Seite 5 von 7
#61 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 09:44:49
von gecko03
dann weisst wenigstens warum das Modell
SPORT heisst

#62 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 09:52:49
von echo.zulu
Jedes mal nen Reichweitentest halte ich auch für völlig unnötig. Dann würde ich ja überhaupt kein Vertrauen in die Technik haben. Den mache ich nur, wenn ich an der Technik etwas verändert habe, z.B. neuer Kreisel, neue Servos oder ein anderer Regler. Vor dem Flug ein kurzer Check, ob die Servos richtig herum laufen muss reichen. Das es mir bei meinem 250er nicht vorher aufgefallen ist, lag halt schlicht daran, dass die Servos alle exakt gleich laufen wie beim 450er.
#63 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 10:20:00
von FPK
Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein

#64 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 10:23:51
von Christian72
FPK hat geschrieben:Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein

Jep, aber das wars dann aber auch schon.
Christian.
#65 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 10:25:15
von PeterLustich
Mach ich auch so, Sender einschalten, gucken ob das richtige Modell eingestellt ist, Motor-Aus Schalter an, Hubi an und durch den Motor-Aus Schalter (Den ja viele nicht benutzen weil sie es Quatsch finden, man kann ja in der Gasvorwahl Normal ne 0-Gerade programmieren...

) alls Funktionen kontrollieren - Pitch, Roll, Nick und Heck. Spätestens da würde auffallen wenn die TS falsch läuft.
Allerdings nen Reichweitentest find ich auch sehr übertrieben, also vor jedem Flug!

#66 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 11:05:23
von interferenz
Hmm mal in Echt machst Du das wirklich vor jedem Flug
10 x mal am Tag ein Reichweitentest weil ich fliege mit meheren Modellen
Einen Reichweitentest mache ich vor jedem ersten Flug eines Tages, das reicht schon.
Man sollte einfach vor jedem Flug kurz innehalten, sich konzentrieren und überlegen, ob man im richtigen Film ist.
Wenn man sich eine 'Startzeremonie' zurechtlegt, können viele Flüchtigkeitsfehler nicht mehr passieren.
Ist in der manntragenden Fliegerei genauso.
Gruss
Volker
#67 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 21.03.2010 11:34:21
von TREX65
interferenz hat geschrieben:Ist in der manntragenden Fliegerei genauso.
naja aber wir tragen die Modelle ja auch....
Ich mache es so wie viele, Sender an, gucken was fürn Modell, Modell an, ein-zwei mal rühren feddisch.
#68 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 22.03.2010 09:47:29
von Alex K.
FPK hat geschrieben:Ich denke mal ein Blick auf's Display, ob das richtige Modell eingestellt ist und ob der Sender genügend Saft hat, sollte zusammen mit einem Test, ob alle Servos gehen schon drin sein

Jo, so mach ich das immer... den "Blick auf's Display" aber ehrlich gesagt erst, als ich von Timmey's erstem Absturz wegen falsch aktivirtem Modell gelesen habe...

Ich hab mir auch angewöhnt, immer den T-Rex 500 einzustellen, wenn er in den T-Rex 500 Koffer kommt... ist natürlich blöd wenn man mehrere Modelle hat und den Sender separat mitnimmt...
Reichweitentest, hmm... mit 35MHz hab ich das eigentlich immer mal so ein Mal im Monat gemacht... mit 2,4GHz ein Mal beim Einbau ins Modell und dann nie wieder...
Bei den neuen Multiplex M-Link-Empfängern kann man im Empfänger einen Empfängernamen einprogrammieren... wozu das gut sein soll, habe ich bisher noch nicht gelesen... ob das über den Rückkanal dann angezeigt wird, weiss ich noch nicht... mein neuer Empfänger liegt noch in der Packstation...
Gruß, Alex
#69 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 22.03.2010 10:01:25
von helihopper
interferenz hat geschrieben:Wenn man sich eine 'Startzeremonie' zurechtlegt, können viele Flüchtigkeitsfehler nicht mehr passieren.
Das ist vollkommen richtig.
Aber:
Ab und zu erwischt man sich dennoch mal bei Schlampereien.
Ich mich erst am Samstag
Alles vermeindlich startklar. Gehe raus zum starten und bemerke erst beim vor dem Start üblichen "durchrühren", dass die Querruder nicht angesteckt sind.
Schon doof, wenn man selber immer einen auf sicherheitsbewusst macht, sich über andere Kollegen amüsiert und dann selbst mit nem nicht flugbereiten Modell auf die Startbahn geht
Preflight Check ist wirklich wichtig. Aber ohne schriftliche Checkliste passiert es ab und zu sogar dem erfahrensten Piloten, dass er mal was nicht geprüft hat.
Cu
Harald
#70 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 22.03.2010 12:24:37
von ICE63
Hallo Timmey, also gefährlich ist es schon, wenn der Sender beim einschalten mal nachfragen würde, ob das richtige Modell angewählt ist, wäre das ok.
Auf der anderen Seite, muß man(n) schon wissen was man machen will.
Ich bin mit meiner FF7 voll und ganz zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme.
Auch der Service von Robbe ist einfach toll. Ich hatte einen Empfänger nach Überspannung preiswert ersetzt bekommen, danke noch einmal an die Leute von Robbe. Schön wäre es nur, wenn die Leute mal die Empfänger etwas billiger machen könnten.
40,00 € für nen 7 Kanal wäre i.O. Dann würden bestimmt auch mehr verkauft werden.
Gruß
#71 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 25.05.2010 02:01:21
von Perfex
Timmey hat geschrieben:Leute, ich gebe FUTABA NICHT die Schuld, wo habt ihr das gelesen? Die Schuld trage ich ganz alleine, nur wäre es eben bei einer Spektrum nicht passiert und aus Sicherheitsgründen sollte eben jeder Hersteller dieses Feature einführen. Ist wie bei modernen Autos, wenn man sich nicht anschnallt piept es eben solange, bis man es tut.
Wegen der Aurora habe ich schon geschaut, hat wie ich das verstanden habe kein Modellmatch, somit nicht wirklich eine Verbesserung.
Bitte verzeih mir jetzt meine Bemerkung:
Und aus genau DIESEM Grund verblöden die Menschen immer mehr weil irgendwann Hersteller und Gesetzgebung anfingen den Menschen die Verantwortung abzunehmen.
Da das ja vieeel bequemer ist als selber zu denken geben die Menschen immer mehr Verantwortung in fremde Hände und laden sich damit immer mehr Einschränkungen,Vorschriften und Bestimmung auf.
Und irgendwann werden vereinzelt einige wach und schreien nach ihrer verlorengegangenen Freiheit....

