Seite 5 von 7
#61 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 12:51:57
von sandmen
Hmm,
Danke. Bin auf der Suche nach Motoren für einen Hexa, Gewicht 4,0kg.
Wollte dazu die Tiger mt2216/10 nehmen und an 11" e-prop graupner.
Leider sind sie Motoren nicht Lieferbar.
Welche wären denn noch so im Angebot

Ich weiß für viel Geld, bekommt man alles.
Wollte aber in der Preisklasse von den Tiger bleiben.
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Tip's.
Danke
#62 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 13:03:33
von r0sewhite
Der MT2216 reicht dafür nicht aus. Er bringt mit dem Graupner E-Prop 11x5" ungefähr den gleichen Schub, wie mit einem EPP 10x4,5". Wenn wir mal von 950gr Schub ausgehen, sind das 5700gr gesamt. Für ein vernünftiges Flugbild brauchst Du einen Schub, der ungefähr das Doppelte des AUW ist, sonst kommen die Motoren bei Windböen und in ähnlichen Situationen schnell an ihre Leistungsgrenze.
Wenn man als Faustregel für den Schub AUWx2 nimmt, bräuchtest Du Motoren/Props, die je etwa 1333gr Schub liefern.

#63 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 13:40:40
von bert
Interessant an dieser Grafik finde ich die daraus berechneten Flugdauer.
mein Copter wird neu Ausgerechnet komplett mit Cam und 2x2650mah (470g) ca.2100g,
d.h. ca. 350g Schub pro motor ergibt eine theoretische Flugzeit von ca. 14min. (nur den Verbrauch der Motoren berücksichtigt, bei Windstille und nur im Schwebeflug )
Mir schwebte aber immer der Gedanke vor 2x 5000mah zu verwenden (ca. 450g das Stück)
d.h. ca. 450g Schub pro motor. (habe aus der Tabelle den Ampere Wert von 500g verwendet) ergibt eine Theoretische Flugzeit von 17min
wegen diesen 3 min vielleicht auch 5 (augrund des grosszügigen Aufrunden) lohnt es sich für mich nicht wirklich rund 200 Euro für neue Akkusets auszugeben.
Auch wenn ich jetzt einen Überlegungsfehler gemacht habe, denke ich das der unterschied zu gering sein wird um in neue Akkus zu investieren.
mit was fliegst du el_dentiste?
#64 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 14:19:38
von r0sewhite
Das ist leider normal, Bert. Wenn der Schub signifikant erhöht werden muss, um das Mehrgewicht auszugleichen, hat man keinen wirklich nennenswerten Flugzeitvorteil mehr.
Je größer der maximale Schub im Verhältnis zum AUW, desto geringer fällt das Mehrgewicht prozentual aus und desto mehr profitiert man von der größeren Kapazität des Akkus. Daher lohnt es sich ja auch, beim großen Cam-Copter trotz des hohen Schubs auf das Gewicht zu achten.
#65 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 14:23:34
von el-dentiste
Momentan nur Fpv Quad

bert, find ich geil grad mit Brille rumzukurven, in meiner rech knappen Zeit.
Ne im ernst, ich hab noch nicht zuende gedacht mit was ich in die Luft gehe. Hab ein Gopro Gimbal von sexycopters. Und muss mir nochn hohen lander basteln. Zum Test flieg ich momentan 3s 3Ah weil ich den noch hab oder aber den 3S 2.2ah aber nur zum rumkurven.
Viele mah bringen auch nicht unbedingt viel mehr Flugzeit. Gab da mal je interessante Diskussion im andrem Chat.
Ich will aber auch keine dicke dslr hochziehen sondern nur Gopro oder andren Hd Camcorder, oder normale knipse.
#66 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 16:33:51
von Danis-Dino
So nun hab ich fast 3 Stunden den Fred bei FPV Community zu den Rabbit durchgelesen, und das mit dem Wokong verglichen.
Mir scheint so, das das Rabbit auch ok ist??
Nun hab ich keinen vernünftigen Shop gefunden der das Wokong hat, auf ein paar Seiten weiter hinten beim Google, dann ein Link:
http://www.dronesvision.com/tmf-aq50d-p ... ontroller/
kennt jemand diesen Shop?
da ist es nicht Lieferbar :/
http://www.grischamodellbau.ch/tmf-aq50 ... ntrol.html
Große Frage:
Ist denn das "normale" DJI Naza mit den GPS kram später Erweiterbar? Und kann es die, wie beim Rabit beschriebene, Höhenmessung auch? Und dieses LED Spiel?
http://www.copterdeluxe.com/DJI-NAZA
wenn ja, schlag ich da zu:

und ich bin schon so "heiß" aufn Kopter das ich überlege den zu kaufen, - wenn ich mich für's Naza entscheide.... dann kann ich mich mit dem fliegen bekannt machen, und ne GoPro wird der sicher auch heben
http://www.goodluckbuy.com/dji-f330-naz ... eller.html
diese blöden Kopter machen mich Wahnsinnig, der Haben-Will Effekt ist so sau hoch!! Was macht ihr mit mir?
#67 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 17:11:53
von el-dentiste
HI Dani
Das GPS wird sicherlich nicht kommen für das NAZA . warum sollte sich DJI das wookong Geschäft kaputt machen
GPS beim Rabbit gibst seit kurzen aber die Module hat sicher noch fast keiner. Blöd ist das die neue Software momentan GPS kann aber keine Daten dazu anzeigt

Das NAZA kann die Höhe sehr gut halten wie man auf den Vids sieht jedoch Sonar wie das Rabbit hat es nicht . Und ist auch eher spielerei da es eh nur bis 1,5m cm genau die Höhe hält, danach setzt der Baro Sensor ein.
#68 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 19:14:39
von bert
Nur was zu goodluckbuy, habe da zweimal was bestellt beim ersten mal war es innerhalb einer Woche hier beim zweiten mal habe ich sie nach 3 wochen kontaktiert wo mein material sei. Danach meinten sie es werde in kürze abgeschickt, habe dann das geld zurück verlangt was ohne probleme klappte. Also unter umständen kannst du sehr lange warten.
#69 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 19:21:52
von Danis-Dino
bert hat geschrieben: Also unter umständen kannst du sehr lange warten.
das hab ich schon woanders gelesen
#70 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 22:14:28
von x4FF3
Das AQ50d kannst auch hier bestellen:
http://www.fpv4ever.com/pcb-et-kit-pcb/ ... aq50d.html
edit: auch ausverkauft

#71 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 22:49:33
von Danis-Dino
langsam stehen die Komponenten
fast fest. Das wird teuer

wie erklär ich das meinen Eltern?
Motor:
http://flyduino.net/T-Motor-MT3506-650KV
Prop:
http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1126
ESC:
http://flyduino.net/Suppo-25A-ESC-HW-compatible
Akkus: 4s 4000mah (hab ich noch mehrere da)
ich denke das sind ein paar Euros. Da ich "nur" Azubi bin, wird das ein längeres Projekt, auch, da ich gerade einen Hubi voll Ausstatten muss. Und der gerade wichtiger ist, der muss die ersten Aufnahmen dieses Jahr machen.(
http://danielafrank.daportfolio.com/gallery/617661#8) ... Ausserdem möchte ich einen perfekten Kopter bauen.
Vorerst werde ich mir einen kleinen Zusammenstellen der um die 250 €uro liegen wird, der Controller wird dann in den Hexa wandern. Der die Zeit überbrückt ^^
Mach mal ein kleines Tagebuch, wenns recht ist
, Daher bitte nicht soviel Spammen
Weiter im Projekt:
Heute hab ich schon viel gelesen, sodass mir der Kopf gequalmt hat ^^ Bin nun etwas schlauer draus geworden! Der Nebel hat sich echt gelichtet in dem Copter Gebiet. Natürlich hab ich Gefühlte Einetrillzilliarden Meinungen gehört.
Ich sitz hier vor dem fertigen "normalen" Hexadesign im CAD und denk mir: Das Teil siehste nie in der Höhe richtig. Hab beim Heliflug höhen erreicht, die einfach schlecht Erkennbar sind. Aber man muss nunmal für Fotos die beste Position erreichen. Daher stellen wir uns auf Arbeit auch auf 3 Meter Leitern mit fetten Carbonstativen um ne blöde Kirche zu Fotografieren. Leider ist das halt noch zu niedrig, daher die Kopter Idee, einfach leiser und besser!
Spider finde ich schon gut, aber die V Form hat auch was. Am Wochenende bzw. morgen im Zug werde ich mich nochmal dran setzen. Der normale Hexa im CAD ist soweit fertig, nun Pimpen!
Gut Nacht!
#72 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 29.03.2012 22:55:19
von Crizz
Kleiner Tipp : die Props bestellst du besser nicht bei CNC, sonst kann es dir schnell passieren, das du nichts geliefert bekommst. Die Firma ist seit einigen Monaten in diverse Verfahren verstrickt, die Foren sind voll davon. Ich hatte in den letzten 4 Jahren 2x dort bestellt, wurde sofort beliefert ( naja, 5-7 Tage.... ) aber es ging glatt, in den letzten 12 Monaten liest man aber leider ganrix gutes mehr darüber, so das man sie nicht wirklich ruhigen Gewissens empfehlen kann.
Und 12x6" brauchst du nicht wirklich, zur Not geh auf 15"er
#73 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 30.03.2012 08:43:03
von Danis-Dino
Crizz hat geschrieben:Kleiner Tipp : die Props bestellst du besser nicht bei CNC, sonst kann es dir schnell passieren, das du nichts geliefert bekommst. Die Firma ist seit einigen Monaten in diverse Verfahren verstrickt, die Foren sind voll davon. Ich hatte in den letzten 4 Jahren 2x dort bestellt, wurde sofort beliefert ( naja, 5-7 Tage.... ) aber es ging glatt, in den letzten 12 Monaten liest man aber leider ganrix gutes mehr darüber, so das man sie nicht wirklich ruhigen Gewissens empfehlen kann.
Und 12x6" brauchst du nicht wirklich, zur Not geh auf 15"er
Das klingt ja nicht gut, danke für die Info!
Die 15er sind ja gar nicht in der Tabelle aufgeführt. hab nach 4s 14,8V gesucht und das war in der Spalte des 12x6, verwirrend
und solche gehen bestimmt nicht, oder reicht "einfach umdrehen" ?
http://hobbyfly.de/motoren-zubehour-56/ ... -2955.html
#74 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 30.03.2012 09:59:03
von el-dentiste
Ne umdrehen geht nicht
Motoren die du ausgesucht hast sind auch auf'm Weg!
ESC flieg ich auch, gehn für Wii was du vorhast supi.
#75 Re: Foto-Hexakopter Projekt. Hilfe erwünscht ;)
Verfasst: 31.03.2012 12:08:32
von Danis-Dino
Bin wild am entwerfen meines Hexas
wird ein mix aus spider und normal. lasst euch überraschen
