
Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
#61 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
dann weisst wenigstens warum das ModellSPORT heisst 

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#62 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Jedes mal nen Reichweitentest halte ich auch für völlig unnötig. Dann würde ich ja überhaupt kein Vertrauen in die Technik haben. Den mache ich nur, wenn ich an der Technik etwas verändert habe, z.B. neuer Kreisel, neue Servos oder ein anderer Regler. Vor dem Flug ein kurzer Check, ob die Servos richtig herum laufen muss reichen. Das es mir bei meinem 250er nicht vorher aufgefallen ist, lag halt schlicht daran, dass die Servos alle exakt gleich laufen wie beim 450er.
#63 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein 

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#64 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
FPK hat geschrieben:Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein
Jep, aber das wars dann aber auch schon.
Christian.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#65 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Mach ich auch so, Sender einschalten, gucken ob das richtige Modell eingestellt ist, Motor-Aus Schalter an, Hubi an und durch den Motor-Aus Schalter (Den ja viele nicht benutzen weil sie es Quatsch finden, man kann ja in der Gasvorwahl Normal ne 0-Gerade programmieren...
) alls Funktionen kontrollieren - Pitch, Roll, Nick und Heck. Spätestens da würde auffallen wenn die TS falsch läuft.
Allerdings nen Reichweitentest find ich auch sehr übertrieben, also vor jedem Flug!

Allerdings nen Reichweitentest find ich auch sehr übertrieben, also vor jedem Flug!

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 04.01.2009 22:05:05
- Wohnort: Dortmund
#66 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Hmm mal in Echt machst Du das wirklich vor jedem Flug
10 x mal am Tag ein Reichweitentest weil ich fliege mit meheren Modellen
Einen Reichweitentest mache ich vor jedem ersten Flug eines Tages, das reicht schon.
Man sollte einfach vor jedem Flug kurz innehalten, sich konzentrieren und überlegen, ob man im richtigen Film ist.
Wenn man sich eine 'Startzeremonie' zurechtlegt, können viele Flüchtigkeitsfehler nicht mehr passieren.
Ist in der manntragenden Fliegerei genauso.
Gruss
Volker
#67 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
naja aber wir tragen die Modelle ja auch....interferenz hat geschrieben:Ist in der manntragenden Fliegerei genauso.


Ich mache es so wie viele, Sender an, gucken was fürn Modell, Modell an, ein-zwei mal rühren feddisch.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#68 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Jo, so mach ich das immer... den "Blick auf's Display" aber ehrlich gesagt erst, als ich von Timmey's erstem Absturz wegen falsch aktivirtem Modell gelesen habe...FPK hat geschrieben:Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein

Ich hab mir auch angewöhnt, immer den T-Rex 500 einzustellen, wenn er in den T-Rex 500 Koffer kommt... ist natürlich blöd wenn man mehrere Modelle hat und den Sender separat mitnimmt...
Reichweitentest, hmm... mit 35MHz hab ich das eigentlich immer mal so ein Mal im Monat gemacht... mit 2,4GHz ein Mal beim Einbau ins Modell und dann nie wieder...

Bei den neuen Multiplex M-Link-Empfängern kann man im Empfänger einen Empfängernamen einprogrammieren... wozu das gut sein soll, habe ich bisher noch nicht gelesen... ob das über den Rückkanal dann angezeigt wird, weiss ich noch nicht... mein neuer Empfänger liegt noch in der Packstation...

Gruß, Alex
Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
#69 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
interferenz hat geschrieben:Wenn man sich eine 'Startzeremonie' zurechtlegt, können viele Flüchtigkeitsfehler nicht mehr passieren.
Das ist vollkommen richtig.
Aber:
Ab und zu erwischt man sich dennoch mal bei Schlampereien.
Ich mich erst am Samstag

Alles vermeindlich startklar. Gehe raus zum starten und bemerke erst beim vor dem Start üblichen "durchrühren", dass die Querruder nicht angesteckt sind.
Schon doof, wenn man selber immer einen auf sicherheitsbewusst macht, sich über andere Kollegen amüsiert und dann selbst mit nem nicht flugbereiten Modell auf die Startbahn geht


