Seite 5 von 9

#61 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 21:29:15
von alexanderz

#62 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 21:30:37
von Basti
hehhe :oops: dann weiß ich jetzt auch wo ich das gelesen hatte...

#63 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 21:59:27
von Chris_D
Ja shit. Schmeiss das Teil raus. Bringt nur Probleme. Der Typ bei Helifreak hatte auch gleich beim Erstflug nen Absteller trotz des tollen Spezialmodes.
Klar....der Motor ist schuld...wissen wir ja :drunken:

#64 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:21:28
von Icebear
Hey der Basti!
Schön von dir zu lesen :D

Ja mein Vertrauen ist auch hin. Ob ich jetzt CC mal ne Chance gebe? Dann nen CC BEC Pro oder direkt ne externe Stromversorgung...
Ja ich weiß Basti, hast du ja schon immer gesagt :lol: . Aber nicht so, deine Argumentation war anders :wink:

#65 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:32:04
von Basti
hey Du hättest auch einfach nehmen können was bei Wit und mir schon lange lauft ;)

hab mich eh gefragt was Dich geritten hat nen Jive zu holen :oops:

#66 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:34:14
von Icebear
Basti hat geschrieben:hey Du hättest auch einfach nehmen können was bei Wit und mir schon lange lauft ;)
Schau mal auf der ersten Seite. Den YGE hatte ich ja drin, der passt einfach nicht in den Rex. Sieht immer irgendwie gefrickelt aus. Da der ja sowieso für die Blackhawk gedacht ist, dachte ich, ich gebe mal Kontronik ne Chance... ich Idiot.

#67 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:46:35
von Basti
Ja ich hab ja schon gesehen das es da mit dem einbau nicht so easy ist aber glaub mir ich hätt mir lieber den YGE an die Seite dran
gespaxt als nen Jive nur weil er passt :wink: Hast Du die Woche Zeit dann schau ich mir den Disastergeier gern mal an? Vielleicht
geht da ja was anders zu machen..

#68 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:51:04
von Danis-Dino
um den YGE kann man doch ne schöne hülle Basteln wenn er dir nicht Optisch gefällt ;)

Ich halte auch nichts von Jive, teuer und überall Berichte von abstellern .....

Der 700E soll ja auch bald zu mir flattern, wann, bestimmt der liebe Geldgott :blackeye:

#69 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 22:52:26
von Chris_D
Castle ICE 80HV scheint ganz gut zu gehen. Oder halt YGE, sonst bleibt ja nicht mehr viel... :lol:
Wegen Bordstrom, nimm ne simple Lösung. 2S Lipo mit Helitron, oder so. Nix BecPro....

#70 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 23:34:02
von Icebear
Ja sowas wirds wohl werden.
Vielleicht probier ich ja wirklich nochmal den YGE irgendwie unterzukriegen. War gerade drauf und drann mir den CC 80HV ICE zu bestellen. Allerdings wäre mir der 120HV ICE viel lieber und der kommt erst in den nächsten Wochen raus... Oh man...

@Basti: Ja wäre cool. Biste die Tage in Aachen?

#71 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 23:53:35
von niggo
Ja, ja - Jives und nicht Kontronik-Motoren sind ein Thema für sich:

Bei mir hatten sich seinerzeit auch beim Jungfernflug meines 10S-TRex-600 der Jive 80 HV mit einem Scorpion-Motor und beim zweiten Flug meiner Angel S ein Jive 80 LV mit einem Hacker A50 unreparabel verabschiedet. Bei beiden (fabrikfrischen) Jives war jeweils die Endstufe durchgebrannt. Kontronik vermutete den Grund dafür bei den Motoren....:wink: Es gibt aber auch noch die Theorie, dass die Jives mit bestimmten Lipos nicht können, was IMHO auf den PowerJive nicht zutreffen sollte.

Ansonsten mein Beileid zu den ungewollten Crashs.

#72 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 24.05.2010 23:55:49
von face
Das ist ja wirklich ärgerlich... gerade dann wenn das auch schon der 2. Heli ist. Naja ich wünsche dir trotzdem viel Glück und hoffe für dich das du das Problem schnell findest und beheben kannst :)

#73 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 25.05.2010 12:21:18
von Danis-Dino
mach doch um den yge ne schöne cfk hülle (mit stylischen Lo(ö)ch(ern), oder nen Muster) oder tu ne gescheite Kühlerplatte draufkleben :D

Frage & daraus folgende Idee: wo entnimmst du die Akkus? Wenn hinten dann könntest du den YGE vorne unten (an das Plastedingens) dranschnallen, Luftstrom könntest du mit einen kleinen unaufälligen Haubenloch gewährleisten, nur so ne Idee ^^

Vielleicht fällt dir ja was besseres ein

#74 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 27.05.2010 21:28:45
von Sven L.
Hallo Icebear,

für welchen Regler hast du dich inzwischen entschieden? Hab meinen Jive wieder abbestellt.
Ich tendiere gerade zu dem Castle ICE 80 HV.

Gruß Sven

#75 Re: Align T-Rex 700 Baubericht

Verfasst: 28.05.2010 12:18:11
von Jense
Mal zur info;

Ich flieg seit einigen tagen einen CC 110HV mit CC BEC PRO ohne probs im helichrisumbau 700er am pyro 30-12 ohne jegliche probs.
Antiblitz nicht vergessen!