#72 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 25.05.2010 02:14:51
von Daniel Gonzalez
und nachdem ich bei Spektrum zwei Mal Hold hatte und einen Empfänger, der das Servo auf Kanal 6 immer gekillt hat, bin ich nun glücklich mit meiner FF7. Dank dem Timer, der auf dem Gasschalter liegt gingen acuh weniger Lipos kaputt, ein weiterer positiver Nebeneffekt. Und trotz unterschiedlicher Modelle hatte ich auch noch nie eine Verwechslung, außer bei der Schülerfunke, wenn ich mal wieder vergessen habe, alle Funktionen wieder freizuschalten
ciao - Daniel
PS: ich hoffe Du bist bei Futaba geblieben

PPS: meine DX7 habe ich aber als Simfunke und Schülerfunke für Spektrumpiloten behalten ^^
#73 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 25.05.2010 07:34:49
von Timmey
Perfex hat geschrieben:Timmey hat geschrieben:Leute, ich gebe FUTABA NICHT die Schuld, wo habt ihr das gelesen? Die Schuld trage ich ganz alleine, nur wäre es eben bei einer Spektrum nicht passiert und aus Sicherheitsgründen sollte eben jeder Hersteller dieses Feature einführen. Ist wie bei modernen Autos, wenn man sich nicht anschnallt piept es eben solange, bis man es tut.
Wegen der Aurora habe ich schon geschaut, hat wie ich das verstanden habe kein Modellmatch, somit nicht wirklich eine Verbesserung.
Bitte verzeih mir jetzt meine Bemerkung:
Und aus genau DIESEM Grund verblöden die Menschen immer mehr weil irgendwann Hersteller und Gesetzgebung anfingen den Menschen die Verantwortung abzunehmen.
Da das ja vieeel bequemer ist als selber zu denken geben die Menschen immer mehr Verantwortung in fremde Hände und laden sich damit immer mehr Einschränkungen,Vorschriften und Bestimmung auf.
Und irgendwann werden vereinzelt einige wach und schreien nach ihrer verlorengegangenen Freiheit....

Beim Thema Sicherheit kann man nicht sicher genug sein, ein Mensch ist keine Maschine und sowas sollte man im Zweifelsfall nicht dem Zufall überlassen. Mit Verblöden hat das rein gar nichts zu tun, den Begriff den du suchst würde ich als "Automatisierung" bezeichnen. Klar mach ich nach wie vor meine Sicherheitschecks ob die Servos richtig laufen etc. trotzdem kann ich nicht ausschliessen, dass ich es nicht irgendwann wieder vergesse. Da ich inzwischen nur noch V-Stabi fliege hat sich das Thema für mich aber eh erledigt.
#74 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 25.05.2010 08:28:23
von Mataschke
Alex K. hat geschrieben:mit 2,4GHz ein Mal beim Einbau ins Modell und dann nie wieder...
ich hatte "Nachweislich" am Donnerstag Abend nen Hold inkl. FS Motorabschaltung beim Hallenfliegen.
Sender : meine FF9 FASST (HF Modul fest verbaut) .
Heli Schwebt , auf einmal keine Reaktion auf Steuerung nach 3sec. hat dann Failsafe gegriffen und der Heli landete selbstständig von ca. 2m höhe. Hier zeigte sich mal wieder dass sich ein perfekt eingestelltes Modell auszahlt

Ok wenn ich nicht gerade im Schwebeflug gewesen wäre wäre er sicher eingerastet
Woran es lag ...tjo ich denke es waren die 27Mhz Funken der Billig Koaxe
Bin gestern Mittag geflogen -> Null Probleme!
#75 Re: Schnauze VOLL von FUTABA!! Neuer Sender muss her!
Verfasst: 25.05.2010 09:47:24
von merlin667
Das Modelmatch ist offensichtlich von Spektrum patentiert und mit einer halbwegsen patentschrift kann das auf absehbare zeit dann niemand "abkupfern". klar ist es schön, so ein zusätzliches feature zu haben, allerdings sollte wie gesagt ein gewissenhafter vorflugcheck immer gemacht werden.
Ich persönlich kontrolliere immer schon vorm anstecken der antriebsakkus ob das richtige modell ausgewählt ist, nicht erst vorm abheben. für alles andere habe ich zuviel respekt vor den modellautos / flugzeugen / Helis
btw / edit:
es gibt bei der Aurora 9 was in die richtung:
Beim Einschalten fragt er HF einschalten, und dazu am selben menü noch das ausgewählte modell (also nix mit einfach einschalten)
http://www.hitecrcd.com/files/Manual_Aurora9.pdf
seite 7 des PDFS bzw 14 des manuals, dieselbe abfrage kommt beim 2.4er Sender auch. Allerdings wennst die meldung einfach ignorierst und einschaltest ists immer noch blöd