Heli-Mechanik in ein Spielzeug quetschen

helihopper

#61

Beitrag von helihopper »

Hi,

ja das kann ich. Erst den Link aus dem Browser mit STRG+C kopieren.
Dann ins Menue Antwort schreiben gehen.

Dann bei den Symbolen URL anklicken.

In die erscheinende Zeile mit STRG+V den Link einkopieren und nach Klick auf weiter nen Namen vergeben.

Fettisch ;)

Link zur Auktion



Cu

Harald
b.jack

#62

Beitrag von b.jack »

achso. ich glaube bei dem in der ebay-auktion ist es ein BAUSATZ. denke ich jedenfalls bei dem preis
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#63

Beitrag von ER Corvulus »

Hi,
10m : 35 = 0,28... m = 28cm. wenn das die länge eines Blatts ist, passt es fast. sonst eher nicht.
10m:18 = 55cm - wäre beim Kreisdurchmesser fast ideal.

Grüße Wolfgang (*DerMitDemTaschenrechnerTanzt*) ;)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#64

Beitrag von Mataschke »

OK, ich habs nicht begriffen :oops: , ich muss also immer umrechnen , man kann nicht sagen "jedes" 1:35 oder 1:18 ist gleich groß??? Hab ichs jetzt begriffen??? :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#65

Beitrag von panem »

Mataschke hat geschrieben:Angestachelt von euren Ideen weiss ich ja jetzt dass es 1:35 Modelle sein müssen! (Fürn Pic)
Azoa und ich haben mal eben was gebastelt......

rot: Piccolo-Chassis
grün: Piccolo-Zahnrad
blau: Piccolo-Hauptrotor
Hintergrundbild: EC 145 im Maßstab 1:35

Entscheide selbst ob es passt.....

Bild
(klicken zum vergrößern)
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#66

Beitrag von Stephan_ska »

hi,

ich schätze 1:16 dürfte passen ...vielleicht n bissi umfrickeln, dann sollte aber dennoch gehen

grüße stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
b.jack

#67

Beitrag von b.jack »

Mataschke hat geschrieben:OK, ich habs nicht begriffen :oops: , ich muss also immer umrechnen , man kann nicht sagen "jedes" 1:35 oder 1:18 ist gleich groß??? Hab ichs jetzt begriffen??? :oops:
genau. denn der black Hawk ist größer als der little-bird
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#68

Beitrag von Danny-Jay »

@ Panem GENAU die Idee hate ich auch beim betrachten der EC 145 Bausätze gerade eben :)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#69

Beitrag von Groucho »

3D-Daniel hat geschrieben:@ Panem GENAU die Idee hate ich auch beim betrachten der EC 145 Bausätze gerade eben :)
Hmm, ich hab mir die Bausätze auf der Modellbaumesse FN genau aus diesem Grund angesehen. Auf Anhieb sah die EC145 immer noch ziemlich winzig aus ...

Oliver
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#70

Beitrag von Danny-Jay »

Klar, man kann keinen Standardpicco verwenden ... Dachte eher an eine Eigenbaumechanik mit Teilen des 47G ... Heckgetriebe von der Hornet...
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Charly
Beiträge: 43
Registriert: 16.11.2005 11:22:47
Wohnort: Monheim am Rhein
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von Charly »

Hallo
ich glaub die EC 135 ist wirklich etwas klein fürn Pic, versuchs mal mit ner MIL-Mi 24, Mil-Mi 8 oder ner Blackhawk in 1:32, evtl. Bell UH-1D in 1:24 oder ner Super Kobra
mfg Charly
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#72

Beitrag von TiggerVater »

Hallo zusammen,
gut geignet sind auch die folgenden Revell-Modelle

Sikorsky CH-53 Maßstab 1:48.
Rotordurchmesser 45cm.

oder
MC Donnell Douglas AH-64 Apache Maßstab 1:32
Rotordurchmesser 46cm

oder
SA 330 Puma Maßstab 1:32
Rotordurchmesser 47cm.


Gruß

Klaus
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#73

Beitrag von Mirco »

Moin

Habe mir heute mal eine Kiowa 1/18 bei www.warbirdmodelle.de bestellt.
Kostet ca. 50 EUR. Ist also noch vertretbar. Geplant ist vielleicht der neue Parkmite von JR. Lieder ist dieser Alu-Zwerg nicht ganz billig, aber vom Flugverhalten sicherlich besser als die Pic.

Gruß

Mirco
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von sushi »

@micro

Erstmal tach! Find ich spitze die kiowa und ich wünsch dir viel glück damit! Halt uns auf den laufenden. Der Parkmite ist schon edles gerätschen aber du wirst bestimmt probleme mit dem Heckrohr bekommen. Wird wahrscheinlich zu dick vom durchmesser sein!?

Hier haste mal ein Link RunRyder.com, falls du den nocht nicht gesehn hast ... http://runryder.com/helicopter/t206018p ... owa+1%2F18 ... hilft dir vielleicht ein bissl weiter!


bis dahin ... mfg sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#75

Beitrag von Groucho »

TiggerVater hat geschrieben: SA 330 Puma Maßstab 1:32
Rotordurchmesser 47cm.
Unbedingt haben will, aber woher ?
Revell hat ihn nicht mehr, ebay ist auh düster...

Oliver
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“