Semi scale EC-120 in Piccolo Größe

yogi149

#61

Beitrag von yogi149 »

Hi
doch das Heck geht auch ruhiger. Hab ich vorher am Hornet auch gehabt.
Momentan ist das Chassis noch zu weich um die Gierachse, und die Empfindlichkeit vom Kreisel passt da noch nicht zu. Der lange, nicht abgestütze, Ausleger kann noch zu weit ausweichen, deshalb schwingt das System so.
Morgen kommt schon die erste Anpassung des Chassis dran. (Meine so durchdachte Taumelscheiben Drehung ist nämlich gar nicht nötig :oops: )

Wollte euch nur mal zeigen, das er schon den Boden verlassen kann. :lol:
yogi149

#62

Beitrag von yogi149 »

Hi
Jetzt sieht er schon fast wie ein Heli aus.
Da ich mir Heute eine neue Akkuhalterung für meinen Sweet 16 gefräst habe, habe ich die Servoplatte vom EC-120 gleich mitgefräst.
Ausserdem habe ich, während die Fräse lief, mal einen Kufenbügel gebogen.
Dateianhänge
IMG_7528.jpg
IMG_7528.jpg (51.6 KiB) 343 mal betrachtet
IMG_7529.jpg
IMG_7529.jpg (50.62 KiB) 336 mal betrachtet
IMG_7527.jpg
IMG_7527.jpg (53.37 KiB) 990 mal betrachtet
yogi149

#63

Beitrag von yogi149 »

OT:
So sieht jetzt mein Sweet16 V1 aus: Neue Leitwerke und Akkuhalter.
Dateianhänge
Kopie von IMG_7532.jpg
Kopie von IMG_7532.jpg (99.02 KiB) 294 mal betrachtet
Kopie von IMG_7530.jpg
Kopie von IMG_7530.jpg (100.48 KiB) 319 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#64

Beitrag von Jonas »

Abend Jürgen!
HAMMER!!!! :shock:
Beide Helis, aber der EC-120 natürlich ganz besonders... :)
Wann kommt der Rumpf? :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#65

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

also wenn er mal fertig ist wär es auch ne überlegung wert...
wär zwar ein kompletter neuaufbau...
wär toll wennst mir schreiben könntest wenn es zu kaufen ist
danke
gruß
anselm
Herzliche Grüsse
Anselm
yogi149

#66

Beitrag von yogi149 »

Hi
hier ein Schwebevideo im Garten vom EC-120 Prototypen.
Dateianhänge
ec-120-2.wmv
(7.22 MiB) 419-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#67 Super Flug(Schwebe-)bild!

Beitrag von Maverick_TG »

Hallo Jürgen,

na das sieht doch schon ganz gut aus! Der steht doch wie angenagelt in der Luft, Du solltest Dein Adobe Premiere wieder installieren, der Ton hat aussetzer.

Bin wirklich gespannt wie es mit dem kleinen weiter geht!

Gruß

Patrick
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#68

Beitrag von Stephan_ska »

goile sache !!

ich bin begeistert ! .... yogi, hast du in diesem stadium schon für DIESES chassis ne konkrete preisvorstellung ?

bei gelegenheit bitte ne PN an mich !! *vielleicht auch wegen eines anderen projektes !*

danke im voraus

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von sushi »

Tach auch ...

sieht verdammt geil aus!!! Respekt!! In der Luft steht der ja wie ne "1"!!

Würde mich auch mal für die Preisvorstellung interessieren ... also PN an mich! ;)

bis dahin

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
eddy
Beiträge: 5
Registriert: 21.12.2005 22:11:10
Wohnort: Tennenbronn

#70

Beitrag von eddy »

Ich bin echt von der ruhigen Fluglage überrascht. Das System scheint echt gut abgestimmt zu sein. Wenn ich da so an die Anfänge des Hornet zurückdenke, der hatte wirklich Eigenleben.
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von Helibird »

Verdammt, hab erst jetzt gesehen dass es schon ein neues Video gibt.
Fantastisches Flugbild, fehlt nur noch der Rumpf, super Projekt! :)*ungeduldigAufWeitereNeuigkeitenWartend* ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
yogi149

#72

Beitrag von yogi149 »

Hi

Habe gerade mal den Energie Hunger vom Chassis gemessen.
Also bei der jetztigen Auslegung mit:
AXI-2208/26 mit 14 Z auf 100 Z HZR
und Flightpower 2200 3s1p
kann das 3-Blattsystem bei 2000 Upm 841 gr. heben.
Der AXI zieht dabei 5.39 A

Der Rumpfprototyp braucht noch ein bisschen.
Da ich für ein Nachbarschafts-Kinder-Neujahrs-Fliegen die Modellbausätze eines Wurfgleiters gemacht habe, habe ich erst heute Abend wieder Zeit für die EC-120 gefunden. Ausserdem habe ich noch ein bisschen mit meinem neuen Spielzeug probieren müssen. Das Christkind hat mir nämlich eine kleine Drehmaschine gebracht, von der leider der CNC-Ausbau noch unterwegs ist :cry: . (Ein neues TS-Unterteil für den T-Rex ist in Planung)
Dateianhänge
ts-1.jpg
ts-1.jpg (27.17 KiB) 263 mal betrachtet
power-1.jpg
power-1.jpg (127.32 KiB) 260 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#73

Beitrag von tracer »

yogi149 hat geschrieben: Da ich für ein Nachbarschafts-Kinder-Neujahrs-Fliegen
Auch wenn völlig OT:

Hört sich nach ner tollen Sache an.
Berichte doch bitte mal drüber.
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von sushi »

Bonjour ...

841gr. kann der heben :shock: Aber mal was anderes: welche Rotorblätter hast du eigentlich dran? und wie lang sind die?

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#75

Beitrag von T-Rex87 »

Hoi Jürgen,

habe gerade wegen ganzer begeisterung den kompletten Thread durch gelesen und die Videos erstmal SaVE gemacht 8)

Erstmal ein ganz großen Lob an dich was für eine Arbeit du dir da machst.
Finds super, dass manche Leute das Hobby echt noch MODELLBAU nennen können und nicht nur MODELLFLUG :P

Zweitens sieht das Gerät richtig super aus.
Das Chassis ist wirkolich Klasse und sieht super stabil aus.

Ich werde das ganze die nächsten Tage weiter verfolgen und froi mich total auf neue Bilder :)

Ich bin meinen Rex ein bisschen Quäääääääähhhlen :lol:
Mfg
T-Rex87

Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“