Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#61 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Update:
die groben Lackierarbeiten sind abgeschlossen! :mrgreen:
Dateianhänge
Bild0938.jpg
Bild0938.jpg (308.73 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0936.jpg
Bild0936.jpg (308.83 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0935.jpg
Bild0935.jpg (270.76 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0934.jpg
Bild0934.jpg (275.84 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0932.jpg
Bild0932.jpg (502.68 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0930.jpg
Bild0930.jpg (400.35 KiB) 665 mal betrachtet
Bild0929.jpg
Bild0929.jpg (335.66 KiB) 667 mal betrachtet
Bild0927.jpg
Bild0927.jpg (311.16 KiB) 665 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#62 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

WTF :shock: is denn das fürn weisses Zeug da , was du zum abkleben benutzt ??

Tarnlackierung mal anders ?? geilomat , bist dann ja schon fast morgen fertig mit dem Brummer :mrgreen: :mrgreen:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#63 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

mit diesen Schaumschnüren bekommt man nen schönen gleichmäsigen weichen Übergang hin :-)
da der Lack unter die Rundung rein nebelt!
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#64 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

so... mal alle Scheiben montiert und einen Gang Airbrush draufgelegt :-)

später geht es evtl mal mit der Beleuchtung weiter.
alle LEDs und Fassungen usw. einbauen!

Gruß
Manuel
Dateianhänge
Bild0939.jpg
Bild0939.jpg (450.19 KiB) 606 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#65 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Schluss für heute :mrgreen: :mrgreen: ...aber viel geschafft :bounce:
LEDs / Emitter sind verbaut und Kabel verlegt.
Mechanik wieder eingebaut.

jetzt fehlen noch Decals und Cockpitausbau sowie abschließend nochmal ein leichtes weathering!
Dateianhänge
Bild0940.jpg
Bild0940.jpg (386.54 KiB) 577 mal betrachtet
Bild0941.jpg
Bild0941.jpg (334.15 KiB) 577 mal betrachtet
Bild0942.jpg
Bild0942.jpg (313.48 KiB) 577 mal betrachtet
Bild0943.jpg
Bild0943.jpg (326.43 KiB) 577 mal betrachtet
Bild0944.jpg
Bild0944.jpg (324.03 KiB) 578 mal betrachtet
Bild0945.jpg
Bild0945.jpg (313.33 KiB) 578 mal betrachtet
Bild0946.jpg
Bild0946.jpg (307.36 KiB) 577 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#66 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von TREX65 »

Woaaaaaaaaa...alter Falter ist die geil!!! *sabber* Mal wieder ein tolles Projekt von dir!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#67 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

vielen Dank Michael

________________________________________________________________
soeben noch kurz 2 Scheibenwischer gezaubert!

aus Lego, Alurohr und Kabelbinder! :lol:
Aber ist ganz gut geworden! :wink:
Dateianhänge
Bild0947.jpg
Bild0947.jpg (419.91 KiB) 510 mal betrachtet
Bild0948.jpg
Bild0948.jpg (352.63 KiB) 509 mal betrachtet
Bild0949.jpg
Bild0949.jpg (348.23 KiB) 509 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#68 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von T-Rex 550 »

:shock: :shock: wann haste gesagt bietest du bastelstunden für scalebauerei an ?? :mrgreen: :mrgreen:

haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa *auch haben will so ne murmel :cry:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#69 Re: AW: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Mataschke »

Sensationell,

Wobei mir Flecktarn mit so ich nenne es mal Kuhflecken, also nicht so rund sondern eher wie Ländergrenzen besser gefällt. Da ich das aber so oder so nicht hinbekommen würde, sehe es einfach als Geschmackssache. Mach weiter, das kann nur noch hammermäßig enden :thumbright:

Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#70 Re: AW: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Evo2racer »

Fällt mir grad ein:
Gibt's die Bo auch in "Desert Storm" Look?

Gute Arbeit Manu!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#71 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute
vielen Dank

nein, die "echte" BO 105 PAH der Heeresfileger gabs nur so. :)
Außer mit 2-3 Sonderlackierungen, aber die übersteigen dann leider meine Lackierfähigkeiten. :-) :oops:
sind dann in der Basis auch schwarz/grün und haben hinten drauf meist irgend ein großes Airbrush usw.!
ist optisch aber nicht so mein Fall.

so, gerade eben noch die Beleuchtung komplett eingebaut inkl. meinem Eigenbau-Beleuchtungsmodul.
Hab davon auch gleich wieder 2 Stück gebaut, falls noch jemand eins gebrauchen kann inkl. Leuchmittel (LEDs und 1W Emitter) einfach kurz per PN melden.
mache heute Abend oder morgen mal ein Video der Beleuchtung.

Gruß
Maneul
no pain no gain
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#72 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Video
Beleuchtungs-Test

https://vimeo.com/68058099
no pain no gain
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#73 Re: AW: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von DUKE40 »

Sieht echt hammermäßig aus. Lese schon die ganze Zeit gespannt mit. Möchte nur den thread nicht entstellen mit Kommentare.

Gesendet von meinem LT28h mit Tapatalk 2
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#74 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Manuel,

bin eine großer Fan Deines Bauberichtes, es echt der Hammer was Du da machst, und die BO sieht echt geil aus, bin ein großer BO 105 Fan, für mich der geilste Heli den es gibt ;-)

Vielen Dank für die tollen Bilder und die regelmäßige Info, ist echt total spannend.

Gruß
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#75 Re: Bo105 - PAH - 1,8m - T-Rex 700

Beitrag von Hummerfresse »

Vielen Dank

werde heute mal gemütlich mit dem Cockpit anfangen :-)
Die Decals sind auch bereits im Corel gezeichnet und bestellt.
no pain no gain
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“