Seite 5 von 16

#61 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2011 21:53:06
von andreasobermeier
Hummerfresse hat geschrieben:okay, soooo lange will ich mich dann doch nocht mit dem Apache beschäftigen :lol:
Zumal mir schon das nächste Projekt im Kopf rum schwebt :mrgreen:


Achso...was mir gerade noch einfällt.
Torsten (Optibit) war ja gestern mit seinem Apache bei mir, da sind wir auf die Idee gekommen,
das Heckservo evtl direkt irgendwo hinten in die Heckflosse zu bauen.

Dadurch würde man sich die ganze Action mit dem Baudenzug usw. ersparen.
Wobei das bei Torsten schon sehr gut und leichtgängig aussieht.

Gibt es denn vernünftige kleinere Heckservos als die Standard-Größe?
Fliege derzeit in all meinen Modell das typische Futaba-Servo,das ist aber leider bischen zu groß für den Heckeinbau.

Gibts denn auch ein kleineres Servo, welches zuverlässig funktioniert und schnell genug ist?

Gruß
Manuel
Hey hey hey

Wer hat die Idee gehabt?

Oder besser gesagt wie bei der RICOLA Werbung: Wer hats erfunden?

Gruß, Andreas

#62 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2011 21:57:53
von reinhpe
andreasobermeier hat geschrieben:
Hummerfresse hat geschrieben:okay, soooo lange will ich mich dann doch nocht mit dem Apache beschäftigen :lol:
Zumal mir schon das nächste Projekt im Kopf rum schwebt :mrgreen:


Achso...was mir gerade noch einfällt.
Torsten (Optibit) war ja gestern mit seinem Apache bei mir, da sind wir auf die Idee gekommen,
das Heckservo evtl direkt irgendwo hinten in die Heckflosse zu bauen.

Dadurch würde man sich die ganze Action mit dem Baudenzug usw. ersparen.
Wobei das bei Torsten schon sehr gut und leichtgängig aussieht.

Gibt es denn vernünftige kleinere Heckservos als die Standard-Größe?
Fliege derzeit in all meinen Modell das typische Futaba-Servo,das ist aber leider bischen zu groß für den Heckeinbau.

Gibts denn auch ein kleineres Servo, welches zuverlässig funktioniert und schnell genug ist?

Gruß
Manuel
Hey hey hey

Wer hat die Idee gehabt?

Oder besser gesagt wie bei der RICOLA Werbung: Wer hats erfunden?

Gruß, Andreas
Nachdem er eh den Bowdenzug einlaminiert hat würd ich sagen:

Eh wurscht! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#63 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 28.03.2011 07:45:30
von Hummerfresse
genau so ist es...jetzt ist der Bowdenzug drin :mrgreen:
Damit hat sich das erledigt.
Vom Platz her würde es eh verdammt eng werden, für ein Servo im Heckbereich.
Und bei einem zu kleinen Servo hätte ich Angst, dass es irgendwann den Geist aufgibt. Da es ja hier beim Apache gleich einen doppelten 2-Blatt-Heckrotor bewegen muss.

#64 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 31.03.2011 19:22:19
von Hummerfresse
Hi Leute

kurze Statusmeldung.

bin fast täglich am testen usw.!
habe den Apache jetzt so weit, dass er fast keine Vibs mehr hat. Nur noch ganz "feine".
Die bekomme ich aber auch noch weg. :D

was mir mehr Sorgen macht ist das Heck. Da werde ich
1. eine etwas höhere Drehzahl brauchen
2. ist es noch etwas schwergängig (Bowdenzug), sodass er leicht am heck pendelt.

mache die Tage mal Bilder.

#65 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 15:45:27
von Hummerfresse
Hi Leute

komme gerade vom Testen bzw. fliegen.
Er fliegt so weit schonmal.
Allgemein habe ich nur noch sehr minimale Vibs....diese könnte ich im Notfall akzeptieren.
Blattspurlauf ist so gut es geht eingstellt. +/-0,2 Grad.
An einem Blatt benötige ich einen dünnen Streifen Tape. Dies habe ich per einfaches probieren herausgefunden.
Da werde ich mich auch noch bischen weiter spielen, evtl bekomme ich dann noch die ein oder andere Vibration beseitigt.

