Seite 5 von 11

#61 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.10.2010 10:43:05
von ColaFreak
Vielleicht haben die Beiden das richtig lizensiert und erfüllen die vollen Spezifikationen eines "echten" Spektrumempfängers.

#62 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.10.2010 10:46:35
von Sundog
nein, das geht hervorragend, nur ist diese art der rx/tx nutzung von spektrum nicht unterstützt oder gewollt :roll: :roll: :roll: :roll:

#63 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.10.2010 10:47:38
von Sundog
ColaFreak hat geschrieben:Vielleicht haben die Beiden das richtig lizensiert und erfüllen die vollen Spezifikationen eines "echten" Spektrumempfängers.
ich warte noch auf eine antwort seitens horizon zu dem thema, da ich dieses natürlich gleich
als besipiel genannt habe.

#64 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.10.2010 11:02:31
von Armadillo
Ich bin gespannt auf die Antwort! :lol:

#65 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.10.2010 11:26:45
von Sundog
Armadillo hat geschrieben:Ich bin gespannt auf die Antwort! :lol:
das ist die letzte antwort:

Ich habe da auch keine Lösung für Sie Herr Sellmann.

der typ ist nicht mahl auf das beast oder stabi eingegangen....
nur der eine satz.....
servicewüste deutschland..... und dafür habe ich viel geld ausgegebebn, das ich nicht alles mit der funke fliegen
kann, nur weil die der meinung sind, das die anlage nach dem binden einen neustart machen musss. kann man
also nur hoffen, das die amis da einwenig schlauer sind oder das cadmicopter.de eine lösung für dass problem
biete kann... evtl. eine warte zeit einbauen in den speicher, das das board halt 10 sec wartet bis die wege direkt
nach dem ersten binden eingelernt werden können.... würde dafür sogar das board für ein update einschicken...

#66 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 28.10.2010 14:25:31
von RichardS
........................................

#67 Firmware v1.04

Verfasst: 29.10.2010 21:34:36
von mfs
Firmware v1.04 ist draußen :)

Version 1.04

Software Upgrades
• Trim Center Pause – When adjusting the trims through center, the pause was lengthened to allow the center position to be more easily accessed.
• Knob Center Tone – When adjusting the knob, it generates a “center trim” tone as it rotates through center.
• LiPo Battery Verification – Attempting to change the battery type in the Extra Settings screen from NiMH to LiPo will not be allowed until a LiPo battery is installed. This prevents the user from mistakenly selecting the LiPo battery voltage cutoff with a NiMh
battery installed.
• Frame Rate Defaults to 22ms- The Frame Rate now defaults to 22ms rather than 11ms. This prevents analog servo compatibility issues in the default mode.
• AirWare Auto-Update – To guard against inadvertently downgrading the radio’s AirWare, after installing version 1.04 or higher the system will rename the update file to prevent it from auto-loading in the future.
• Startup Screen – The startup is changed so that no inaccurate “No RF Link” warning is displayed.

Software Corrections
• Heli Mode Trainer Button – if the Trainer button was assigned to a channel in the Switch Select screen, the channel was inactive.
• Flap Trim – When a Flaperon wing type was selected and the right or left trimmer was assigned to flap trim, the trim was mixed as ailerons instead of flaps. It was also not possible to deactivate flap trim once selected.
• Acro Throttle Curve – Pressing the CLEAR button could allow the displayed throttle curve to not match the values entered numerically.
• German Timer – The prompts for the German-mode throttle-based timer controls were renamed so as to be more intuitive.
Throttle = Gasstellung
Throttle 1-time = Motorstart
Throttle Out = Motorlaufzeit

#68 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 03.11.2010 18:49:51
von LeechesX
Da es jetzt die DX8 schon wieder eine Weile länger gibt, wollte ich mal die Nutzer fragen, wie sie bisher zufrieden sind. Ich liebäugele nämlich auch, von der DX7 auf die DX8 umzusteigen.
Sind die größten Bugs bisher behoben?
Aber im Moment ist die ja nirgendwo verfügbar. Bzw. bei keinem meinem bevorzugten Händler.

#69 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 07.11.2010 22:45:23
von killroy-tattoo
Habe seit Heute das Problem das wenn ich meine DX8 einschalte und dann den Akku am Heli das dann der AR8000 zwar bindet aber der Sat nicht sondern erst nach ca. 20-30 sek. Da aber das Stabi schon vorher initialisiert habe ich einen Drift im Flug.
Nun habe ich gemerkt das wenn es sehr kalt draußen ist nur dann das Problem auftaucht. Wenn es mindestens 10° oder mehr sind funzt alles perfekt.

Was kann das sein?
Hatte von Euch schonmal jemand das Problem? Seit ihr schon geflogen bei 5-6° Außentemperatur oder weniger?

Bitte um Info

Gruß Frank

#70 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 08.11.2010 10:53:39
von Sundog
kann ich noch nix zu sagen, weil ich meine DX8 seit 2 wochen "verliehen" habe :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
werde ich aber mal testen.... ist am we kein anderer der DX8 besitzer hier geflogen????

#71 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 08.11.2010 21:15:35
von mfs
Doch, aber wir hatten 17° :)

vorigen Silvester bei ca. 2° (damals noch mit DX7 und AR7000) gabs keine Probleme, außer dass die Lipos verdammt schnell leer werden

lg,
Martin

#72 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 03.12.2010 21:31:11
von Ricker
Hat jemand einen Tipp für ein vernünftiges USB-Kabel, um mit der DX8 auch am Sim zu üben.

#73 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 14.12.2010 22:29:20
von Olli82
Hallo Leute,
einige scheinen ja schon die dx8 zu fliegen.
Als Scalefan interessieren mich vor allem die zusätzlichen Kanäle um evtl. später mal Servos z.B.für Fahrwerk u.s.w. anzusteuern. Wie ich aber gesehen habe, ist der 8.Kanal an der Funke ein Drehschalter. Die dx8 soll ja freie Schalterbelegung zu haben. Kann man den 8.Kanal auch auf einen Schalter legen? Oder könnte ich mit dem Drehknopf auch ein Servo ansteuern?

#74 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.12.2010 08:17:34
von faxxe
Olli82 hat geschrieben:Wie ich aber gesehen habe, ist der 8.Kanal an der Funke ein Drehschalter. Die dx8 soll ja freie Schalterbelegung zu haben. Kann man den 8.Kanal auch auf einen Schalter legen? Oder könnte ich mit dem Drehknopf auch ein Servo ansteuern?
Hallo,
den 8. Kanal (Aux3) kann man auf den Drehregler bzw auch auf einen Schalter legen.

#75 Re: Spektrum DX8 Erfahrungen

Verfasst: 15.12.2010 08:51:15
von ReinerFuchs
Freie Schalter belgung ist etwas weit her geholt, leider hat die dx8 keine freie schalterbelegung sondern nur eingschrägte

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk