Seite 5 von 6
#61 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 09:02:29
von frankyfly
Tipps und Bilder on mass und wenn man ins Heliwicki schaut findet man nichts davon. Ich hab mal
die Seiteetwas aufgemöbelt und würde mich freuen wenn sich noch mehr Infos dort ansammeln würden.
#62 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 10:25:53
von TREX65
@ Frank. vielleicht interessiert ja das
http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf und das
http://f3c.prop.at/fileadmin/Bilder/Con ... X40_DE.pdf
Ich weiß nur nicht in wie weit es mit den Rechten aussieht da es mal von der Rotor kam..... ich denke als Link ist es sicher.
#63 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 10:34:56
von matrix
satsepp hat geschrieben:Also ich nehme dazu meinen "High-End-Bevelbox-Neoprengummikabelbinder" (von Align

) und knalle die Bevelbox einfach auf den Blatthalter bei den großen Helis, oder auf das Blatt bei den kleinen Helis.
Hier ist doch High End messen angesagt und nicht schätzen.

#64 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 11:02:59
von Hike-O
Für meinen 450er, aber wohl auch für 250er geeignet, ist folgende Methode den Pitch per Bevelbox zu messen:
In eine Metallplatte (magnetisch) ein M3 Loch bohren und absenken.
Anschließend eine M3 Flachkopf Schraube durch das Loch, Bevel Box oben drauf und wie abgebildet am Blatthalter montieren.
Und nun nochmal als verlinkte Bildergeschichte für Leute wie mich
Man nehme:
http://helifreak.com/attachment.php?att ... 1283977844
Und dann geht´s auch schon los:
http://helifreak.com/attachment.php?att ... 1283977844
Jaaaa, die Bevel Box heißt wirklich soooo
Bei Interesse, aber nicht vorhandenen Mitteln an so einer Befestigungsplatte, könnt Ihr Euch auch gerne an mich wenden.
#65 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 11:44:00
von dans25
es geht auch ein bisschen günstiger:
http://cgi.ebay.de/Digital-Angle-Gauge- ... 0386276330
jetzt bräuchte man nur einen günstigen Rahmen! 50€ ist mir auch eindeutig zu viel...
#66 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 11:47:28
von Hike-O
Wieso Rahmen?

#67 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 11:58:49
von dans25
Hike-O hat geschrieben:Wieso Rahmen?

ich meinte sowas:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=36296
kann man sich aber auch eigentlich selber bauen, man braucht ja nur ne billige Pitchlehre wegen den Klammern für die Blatthalter
#68 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:06:26
von Hike-O
Hallo Daniel,
ich habe das schon verstanden mit den völlig überteuerten Rahmen.
Eine günstige Alternative hatte ich vor Deinem ersten Post vorgestellt. Funzt das bei Dir nicht? Muß es unbedingt mit einer Klammer sein?
#69 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:10:18
von dans25
Hike-O hat geschrieben:Hallo Daniel,
ich habe das schon verstanden mit den völlig überteuerten Rahmen.
Eine günstige Alternative hatte ich vor Deinem ersten Post vorgestellt. Funzt das bei Dir nicht? Muß es unbedingt mit einer Klammer sein?
ja hab ich gesehen, nur das Problem ist dass bei meinem 700er zB die Blatthalter nicht gerade sind daher könnte ich das Teil da nicht anbringen leider...
#70 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:41:20
von hubibastler
dans25 hat geschrieben:nur das Problem ist dass bei meinem 700er zB die Blatthalter nicht gerade sind daher könnte ich das Teil da nicht anbringen leider...
Beim Logo sind sie auch nicht gerade, drum hab ich die Platten (billige Lattenverbinder aus dem Baumarkt) innen in die Blatthalter geschraubt.

- bevelplatte.JPG (60.22 KiB) 1350 mal betrachtet
#71 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:46:16
von Hike-O
Wollte ich doch sagen, dass man die Platte da irgendwie festbekommen muß.
Günstiger geht´s nicht!
#72 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:52:10
von dans25
das ist ne gute Idee, womit haste da den Rest unterfüttert?
#73 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 12:59:32
von Mataschke
Sachmal ,
geht ihr eigentlich noch Fliegen oder messt ihr nur noch?
Ich Stell Pitch auf 0° "Augenmass" mit meiner "ollen Pitchlehre"
Dann max. Pitch auf nen gesunden Wert , so 12-13°
Dann raus , SL einstellen ... Fliegen, bricht er ein Pitch weniger oder mehr Leistung , Bricht er nicht ein alles Paletti
Ob der jetzt 13,6° oder zwischen 12 und 13 ist doch Latte
Für die 60° Bevelbox kauf ich mir lieber neue Latten

#74 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 13:00:48
von echo.zulu
Moin Daniel.
Du brauchst doch nur unter der Eisenplatte eine Mutter innen im Blatthalter montieren. Die Schraube muss doch nicht bis zur anderen Seite durchgehen.
#75 Re: Pitchlehre für FBL Köpfe
Verfasst: 22.09.2010 13:07:14
von SwissRotor
Mataschke hat geschrieben:geht ihr eigentlich noch Fliegen oder messt ihr nur noch?
Ich Stell Pitch auf 0° "Augenmass" mit meiner "ollen Pitchlehre"
Dann max. Pitch auf nen gesunden Wert , so 12-13°
Dann raus , SL einstellen ... Fliegen, bricht er ein Pitch weniger oder mehr Leistung , Bricht er nicht ein alles Palett
Wir messen und stellen hier mehr als nur den Pitch ein.
Ursprünglich ging es bei diesem Fred um das Abnullen und Messen der Lehre bei FBL Köpfen. Die Bevelbox kann ich dir wärmstens empfehlen, dann kriegt dein Heli
vielleicht auch mal Aufmerksamkeit betreffend Spurlauf. (Ausser Du machst das mit laufenden Blätter und 2 farbigen Bänder

)