Leider habe ich mit dem Heck noch Schwierigkeiten.
Der Heli eiert ziemlich bzw. hab relativ übles Heckpendeln.
Bzw. das Heck ist auch sehr weich und rastet gar nicht ein usw.!
Habe mich jetzt schon mit diversen Microbeast-Einstellungen gespielt. Auch mal mit einer höheren Kopfdrehzahl von 1500 usw.!
alles nur mit sehr mäßigen Erfolg.
Ich denke die Anlenkung geht einfach noch zu schwer.
Werde den Bowdenzug wieder raus nehmen bzw. nur noch gerade bis hinten laufen lassen und dann via Gelenk nach oben umleiten.
So wie es bei der Cobra auch gemacht wurde. (siehe Thread)
Muss heute Abend mal schauen, wo dafür Platz wäre.

Evtl fliegt auch das Futaba Servo raus und wird durch ein stärkeres ersetzt.

Desweiteren habe ich mir einen Akkuhaler gebaut.
Dieser geht schräg vom Chassis nach vorne oben, über das MG+Servo hinweg.
Er wird vorne einfach geklemmt in der Schnauze und hinten mit 2 Schrauben fixiert.
Das Brettchen wurde mit 2 Kohle-Flachprofilen verstärkt.
Die Kleckser auf dem Brettchen sind dünnflüssiger Sekundenkleber. :mrgreen: Wird eh noch schwarz lackiert.
Musste dazu die Kabinenhaube vorn öffnen, in die er nun von unten leicht hinein steht.
Das kann man aber später mit einem Cockpitausbau wieder vertuschen :wink:

Anbei paar Bilder vom jetztigen Stand.

#66 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 16:00:43
von T-Rex 550
man man man man , einfach unglaublich , da könnt man auf "dumme" Gedanken kommen und auch so n projekt anstreben :D
bin schon auf den erstflug und das erste video gespannt :D

#67 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 16:38:21
von satsepp
ich dachte die Heckrotoren sind Gegenläufig?

Sepp

#68 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 16:45:21
von Ladidadi
satsepp hat geschrieben:ich dachte die Heckrotoren sind Gegenläufig?

Sepp

Das wäre technisch nicht wirklich lösbar und ausserdem würde es dem Original nicht entsprechen.

#69 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 17:08:24
von satsepp
Lösbar wäre das schon ähnlich wie ein Koax mit innenwelle und Zwischenwelle für Pitch etc. da hat mich das beim original getäuscht. Warum ist das dann nicht 90° versetzt?
Super Bericht vom Manuel übrigens, lese immer schon fleißig mit.

Sepp

#70 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 17:15:55
von Ladidadi
Beim Koax ist es aber der Drehmomentausgleich der benötigt wird der beim HeRo keinen Sinn hätte.

Desweiteren hätte man wahrscheinlich ein Problem mit Strömungen da die Rotoren sich in einem engen Abstand zueinander gegenläufig bewegen.

Und die 90° wurden glaube ich nicht gewählt wegen der Lautstärke die in dieser Anordnung wohl am leisesten ist.

#71 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 17:56:31
von Hummerfresse
Hi Leute

jep, beim Original ist diese Anordnung angeblich aus Lautstärkegründen so.
Mir solls recht sein, denn so kann man es sehr kostengünstig selbst bauen :D
Mit 90 Grad hätte man so schon wieder ein Problem mit der Anlenkung.

so...bin übrigens gerade dabei das Heckservo jetzt doch hinten einzubauen.
Ich denke das geht.
Bin gerade am ausfräßen und einpassen. :D

mache später Bilder

#72 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 20:59:25
von Hummerfresse
So, das Heckservo hat seinen Platz gefunden.
Habe ein paar neue Spanten eingeklebt und das Servo dran verschraubt.
Jetzt ist die Anlenkung optimal. Also noch leichter bzw. ohne weniger Reibung geht es nicht :-)
Leider hat es nich 100% drunter gepasst, aber da fertige ich mir eine schöne runde Abdeckung.
Das fällt später nicht mehr auf.
Muss mir allerdings für den LiPO nen Platz weiter vorne suchen, da ich mit dem Schwerpunkt nun überhaupt nicht mehr hinkomme.
Werde also die Frontpartie nochmal umbauen bzw. das Akkubrettchen anders bauen, sodass ich den LiPo maximal nach vorne schieben kann.

Gruß
Manuel

#73 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 21:13:24
von Tommes
Respekt - besser ist das Heckservo wohl nicht unterzubringen! :thumbright:

#74 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 21:23:45
von Hummerfresse
so, noch kurz eine Abdeckung aus PET gebaut.
Wenn alles lackiert und mit Nieten verziert ist, dann fällt das nicht mehr auf.

#75 Re: Apache Ah64 von Smartmodel + T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.04.2011 21:37:44
von EMoschi
Ehrlich Manuel,
Du hast meinen absoluten Respekt :thumbleft: :thumbleft: :thumbleft:
Dass Du das Servo da noch reingequetscht bekommst.....