Seite 5 von 13

#61 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.12.2010 12:29:48
von -Didi-
ColaFreak hat geschrieben:Das klingt gut :). Bin gespannt wie der geht :).
Und ich erst!
Was aber schon mal klasse ist und mich sehr freut, der Rex ist jetzt wesentlich leiser und hört sich nicht mehr so rappelig an.
Keine Ahnung, ob es an den neuen Zahnrädern oder an der Schrägverzahnung liegt.

#62 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 12.12.2010 12:30:55
von ColaFreak
Klingt super :). Nachdem ich auch auf Schrägverzahnung will erwart ich mir dasselbe.

#63 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 13.12.2010 12:49:20
von Jense
mit dem scorpion wirst du freude an 8S haben! :bounce:
Ich hätt aber das cc bec verbaut, das spart den empfängerlipo...

#64 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 13.12.2010 13:00:33
von -Didi-
Jense hat geschrieben:Ich hätt aber das cc bec verbaut, das spart den empfängerlipo...
Wieso Empfängerakku??
Ist doch ein Turnigy BEC drin! :wink:

#65 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 13.12.2010 14:29:30
von Jense
OK, kenn ich nicht... :oops:

#66 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 13.12.2010 14:32:36
von -Didi-
Jense hat geschrieben:OK, kenn ich nicht... :oops:
Das ist ein BEC von Hobbyking, welches ich schon länger im Rex und auch im Logo fliege.

#67 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 11:49:21
von Jense
wie steht es mit den 8S rexen?

btw: mein 550er 8S ist so gut wie fertig... :mrgreen:

#68 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 11:52:44
von -Didi-
Jense hat geschrieben:wie steht es mit den 8S rexen?
Der Rex wartet darauf, dass ich das schrägverzahnte auf pfeilverzahnt umbaue.

#69 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 11:54:12
von ColaFreak
Was benutzt du dafür fürn Adapter? Ich hab zur Zeit noch gerade verzahnt im 10S Rex.

#70 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 12:12:26
von -Didi-
ColaFreak hat geschrieben:Was benutzt du dafür fürn Adapter? Ich hab zur Zeit noch gerade verzahnt im 10S Rex.
Das ist ein Teil, welches noch in der Mache ist. JEmand mit Drehbank dreht mir da was.
Zum einsatz soll das Mikado HZR kommen.

Welches Ritzel ich benötige, weiß ich noch nicht. Auch ein Freilauf fehlt noch.

#71 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 12:45:28
von TheManFromMoon
Moin Didi,
Der Rex wartet darauf, dass ich das schrägverzahnte auf pfeilverzahnt umbaue.
Was ist schlecht am schrägverzahnten HZR?
Hält nicht, oder Sound, oder was noch?

Gruß
Chris

#72 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 13:18:16
von -Didi-
TheManFromMoon hat geschrieben: Was ist schlecht am schrägverzahnten HZR?
Hält nicht, oder Sound, oder was noch?
Nichts!
Einzig, ich komme auf Grund fehlendem schrägverzahntem Ritzel nicht auf meine passende Drehzahl.
Die schrägverzahnten Ritzel, die ich für eine 6mm Welle gefunden habe, sind zu groß, was Drehzahlen von >2000 bedeutet.
Mir zu viel, da mir <2000 reichen!

#73 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 31.12.2010 13:22:32
von ColaFreak
Deswegen bleib ich erstmal bei geradverzahnt ;).

#74 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 03.01.2011 14:39:13
von -Didi-
-Didi- hat geschrieben:Das ist ein Teil, welches noch in der Mache ist. JEmand mit Drehbank dreht mir da was.
Zum einsatz soll das Mikado HZR kommen.
Das Teil ist inzwischen da.
Jetzt fehlt nur noch das Ritzel, dann geht es weiter.
Foto0170.jpg
Foto0170.jpg (1.56 MiB) 305 mal betrachtet

#75 Re: Umbau Rex 600ESP auf 8s

Verfasst: 03.01.2011 14:43:45
von torro
coool, hab den fred drüben auch schon gesehen, wenn mein 4025er bausatz fertig ist, werd ich so´n ding wohl auch brauchen.

welches teil muß da jetzt auf 200°C erhitzt werden?