TheManFromMoon hat geschrieben:Also wenn das wirklich die Stückzahlen und Preise sind, dann kann ich mit beim besten Willen nicht vorstellen das die mal eben ~5 Millionen Dollar wegstecken.
Ich denke nicht, dass ein Regler 100USD in der Herstellung kostet, die Hälfte *vielleicht*.
TheManFromMoon hat geschrieben:
Innovativ und sicher ist das genaue Gegenteil von dem was CC ist.
Welche Regler lassen sich schon seit geraumer Zeit per USB programmieren und updaten?
Wer hat den ersten Regler mit eingebautem Logger auf den Markt gebracht?
Das sind Sachen, die die Konkurrenz teilweise JETZT erst implementiert hat.
TheManFromMoon hat geschrieben:
Die Probleme bei CC gibt es ja nun schon Jahrelang, offensichtlich haben die wenig dazugelernt in der Zeit.
CC könntest Du hier durch beliebige andere Hersteller ersetzen. Du wirst zu jedem Leute finden, denen der Regler abgeraucht ist und auch zu jedem Leute die mit dem Ding wunderbar klarkommen. Und je mehr ein Produkt eingesetzt wird, desto mehr (prozentual aber gleich) werden damit wohl auch Probleme haben.
TheManFromMoon hat geschrieben:
Und wenn man liest wie schlecht die Regler konstruiert sind, unglaublich. Die haben ja scheinbar keine Ahnung von dem was sie da tun.
Naja, bei der Fertigung hatten sie wohl ab der ICE Serie wirklich diverse Probleme (Kühlkörper) und nun mit einem Bauteil welches sich ab einer bestimmten Charge anders verhält als vorher. Kannst Du beurteilen, ob das Design der anderen Regler am Markt besser ist, oder ob CC einfach nur Pech hatte? Ich nicht.
TheManFromMoon hat geschrieben:
Es gibt einen Thread in einem Amiforum, in dem ein User CC erklärt was die alles für Fehler in Ihren Reglern eingebaut haben.
Daraufhin hat der CC Präsident (Geschäftsführer) diesem User einen Job angeboten.
Meinst Du das:
"Hey Tony,
I'm impressed.
Want a job??"
Sorry, ich denke CC hatte einfach nur Pech, dass es sie zweimal hintereinander mit Problemen erwischt hat. Wenigstens hatten sie den Mumm, die Hosen runterzulassen und die Dinger zu tauschen.
Ich denke mal diese Umtauschaktion wird von "Helferlein" durchgeführt, um die Kosten zu minimieren. Wenn da am Tag einige Regler eintrudeln, kann schonmal was vertauscht werden oder so. Diese generelle CC Bashing nun ist unangebracht.
EDIT: Und wenn wir schon beim Zitieren sind:
BTW i have looked at other HV ESC designs from... and i even just finished breaking open a ... unit. They ALL actually use lower quality no-name brand components. From what i can see, the Castle ESC, is the most expensive to manufacture, using the Highest quality components.
Grüße
Markus