ein "Tuningteil" das nicht im normalen Baukasten dabei ist?
Zuletzt geändert von trailblazer am 16.02.2010 23:19:36, insgesamt 1-mal geändert.