Seite 5 von 6
#61 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 15.05.2012 20:04:08
von Armadillo
Fabe hat geschrieben:Meines Wissens war aber das Hercules in den Tests das beste.
Ja.
#62 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 15.05.2012 22:59:05
von thomas1130
Hi Gottfried,
also von dem Gryphon würde ich dir eher abraten - "soll" nicht so berauschend sein, was ich so gehört habe..
Das Herkules ist absoluter Standard - funktioniert auch bei allen Teampiloten angeblich 1a

(Ich nutze eine "Eigenkonstruktion" - Stichwort "Laos Projekt BEC")
Xxtreme ist lässig - mittlerweile (nach ca 60 Flügen) einer meiner Lieblingshelis
Grüße
Thomas
#63 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 00:19:16
von face
Ich nutz auch das Hercules und bin schwer zufrieden. NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
#64 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 07:38:09
von Sky_
Morgen,
danke für die Infos!
Habe mir das 40A BEC bestellt. Genau sowas habe ich gesucht.

#65 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 08:19:09
von thomas1130
Sky_ hat geschrieben:Habe mir das 40A BEC bestellt. Genau sowas habe ich gesucht.
Wirst zufrieden sein - nütze ich jetzt ja schon eine ganze Zeit lang, und bin extrem "happy" damit!
Ist echt "High End"

#66 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 09:00:17
von Fabi-1980
face hat geschrieben: NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
Wo gibt es das denn????
Finde dazu nichts.
Fliegt wer die Savox SB-2271SG HV an 8,4 Volt?
Laut Anleitung sind die ja nur für 7,4V .
Habe auch das Hercules Bec und man kann ja zwischen 5.3V, 6V, 8.4V und 9.0V umstellen.
Wollte mir nicht wieder ein neues Bec Kaufen........
Danke u. Gruß Fabian
#67 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 09:46:22
von Uli4g3
Hi!
Ich meine mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben das die Angaben auf den Servos die Nennspannung eines 2 S Lipos wieder gibt ! 2 x 3,7 V = 7,4 V !
Und die Angabe auf dem BEC mit 8,4 V entspricht einem Picke-Packe-Pocke vollgeladenen 2 S Lipo ( 4,2V x 2 = 8,4 Volt ) !!!
Vielleicht äußert sich dazu aber besser noch einer der es aus Erfahrung weiss und Du verlässt Dich hier nicht blinde auf mein Nicht Vorhandenes Halbwissen .....
GRuß, Uli
#68 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 09:51:02
von Tatum
Ich hab die Savöx an 7,5V laufen und sehe keinen Grund höher zu gehen. In der RC-Heli Action sind sie diese Servos direkt an 2S geflogen im Test. Laut Tester sollen sie dafür ausgelegt sein.
#69 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 09:54:40
von ColaFreak
Ich fliege die Savöx an 8,4V und hab keine Probleme. Laut Savöx sind sie dafür ausgelegt.
#70 Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 10:09:56
von Fabe
Richtig. Die Angabe betrifft nennspannung. Also kannst du sie an 8,4V hängen.
Ich denke Sky wird sich wohl welche von futaba kaufen, bedenke aber die von jr sind noch teurer.
#71 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 10:10:13
von Fabi-1980
Jup Danke
#72 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 10:38:05
von face
Fabi-1980 hat geschrieben:face hat geschrieben: NOCH besser ist glaube ich nur das BEC von Linus, 40A Dauer bei bis zu 18S.
Wo gibt es das denn????
Finde dazu nichts.
Fliegt wer die Savox SB-2271SG HV an 8,4 Volt?
Laut Anleitung sind die ja nur für 7,4V .
Habe auch das Hercules Bec und man kann ja zwischen 5.3V, 6V, 8.4V und 9.0V umstellen.
Wollte mir nicht wieder ein neues Bec Kaufen........
Danke u. Gruß Fabian
Das gibts ja seit neuestem bei microhelis. Wollte es nicht so direkt schreiben damits nicht nach Werbung aussieht... hoffe das ist ok so.
Die Savöx kannst du direkt an 8,4V fliegen, da hatte ich zwischenzeitlich mal nachgefragt.
#73 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 16.05.2012 10:43:27
von Sky_
Fabe hat geschrieben:
Ich denke Sky wird sich wohl welche von futaba kaufen
Hehehe. Jaaa
Auf TS 3x Robbe/Futaba BLS 172SB HV und auf Heck Robbe/Futaba BLS 256HV.
#74 Re: Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 11.06.2012 12:39:53
von neotask
Hi, ich häng mich hier mal ran. Da ich vor kurzem auch HV Servos verbaut habe, bin ich nun auch am überlegen ob 2S Lipo oder BEC. Das mitschleppen eines weiteren Akkus find ich persönlich nicht so dolle. Man muss noch mehr überwachen und halt an Gewicht mit rumschleppen. Da mein Rex schon schwer genug ist, wollte ich dann doch eher ein BEC nutzen. Sonst wären die teuren HVs ja sinnlos gewesen. (ok was macht schon Sinn bei unserem Hobby

)
Hab mir mal das Hercules BEC angesehen und war erschrocken über den Preis. Bin dabei auf das hier gestossen:
http://www.se-helistore.de/product.php?id_product=6639
Kostet halt nur ein Drittel und hat etwa identische Daten. Weis Jemand ob es da schon einen Vorabtest von gibt ?
Gruß Olli
#75 Neue HV Standard Servos verbaut.
Verfasst: 11.06.2012 13:36:53
von ZOUL
Die Jungs von Compass nehmen dieses bec schon seit gut 2 Monaten richtig ran. Bisher ohne einen einzigen Ausfall. Tests in der Werkstatt mit tausenden von ansteck- und abklemmzyklen verliefen ebenfalls ohne Vorfälle. Bewusst einzelne Bauteile abzuklemmen oder abrauchen zu lassen konnten das bec auch nicht in die Knie zwingen. Außer man nimmt eben Kapitale teile oder massive überlast außerhalb jeglicher Spezifikationen.