Seite 5 von 5

#61 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 16:44:57
von -Didi-
muggel117 hat geschrieben:Wenn ja, dann wäre es evtl. auch einen Option, den Copter, wenn er am Rechner hängt, über USB zu versorgen und nicht über den Flugakku.
So jetzt getan!! Danke! :)

#62 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 19:26:15
von muggel117
Schön, daß es läuft! :mrgreen:

#63 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 21:59:05
von DUKE40
Hallo,

wollte mein NanoWii den neuen Bootloader verpassen, aber irgendwie bekomme ich jedes Mal folgender Fehler:
avrdude: ser_open(): can't open device "\\.\COM3": Zugriff verweigert

Was mache ich falsch?
Habe als erste einen Pro Mini als ISP-Programmer programmier wie in der Anleitung, hat auch alles wunderbar funktioniert.
Die Verkabelung habe ich auch erneut überprüft konnte hier kein Fehler festellen, alle Verbindungen scheinen auch OK zu sein. Meine NanoWii leuchtet grün und blinkt rot.

#64 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 22:05:23
von muggel117
Ähem Duke, du versuchst doch nicht etwa, das Ganze mit AVRDude durchzuziehen, ODER?? :shock:

Mach's so, wie Felix es im ersten Post erklärt hat, über die Arduinosoftware. Dann funzt es hundertpro!

#65 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 22:07:56
von DUKE40
Hi Frank,

hatte ich auch genau wie im ersten Post beschrieben getan, trotzdem hat es nicht funktioniert.
Ich habe es jetzt erneut alle Schritte durchgeführt und es hat geklappt. Zumindest kam keine Fehlermeldung mehr.

Bin gespannt auf Morgen, jetzt ist nichts mehr mit fliegen ist eh dunkel, und mein Quadrocopter ist nicht für Nachtflug ausgerüstet.

#66 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 22:12:34
von muggel117
Dann war's evtl. der falsche COM-Port... nämlich der vom Nano und nicht der vom FTDI... ist mir beim ersten Mal auch passiert... :oops:

#67 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 04.08.2012 22:33:33
von DUKE40
Nein, unmöglich, da bei mir nur immer ein Port angeboten wird, nämlich den vom angeschlossenen Teil ob nun FTDI oder NanoWii, auch den Arduino zu programmieren ging. Nein es muss was anderes gewesen sein.
Hauptsache es funzt.

#68 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 05.08.2012 14:28:48
von ronco
Hi DUKE,

das scheint ein problem zwischen PC und Promini zu sein .. könntest nochmal versuchen den Arduino ISP sketch neu auf den promini zu laden.

und du solltest (falls du das hast) nix anderes was strom braucht am nanowii und am promini angeschlossen haben.

gruß

felix

#69 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 05.08.2012 14:32:37
von DUKE40
Hi Felix,

danke für den Tipp. Es hat aber inzwischen schon funktioniert siehe mein Post von 22:07 gestern ;-)

Gruß,

#70 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 05.08.2012 15:19:12
von ronco
oh :oops: hattes nur uberflogen ;)

#71 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 09.11.2012 02:17:26
von r0sewhite
Felix, Du bist mal wieder mein Held! :bounce:

Habe letztes Wochenende jemandem einen Rachel aufgebaut. Kaum 3 Tage zu Hause, hat er schon den USB-Anschluss vom Pro Micro runter gerissen. Heute kam das MWC-Board samt neuem Sparkfun Pro Micro zur Reparatur und ich bin schier verzweifelt an dem schxxx-Sparkfun-Dingsbums.

Dank Google diesen Thread gefunden, Bootloader geflasht und nun läuft auch das Pro Micro, wie es soll. Wenn die Sparkfunner nur einfach mal ihren Druck korrigieren könnten. ich hab mir nach Pin 14 erstmal nen Wolf gesucht.

#72 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 14.11.2012 08:55:27
von -Didi-
Da ich in meinen Y6 ein anderes (gebrauchtes) Nanowii einbaue...Welches ist aktuell der richtige Bootloader?
Also der aktuelle Bootloader, wo es keine Probleme mit anlaufendem Prop beim Sketch-Upload gibt?

#73 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 14.11.2012 10:23:38
von ronco
hi didi,

das ist der hier: http://forum.flyduino.net/viewtopic.php?f=8&t=39

der ist zwar auch hier irgentwo im anhang .. aber da weiss ich selbst nichtmehr genau welcher was ist ;)

gruß

felix

#74 Re: NanoWii Bootloader Update

Verfasst: 14.11.2012 10:29:53
von -Didi-
Danke Dir!
Nun erstmal wieder nachlesen, wie das "damals" noch ging! :drunken: