Seite 5 von 9
#61 Re: MicroWii
Verfasst: 23.08.2012 22:35:56
von Kekskutscher
das bec ist zur unterstützung des boards.
du musst 2 pins aufs board löten und zwar wo x3 steht, gnd und 5v da kommt dann der stecker vom bec drauf, das andere ende muss zum flugakku.
#62 Re: MicroWii
Verfasst: 23.08.2012 23:44:19
von stang6t8coupe
Hi,
Das Bec ist mir klar. Was mir noch nicht geläufig ist ist der Sinn des anderen Stromanschlusses und der Lötjumper. Ist das zur Spannungsüberwachung?
Gruss
Adrian
#63 Re: MicroWii
Verfasst: 24.08.2012 00:12:36
von Crizz
So langsam wird es mal Zeit für ne ordentliche Anleitung a la NanoWii.....
Wenn einfach nur eingetütet und verschickt wird isses kein Wunder, das andere Lösungen im Brennpunkt vorrücken....
#64 Re: MicroWii
Verfasst: 24.08.2012 18:13:33
von el-dentiste
Der stromanschluss (der kleine weiße) kommt an den lipo und muss mit angeschlossen werden. Das BEC wie schon gesagt an X3. Dort an 5V und GND.
#65 Re: MicroWii
Verfasst: 26.08.2012 15:17:59
von aBUGSworstnightmare
Hi,
hier schon mal vorab eine erste - Vorläufige - Version der microWii Anleitung.
Kommentare/Änderungs-/Verbesserungswünsche bitte per PN an mich!
Gruss
Jörg
#66 Re: MicroWii
Verfasst: 26.08.2012 17:25:45
von Kekskutscher
echt gut gemacht jörg, dankeeeeeee
#67 Re: MicroWii
Verfasst: 26.08.2012 21:39:43
von Kuang11
Yeah...endlich...

#68 Re: MicroWii
Verfasst: 27.08.2012 19:57:51
von aBUGSworstnightmare
Hi,
hier
http://www.rchelifan.org/post1420006.html#p1420006 gibt es eine neue Version des microWii Manuals!
Jörg
#69 Re: MicroWii
Verfasst: 28.08.2012 17:58:31
von aBUGSworstnightmare
#70 Re: MicroWii
Verfasst: 31.08.2012 20:20:45
von Kekskutscher
moin,
ich habe mal ne frage zum baro und mag,
ich habe baro und mag auf einem drei stufen schalter liegen, was passiert wenn ich beide aktiviere? wie weiss das baro und welche höe ich haben möchte und was genau macht der mag wenn ich ihn aktiviere?
#71 Re: MicroWii
Verfasst: 31.08.2012 22:27:21
von Kekskutscher
Reimann hat geschrieben:moin,
ich habe mal ne frage zum baro und mag,
ich habe baro und mag auf einem drei stufen schalter liegen, was passiert wenn ich beide aktiviere? wie weiss das baro und welche höe ich haben möchte und was genau macht der mag wenn ich ihn aktiviere?
wo finde ich eine detailierte anleitung wie ich die gui richtig einstelle? mein quad mit der microwii zittert/zuckt ganz leicht beim schweben, was kann das sien oder was muss ich tun um es zu beseitigen?
#72 Re: MicroWii
Verfasst: 01.09.2012 11:05:36
von Kekskutscher
kann keiner helfen?
#73 Re: MicroWii
Verfasst: 01.09.2012 11:56:19
von Crizz
Dirk, du machst es dir auch ein bisl einfach. Das meiste dazu steht im Heli-Wiki unter Wii-Copter. Dein zittern ( bzw. das deines Copters ) deutet auf Vibs hin, die heißt es zu eliminieren. Wenn das nicht möglich ist, weil z.b. die Motoren selber die Vibs verursachen, setzt man den LPF-Filter des Gyro entsprechend runter, bis er ruhig ist. Mit den Defautlwerten runterzugehen macht wenig Sinn weil es meist das Flugverhalten / Regelverhalten der Stabilisierung negativ beeinflußt.
Ich würde erstmal Props, Mitnehmer und Motoren prüfen, ob da Vibs verursacht, die man beseitigen kann. Ist das nicht der Fall, LPF-Filter in der Config.h anpassen.
Mußt nur aufpassen, es gibt zwei Abschnitte : der erste für IMU mit ITG-.Gyrosensor ( bzw. ITG als STand-alone ) und einen zweiten Abschnitt darunter für FCU / IMU mit dem MPU6050. Da sollte man in der korrekten Variante die Änderung vornehmen, sonst geht das ins Leere.
#74 Re: MicroWii
Verfasst: 01.09.2012 12:09:00
von Kekskutscher
Crizz hat geschrieben:Dirk, du machst es dir auch ein bisl einfach. Das meiste dazu steht im Heli-Wiki unter Wii-Copter. Dein zittern ( bzw. das deines Copters ) deutet auf Vibs hin, die heißt es zu eliminieren. Wenn das nicht möglich ist, weil z.b. die Motoren selber die Vibs verursachen, setzt man den LPF-Filter des Gyro entsprechend runter, bis er ruhig ist. Mit den Defautlwerten runterzugehen macht wenig Sinn weil es meist das Flugverhalten / Regelverhalten der Stabilisierung negativ beeinflußt.
Ich würde erstmal Props, Mitnehmer und Motoren prüfen, ob da Vibs verursacht, die man beseitigen kann. Ist das nicht der Fall, LPF-Filter in der Config.h anpassen.
Mußt nur aufpassen, es gibt zwei Abschnitte : der erste für IMU mit ITG-.Gyrosensor ( bzw. ITG als STand-alone ) und einen zweiten Abschnitt darunter für FCU / IMU mit dem MPU6050. Da sollte man in der korrekten Variante die Änderung vornehmen, sonst geht das ins Leere.
moin
das hat nix mit einfach machen zu tun aber ich sehe vor lauter bäumen keinen wald, das ist nicht leicht für mich da durch zu blicken.
#75 Re: MicroWii
Verfasst: 01.09.2012 12:46:13
von alf-1234
Dirk, das ist doch ganz einfach. Ich blicke hier auch leider nicht immer so ganz durch.
Packe deinen Copter ein und schicke ihn zu Crizz. Der ist super und hat richtig Kenne. Man kann nicht immer alles selber machen.
Alf-1234
