Seite 5 von 6

#61 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 19:28:23
von tracer
Crizz hat geschrieben:billig
An Deiner Stelle würde ich günstig oder preiswert schreiben :)

OH, nen FrSky? Das sind umgelabelte HKs, oder?

#62 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 19:32:09
von Crizz
In dem Fall kam es mal nur auf billig an, weil es nur um das Experimentalstadium ging. Ist alles provisorisch, von preis-wert kann da kaum die rede sein :lol:

Und weil das ganze trotzdem so hervorragend geklappt hat bekommt er auch ein preis-wertes "richtiges" Chassis noch spendiert. So bleibt der ja nicht. Wie gesagt, wenn man Prototyping betreibt geht es erstmal nicht um die Optik, da wird viel geschraubt, gefeilt, gefräst und gesägt. Da muß man kein Material verwenden, das danach ohnehin in die Tonne / den Kamin wandert. ;)

#63 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 19:33:36
von tracer
Crizz hat geschrieben:In dem Fall kam es mal nur auf billig an, weil es nur um das Experimentalstadium ging. Ist alles provisorisch, von preis-wert kann da kaum die rede sein
Nachvollziehbar.
Wie ist der rx? Gut? Probleme? Besonderheiten, oder einfach unauffällig funktionierend?

#64 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 19:39:58
von echo.zulu
tracer hat geschrieben:H, nen FrSky? Das sind umgelabelte HKs, oder?
und das von Dir. Wenn dann wohl eher hat HK umgelabelte FrSky. :idea:

#65 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 19:47:13
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:und das von Dir. Wenn dann wohl eher hat HK umgelabelte FrSky.
Sieh es als Frage. Ich kenne die Orange länger als die FrSky, darum die Vermutung.

#66 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 20:04:16
von Crizz
Bisher ist mir am FRSky nichts negatives aufgefallen, war eigentlich als "Werkstatt-Empfänger" gedacht wenn ich Komponenten testen will und kam so halt auf den Tricopter. Die langen Antennen sind bisl nervig, aber damit kann man leben. In nem anderen Modell könnten die sogar vorteilhaft sein, z.b. bei CFK-Rümpfen. Ist halt nicht der kleinste, das ist das einzige dran was mir nicht so sehr gefällt. Ein R-617 ist deutlich kleiner. Aber für 39.- Euro ist der ganz okay, und bisher zuverlässig.

#67 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 20:06:42
von tracer
Crizz hat geschrieben:Ein R-617 ist deutlich kleiner.
:shock: :shock: :shock:
Crizz hat geschrieben:Aber für 39.- Euro ist der ganz okay, und bisher zuverlässig.
OK.

#68 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 20:43:31
von echo.zulu
Es kommt demnächst der R6203SB. Kostet knapp 100€ Liste und kann 18 Kanäle (16 + 2). Hat drei normale und einen S-Bus Anschlüsse. Dürfte interessant werden für FBL & Co.

#69 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 20:54:57
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Es kommt demnächst der R6203SB. Kostet knapp 100€ Liste und kann 18 Kanäle (16 + 2). Hat drei normale und einen S-Bus Anschlüsse. Dürfte interessant werden für FBL & Co.
Kann ich dann 4 Quads gleichzeitig steuern? Oder wofür braucht man so viele Kanäle?

#70 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:02:43
von echo.zulu
Hi Didi.
Ging mehr um FASST Empfänger mit geringer Baugröße. Hatte ich aber vergessen dabei zu schreiben. Der R6203SB kommt im winzigen Gehäuse des R6004, hat aber zwei normale Antennen und somit volle Reichweite.

#71 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:04:47
von -Didi-
echo.zulu hat geschrieben:Ging mehr um FASST Empfänger mit geringer Baugröße. Hatte ich aber vergessen dabei zu schreiben. Der R6203SB kommt im winzigen Gehäuse des R6004, hat aber zwei normale Antennen und somit volle Reichweite.
Ach so!! :idea:
Hatte meinen Augenmerk sponatn auf die viiiielen Kanäle. :oops:

Aber 100€ oder mehr finde ich immer wieder echt heftig für einen Empfänger.

#72 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:09:55
von echo.zulu
Da hast Du natürlich irgendwie Recht Didi. Leider ist Futaba was die Preise angeht wirklich Oberklasse.

#73 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:10:17
von tracer
-Didi- hat geschrieben:Aber 100€ oder mehr finde ich immer wieder echt heftig für einen Empfänger.
Das hat früher ein guter PCM auch gekostet.

#74 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:40:17
von Agrumi
tracer hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Aber 100€ oder mehr finde ich immer wieder echt heftig für einen Empfänger.
Das hat früher ein guter PCM auch gekostet.
..und?? :roll:

#75 Re: QudadroCopter 450 RTB

Verfasst: 19.01.2011 21:45:07
von alf-1234
Hallo

Falls noch Fragen zu dem Conrad Copter sind möchte ich nur mal sgen, das es für den CoCo ein eigenes Forum bei Conrad gibt wo alle Fragen rund um den CoCo erklärt sind.
Nur mal zur Info.

Grüsse

Alf-1234 :wink: