"Wie hoch fliegt der denn?"

fireball

#61 Re:

Beitrag von fireball »

Evtl. könnte man bei diesem einmaligen Experiment auch gleich mal noch gucken, wie sich die Mückenfrage (http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... ost2051860) in diesen Höhen verhält... :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#62 Re:

Beitrag von Hub Flo »

Das der Luftdruck linear zur Höhe abnimmt, ist aber nur theoretisch. Es spiel noch mehrer Einflüsse wie zB. Temperatur eine Rolle. Es gibt verschiedene Diagramme für bestimmte Höhenabschnitte. Nahe der Meereshöhe (0- 1000m) ist der Luftdruck recht linear, danach nimmt man logarithmische Diagramme die verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigen.
Hier mal eine gute Erklärung:
http://www.top-wetter.de/themen/druck.htm

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#63 "Wie hoch fliegt der denn?"

Beitrag von ZOUL »

Und wegen den Mücken: wenn das eine Blatt mehr als das andere abbekommt kann es sein dass der blattspurlauf nicht 100 Prozentig ist.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#64 Re:

Beitrag von Sniping-Jack »

ZOUL hat geschrieben:Und wegen den Mücken: wenn das eine Blatt mehr als das andere abbekommt kann es sein dass der blattspurlauf nicht 100 Prozentig ist.
Kommt auf die Mücke an, wie ich finde. Das sollten wir mal testen:
- Malariamücke
- Anophelesmücke
- Stechmücke
- Büschelmücke
- Malariamücke
- jede weitere der 25 möglichen Kombinationen.

WennschondanndochdennschonODDA!? :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#65 Re:

Beitrag von speedy »

Um mal noch einen weiteren Punkt in den Raum zu werfen ... in den Weltraum ... :mrgreen:

Wer sagt, daß der Heli nicht noch höher als die genannten 30km kommt ? Vielleicht ist da die Erdanziehungskraft ja schon so gering, daß es ein leichtes ist auch noch bis zur ISS zu steigen - Stichwort Schwerelosigkeit. :mrgreen: :wink:


MFG
speedy
fireball

#66 Re:

Beitrag von fireball »

speedy hat geschrieben:Wer sagt, daß der Heli nicht noch höher als die genannten 30km kommt ?
Ich - die Temperaturen in alle Richtungen macht der Heli nicht mit ;)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#67 Re:

Beitrag von Sniping-Jack »

Ja, aber die Mücken würden bei 30km wieder von den Blättern abplatzen und dann ginge doch wieder a bisserl was, oder?! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
fireball

#68 Re:

Beitrag von fireball »

Verdammt, das hab ich nicht bedacht. Punkt für Dich :D
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#69 Re:

Beitrag von Sniping-Jack »

Hehehe, ich stelle den Punkt zu den anderen Trohäen. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“