Preflight Check ist wirklich wichtig. Aber ohne schriftliche Checkliste passiert es ab und zu sogar dem erfahrensten Piloten, dass er mal was nicht geprüft hat.
Cu
Harald
#70 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Hallo Timmey, also gefährlich ist es schon, wenn der Sender beim einschalten mal nachfragen würde, ob das richtige Modell angewählt ist, wäre das ok.
Auf der anderen Seite, muß man(n) schon wissen was man machen will.
Ich bin mit meiner FF7 voll und ganz zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme.
Auch der Service von Robbe ist einfach toll. Ich hatte einen Empfänger nach Überspannung preiswert ersetzt bekommen, danke noch einmal an die Leute von Robbe. Schön wäre es nur, wenn die Leute mal die Empfänger etwas billiger machen könnten.
40,00 € für nen 7 Kanal wäre i.O. Dann würden bestimmt auch mehr verkauft werden.
Gruß
Auf der anderen Seite, muß man(n) schon wissen was man machen will.
Ich bin mit meiner FF7 voll und ganz zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme.
Auch der Service von Robbe ist einfach toll. Ich hatte einen Empfänger nach Überspannung preiswert ersetzt bekommen, danke noch einmal an die Leute von Robbe. Schön wäre es nur, wenn die Leute mal die Empfänger etwas billiger machen könnten.
40,00 € für nen 7 Kanal wäre i.O. Dann würden bestimmt auch mehr verkauft werden.
Gruß
------------------------
#71 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Bitte verzeih mir jetzt meine Bemerkung:Timmey hat geschrieben:Leute, ich gebe FUTABA NICHT die Schuld, wo habt ihr das gelesen? Die Schuld trage ich ganz alleine, nur wäre es eben bei einer Spektrum nicht passiert und aus Sicherheitsgründen sollte eben jeder Hersteller dieses Feature einführen. Ist wie bei modernen Autos, wenn man sich nicht anschnallt piept es eben solange, bis man es tut.
Wegen der Aurora habe ich schon geschaut, hat wie ich das verstanden habe kein Modellmatch, somit nicht wirklich eine Verbesserung.
Und aus genau DIESEM Grund verblöden die Menschen immer mehr weil irgendwann Hersteller und Gesetzgebung anfingen den Menschen die Verantwortung abzunehmen.
Da das ja vieeel bequemer ist als selber zu denken geben die Menschen immer mehr Verantwortung in fremde Hände und laden sich damit immer mehr Einschränkungen,Vorschriften und Bestimmung auf.
Und irgendwann werden vereinzelt einige wach und schreien nach ihrer verlorengegangenen Freiheit....

Belt CP (450er) ,Edge 540 Red Bull -> Graupner MX16s 35mhz
HPI RS4 Evo3 (1:10) , HPI Sprint II (1:10 E) , Rex-X (1:8) -> Spektrum DX3s 2,4Ghz
Sim: PHOENIX
HPI RS4 Evo3 (1:10) , HPI Sprint II (1:10 E) , Rex-X (1:8) -> Spektrum DX3s 2,4Ghz
Sim: PHOENIX
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#72 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
und nachdem ich bei Spektrum zwei Mal Hold hatte und einen Empfänger, der das Servo auf Kanal 6 immer gekillt hat, bin ich nun glücklich mit meiner FF7. Dank dem Timer, der auf dem Gasschalter liegt gingen acuh weniger Lipos kaputt, ein weiterer positiver Nebeneffekt. Und trotz unterschiedlicher Modelle hatte ich auch noch nie eine Verwechslung, außer bei der Schülerfunke, wenn ich mal wieder vergessen habe, alle Funktionen wieder freizuschalten
ciao - Daniel
PS: ich hoffe Du bist bei Futaba geblieben
PPS: meine DX7 habe ich aber als Simfunke und Schülerfunke für Spektrumpiloten behalten ^^

