hallo leute;
manches in diesem thread konnte ich nun austesten
-In punkto Antrieb:
dilg hat geschrieben: Bringt hier ein Wechsel auf einen Hacker A30 1100kv mehr?
Macht das blos nicht; der A30 liefert mit 14er Ritzel 2650Touren, mit 6s Zeit für knappe 3Minuten Spaß
Eigentlich wollte ich heute Vergleichsmessungen mit dem Standardantrieb machen..Details siehe unten
ralfiboy hat geschrieben:ich flieg den Protos mit 7s123 und dem "alten" OriginalMot. Mit dem 15er Ritzel, JetiSpin66 und den SAB lag das bei ca 75% Regler bei 2600 Touren, wenn ich mich recht erinnere. Mit µbiest und den halbsymmetrischen Spinblades flieg ich den (mit kleinerem Ritzel!!) mit weniger als 1800 Touren schön rund
Wie lange fliegst du?
-In punkto Kopf:
Kupfer hat geschrieben:Mit Beast echt geil der Heli (meiner Meinung nach der beste 500er

)
Hast recht. Also gut fliegen, ja defintiv, hoch &weit weg, ist durchaus reizvoll. Bzw heute bei dem Wind (die Segler ham sich wieder geben..) hat der 500ter durchaus seine Vorteile.
Das Heck pendelt übrigens noch immer leicht...
-in punkto Sichtbarkeit:
Leitwerke foliert, oben gelb, unten orange, Haube seitlich gelb foliert, oberhalb des Fensters ebenso. So gefällt mir das.
So, und nun zum therapeutischen Teil, vermischt mit viel Speckbärigkeit:
dilg hat geschrieben:Langsam wirds ärgerlich...Zuerst mal wieder den Atom angesehen, und heute dachte ich beim wegfahren noch, "so schlecht ist der Protos ja gar nicht" - nejo....

dilg hat geschrieben: Beim zweiten Mal hochfahren (wegen freischalten d. Drehgeber f. Gyro-Sense)bei ~1000Touren ein kurzes "Klatschen", als würde 'Plastik auf irgendwas treffen?. Wedeln ging nicht weg, gelandet -> Jetzt hat er eine einzigartige S-Schlag Paddelstange.

Die Paddel (beide gleich) sind jetzt nach vorne gebogen.
Irgendwie hab ich kein Glück. Und etwas sauer bin ich auch - hauptsächlich auf mich selbst.
Langsam bin ich von der Kiste enttäuscht. Die andren zwei sind im Laufe der Jahre schon (zu) sehr von mir verbessert worden, da wollte ich mal was unkompliziertes: Erster "neuer" Bausatz seit mindestens 10Jahren, x-mal geflucht beim Aufbau, und lässt sich die Kiste nichtmal auf stabiles schweben einstellen. Für den Gegenwert von 360€ bin ich wirklich enttäuscht, FBL muss das Ding wirklich gut gehen, aber so....?
Der Schaden ist zwar gering, aber irgendwie hab ich kaum Lust auf die Kiste.
Braucht jemand einen fast neuen Kit als Ersatzteilspender?
#3: Es ist zum heulen.
Ich habe wieder über den Atom nachgedacht, und das ich auch dort was zum sudern hätte..und der Protos ja gar nicht soo schlecht ist. Die Kiste hats mitgekriegt
bei de heutigen Messungen zum Stromverbrauch war es wieder soweit. Im Kofferraum angesteckt, beast initialiesiert, Funktionstest gemacht, an der Fernsteuerung den Timer resetet und das Gas 10% aufgedreht...aufeinmal pieos die Fernsteuerung, Empfängerkontakt verloren. Die Led am Beast ist aus, und dann rauchts schon aus einem Servo auße.Und das im Stand.

Muss mir nachher den YGE ansehen, nicht das den auch erwischt hat.
Was tun?
Folgendes steht zur diskussion:
-450er Rex wieder aufbauen, kostet geschätzt ~ Blattl, Fräszeit, Heckrohr +3digi
-Protos verkaufen& gebrauchten Strech-Atom oder hk500 kaufen?
-neue Servos für den Protos?
-3digi für den Protos, beast verkaufen?
-oder überhaupt keinen 500er?