Seite 5 von 16

#61 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 12:16:45
von Max1234
Auspuffanlage
11102011162.JPG
11102011162.JPG (2.07 MiB) 1424 mal betrachtet

#62 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 12:55:21
von Agrumi
ich bin schwer beeindruckt, klasse arbeit! :thumbright: :thumbright: :thumbright:

#63 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 13:00:01
von DUKE40
Weiter so. Sieht einfach nur Klasse aus.

#64 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 13:09:04
von Max1234
Das Modell besteht eigentlich nur aus Abfällen,das Blech vom Imbiss und das CU-Rohr sind Reste von Klimatechnik und Heizungbau,das Leder von einer alten Handtasche meiner Frau.
Lötzinn musste ich bis jetzt kaufen und Sekundenkleber bei Kik 5 Tuben 1€.Das meiste Werkzeug habe ich mir selbst gebaut

#65 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 14:39:08
von Max1234
Da die Karosse Rubinrot werden soll wollte ich nicht so viel Chrom, außer dem Kühler,deshalb habe ich mich entschieden den Auspuff zu Polieren und Klarlack drauf.
Zum Polieren sind am besten die Metall Topfkratzer aus der Küche geeignet.

#66 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 14:54:31
von Max1234
So lassen oder in Chrom?
11102011163.JPG
11102011163.JPG (2.01 MiB) 1368 mal betrachtet

#67 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 15:02:35
von frankyfly
ich bin, wenn es das Putzen angeht absolut kein Freund von Chrom, aber hier würde ich eindeutig sagen "Chrom - Ja" den Kupfer passt da meiner Meinung nach mal gar nicht hin und putzen muss ich es auch nicht :oops:

#68 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 15:12:27
von Agrumi
Max1234 hat geschrieben:So lassen oder in Chrom?
..Chrom. :wink:

#69 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 16:19:03
von Max1234
Na gut Chrom für Frank und alle anderen.Der faule Klempner hat es endlich geschafft die Lüftung auszuschneiden,er musste ja erst die Auspuffanlage machen.
Alles mit dem Dremel geschliffen,jetzt geht es ans Spachteln.
11102011165.JPG
11102011165.JPG (1.85 MiB) 1344 mal betrachtet

#70 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 17:07:13
von Max1234
11102011166.JPG
11102011166.JPG (2.04 MiB) 1329 mal betrachtet
Sind die Herren jetzt zufrieden? Einmal Chrom und einmal Kupfer.

#71 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 17:12:12
von tracer
Max1234 hat geschrieben:Sind die Herren jetzt zufrieden? Einmal Chrom und einmal Kupfer.
Chrome sieht um Längen besser aus.

#72 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 11.10.2011 23:38:42
von Max1234
Das Rot sieht auch den Hammer aus,habe vorher Perlweiß gemacht und 3 Stunden geschliffen und gespachtelt in 20 Min. mache ich die zweite Schicht.

#73 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 12.10.2011 00:36:45
von Max1234
Der Lackierer hat dazu gelernt keine Nasen alles glatt wie ein Kinderpo.
12102011167.JPG
12102011167.JPG (1.81 MiB) 1291 mal betrachtet
Jetzt ist erst mal für die Karosse 24 Stunden Pause in der Zeit mache ich die Auspuffhalterungen die habe ich noch nicht gemacht und die Zierleiste aus Alu.
Die Scheinwerfer,Schutzbleche vorn und die Motoratrappe mus ich ja auch noch machen.

#74 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 12.10.2011 00:40:57
von Crizz
Jetzt nochmal mit 1500er naß geschliffen und dann 4 Lagen Metalflake Glossy Finish drauf ( sofern es das noch gibt, hab das letzte mal in 92 damit gearbeitet ) , dann wäre es nicht mehr auszuhalten und du bräuchtest vermutlich ne Schutzbrille gegen Blendung, aber das sieht schon mal richtig geil aus - ich stell mir das grad mit dem Chassis und den Rädern vor, wirkt sicher abgrundtief "hot" :D

#75 Re: Bau eines Mogan Threewheelers

Verfasst: 12.10.2011 00:47:33
von Max1234
Ich finde aber leider keine passenden Räder 80mm außen und 4mm Welle.Die Lenkung muss auch noch rein.
Mein 15 Stunden Tag ist jetzt beendet,werd noch ein Bier trinken und Feierabend.