Seite 5 von 6

#61 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 19.03.2011 23:45:06
von Crizz
klar, vor allem dauert es sicher etwas länger bis die Bodengruppe durch ist, falls du öfter aufsetzt. Die metallplatte ist im Bedarfsfall schnell mal erneuert. Schön ausgeführt übrigens.

#62 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:02:56
von chris.jan
@Daniel - wie groß schätzt Du die Bodenwellen/Unebenheiten ein, die man mit dem Ding überwinden kann?

#63 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:26:19
von Tueftler
chris.jan hat geschrieben:@Daniel - wie groß schätzt Du die Bodenwellen/Unebenheiten ein, die man mit dem Ding überwinden kann?
Es gibt von der Kiste noch für 10 Euro mehr eine Buggyversion. Mit dem Glattbahner max. 5mm.
Mit dem Buggy deutlich mehr.

#64 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:26:49
von el-dentiste
Hi Daniel
schicke Aluplatte haste gemacht ! :D

Hast schon ne Idee was für ne Karo du nehmen willst ?

haste nen link zu buggyversion :oops:

#65 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:33:09
von Tueftler
el-dentiste hat geschrieben:Hast schon ne Idee was für ne Karo du nehmen willst ?
Da kommt mein Audi drauf :)
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=545927#p545927

Auf dem Chassis das man bei dem Audi auf den Bildern sieht, ist jetzt ein Astra (DTM) :)
el-dentiste hat geschrieben:haste nen link zu buggyversion :oops:
http://www.conrad.de/ce/de/product/236716/
... vor 24 Stunden war er auch noch fix und fertig gebaut verfügbar. Ist jetzt aber schon ausverkauft (weil Auslaufmodell).

#66 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:38:52
von chris.jan
irgendwas was man noch dazu bei conrad bestellen sollte?

#67 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:45:00
von el-dentiste
is doch lieferbar

Ich hab so einen :
http://www.modelltruck.net/showthread.p ... 28TA-02%29
beitrag ist aber ned von mir :-)
wenn ich mal geld über hab soll da auch was bürstenloses rein

#68 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:45:12
von Tueftler
chris.jan hat geschrieben:irgendwas was man noch dazu bei conrad bestellen sollte?
Empfänger, Empfängerquarz, Funke, Senderquarz, Regler, Steckverbindungen, Ladekabel, Fahrakku, evtl. BEC, Karosserie, Ersatzräder,... sonst fällt mir nichts ein :)

#69 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:46:46
von el-dentiste
Ahhh ein (R)Audi sscchhön!

#70 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:48:25
von tracer
Quarze? Schon mal auf die Jahreszahl im Kalender geguckt? :)

#71 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 00:49:34
von el-dentiste
ÄÄhh chris bevor du bestellt

für 30€ mehr
http://www.conrad.de/ce/de/product/2372 ... Detail=005

#72 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 01:12:40
von tracer
el-dentiste hat geschrieben:ÄÄhh chris bevor du bestellt
40 MHz? Wo jedes Spielzeug von Toys'R'Us und aus den Nonfood Regalen der Discounter drauf rumfunkt?
Und zwar _auf dem ganzen Spektrum_? Der Billigkram kennt keine Kanäle, der macht alles dicht.

Habe ich selber auf Messen schon erlebt.

#73 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 16:59:27
von Tueftler
So,... heute ging's auf "geräumten Waldboden" zur Sache!
Fazit: Mit anderer Bereifung und dem Unterbodenschutz sicherlich bedingt geländetauglich! Hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Ohne Unterbodenschutz hätte ich das allerdings nicht machen wollen :oops:
Habe übrigens mal den Antriebsstrang zerlegt... die Kegelzahnräder und das Differenzial-Hauptzahnrad sind aus Stahl! Außerdem ist alles voll kugelgelagert :shock:

#74 Re: Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 20.03.2011 17:17:14
von TREX65
8) 8) Daniel, wir sind heute auch auf dem Platz mit 4-5 Leuten gefahren, macht total viel Spass und herrlich entspannend 8) Bei uns sind es aber ausschließlich 1/8er Buggys oder Truggys

#75 Low-Budget-Car - Erfahrungsbericht über die Neuanschaffung

Verfasst: 26.03.2011 09:10:21
von Yaku79
So mein Strassenflitzer 4WD ist auch fertig.
Chassis habe ich für 35€ bekommen inklusive Lenkservo. Scheint als wäre es ein Tamya T01 Klon.
Verbaut habe ich einen Innenläufer mit 2100kv und dem original Ritzel.
Fazit: Schnell, verdammt schnell.
Ich gehe von einer Topspeed von über 65km/h aus.

Edit: " aus dem Link entfernt ;-)