ciao - Daniel
PS: ich hoffe Du bist bei Futaba geblieben

PPS: meine DX7 habe ich aber als Simfunke und Schülerfunke für Spektrumpiloten behalten ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#73 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Beim Thema Sicherheit kann man nicht sicher genug sein, ein Mensch ist keine Maschine und sowas sollte man im Zweifelsfall nicht dem Zufall überlassen. Mit Verblöden hat das rein gar nichts zu tun, den Begriff den du suchst würde ich als "Automatisierung" bezeichnen. Klar mach ich nach wie vor meine Sicherheitschecks ob die Servos richtig laufen etc. trotzdem kann ich nicht ausschliessen, dass ich es nicht irgendwann wieder vergesse. Da ich inzwischen nur noch V-Stabi fliege hat sich das Thema für mich aber eh erledigt.Perfex hat geschrieben:Bitte verzeih mir jetzt meine Bemerkung:Timmey hat geschrieben:Leute, ich gebe FUTABA NICHT die Schuld, wo habt ihr das gelesen? Die Schuld trage ich ganz alleine, nur wäre es eben bei einer Spektrum nicht passiert und aus Sicherheitsgründen sollte eben jeder Hersteller dieses Feature einführen. Ist wie bei modernen Autos, wenn man sich nicht anschnallt piept es eben solange, bis man es tut.
Wegen der Aurora habe ich schon geschaut, hat wie ich das verstanden habe kein Modellmatch, somit nicht wirklich eine Verbesserung.
Und aus genau DIESEM Grund verblöden die Menschen immer mehr weil irgendwann Hersteller und Gesetzgebung anfingen den Menschen die Verantwortung abzunehmen.
Da das ja vieeel bequemer ist als selber zu denken geben die Menschen immer mehr Verantwortung in fremde Hände und laden sich damit immer mehr Einschränkungen,Vorschriften und Bestimmung auf.
Und irgendwann werden vereinzelt einige wach und schreien nach ihrer verlorengegangenen Freiheit....
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#74 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
ich hatte "Nachweislich" am Donnerstag Abend nen Hold inkl. FS Motorabschaltung beim Hallenfliegen.Alex K. hat geschrieben:mit 2,4GHz ein Mal beim Einbau ins Modell und dann nie wieder...
Sender : meine FF9 FASST (HF Modul fest verbaut) .
Heli Schwebt , auf einmal keine Reaktion auf Steuerung nach 3sec. hat dann Failsafe gegriffen und der Heli landete selbstständig von ca. 2m höhe. Hier zeigte sich mal wieder dass sich ein perfekt eingestelltes Modell auszahlt

Ok wenn ich nicht gerade im Schwebeflug gewesen wäre wäre er sicher eingerastet

Woran es lag ...tjo ich denke es waren die 27Mhz Funken der Billig Koaxe

Bin gestern Mittag geflogen -> Null Probleme!
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#75 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Das Modelmatch ist offensichtlich von Spektrum patentiert und mit einer halbwegsen patentschrift kann das auf absehbare zeit dann niemand "abkupfern". klar ist es schön, so ein zusätzliches feature zu haben, allerdings sollte wie gesagt ein gewissenhafter vorflugcheck immer gemacht werden.
Ich persönlich kontrolliere immer schon vorm anstecken der antriebsakkus ob das richtige modell ausgewählt ist, nicht erst vorm abheben. für alles andere habe ich zuviel respekt vor den modellautos / flugzeugen / Helis
btw / edit:
es gibt bei der Aurora 9 was in die richtung:
Beim Einschalten fragt er HF einschalten, und dazu am selben menü noch das ausgewählte modell (also nix mit einfach einschalten)
http://www.hitecrcd.com/files/Manual_Aurora9.pdf
seite 7 des PDFS bzw 14 des manuals, dieselbe abfrage kommt beim 2.4er Sender auch. Allerdings wennst die meldung einfach ignorierst und einschaltest ists immer noch blöd
Ich persönlich kontrolliere immer schon vorm anstecken der antriebsakkus ob das richtige modell ausgewählt ist, nicht erst vorm abheben. für alles andere habe ich zuviel respekt vor den modellautos / flugzeugen / Helis
btw / edit:
es gibt bei der Aurora 9 was in die richtung:
Beim Einschalten fragt er HF einschalten, und dazu am selben menü noch das ausgewählte modell (also nix mit einfach einschalten)
http://www.hitecrcd.com/files/Manual_Aurora9.pdf
seite 7 des PDFS bzw 14 des manuals, dieselbe abfrage kommt beim 2.4er Sender auch. Allerdings wennst die meldung einfach ignorierst und einschaltest ists immer noch blöd
Zuletzt geändert von merlin667 am 25.05.2010 09:53:55, insgesamt 1-mal geändert.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
, Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf

Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro