Seite 5 von 13

#61 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 09:54:59
von echo.zulu
Im Maßstab 1:9 hätte der Seaking einen Rotordurchmesser von 2,1m.

http://en.wikipedia.org/wiki/Westland_Sea_King

#62 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 09:58:22
von yogi149
Hi,

ist dann wohl mein Fehler. :oops:
Hab Ralphs Maß 1233, von Bugspitze bis Heckrotormitte falsch "gelesen".
Hab da der Rotorabstand draus gemacht, wie man aus dem Bild oben sehen kann.
Dann skalier ich da noch ein bisschen.....
Kam mir ja auch ein bisschen groß vor.
THX Egbert für den Hinweis.

#63 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 10:47:19
von yogi149
Hi,

wäre dann 1:14 :oops:
SeaKing-Seite M1_14.JPG
SeaKing-Seite M1_14.JPG (86.13 KiB) 775 mal betrachtet
Gerechnet auf einen mit 600er Hauptrotor mit einem glatten Maßstab.

#64 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 12:27:28
von echo.zulu
Prima, das kommt doch eher hin. :hello1: :thumbleft:

#65 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 13:23:16
von Ralph Daum
Egbert......du Held :mrgreen:

#66 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 14:36:01
von echo.zulu
Hi Ralph.
oxi hat geschrieben:Egbert......du Held
:oops: :oops: :oops:

Hast Du Dir mal den Century-Rumpf angesehen? Der ist mit Sicherheit günstiger als Dein Selbstbau werden wird.

#67 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 14:40:19
von seitwaerts
echo.zulu hat geschrieben:Hast Du Dir mal den Century-Rumpf angesehen?
Der stimmt aber mindestens in den Konturen aber nicht.
Deshalb sitzt Susanne ja am Rechner, und gibt den neu ein.
Hut ab, vor der Leistung, die sie da bringt.

Edith sagt, ich soll nich soviel abern.

#68 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 14:50:42
von echo.zulu
seitwaerts hat geschrieben:Der stimmt aber mindestens in den Konturen aber nicht.
Selbst gemessen oder nur gehört? Gibt es dazu irgendwelche Quellen?

#69 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 14:59:22
von seitwaerts
Ich war zu der Zeit grad in Aachen, als Susanne den angefangen hatte, hab das also live mitbekommen.
Ich drück das einfach mal so aus:
Die Rumpfdimensionen wurden, wie bei so vielen Rümpfen, an die Gegebenheiten der einzubauenden Standard-Mechaniken angepasst, und teilweise arg vereinfacht. Am Dom und im Bereich der Kanzel gibt es wohl auch diverse Untimmigkeiten. Und so weiter, und so fort...

#70 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 15:39:20
von echo.zulu
Alles klar. Danke für die Info.

#71 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 09.10.2014 21:51:05
von Ralph Daum
An dieser Stelle brech ich mal die Lanze für Jürgen und seine Frau. Die Beiden opfern sicher ein großes Stück wertvolle Freizeit um einem doch "Fremden User" wie mir zu helfen. Dies- so glaube ich- machen sicher nicht viele in dieser Form.

Das ist für mich Wertschätzung....

#72 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 10.10.2014 15:30:36
von helifan10
Kann ich mich nur anschließen.
Finde den Bericht sehr interessant.
Auf jeden Fall nicht aufgeben und weiter fleißig berichten.
Etwas aus der Schachtel rausholen und zusammenbauen ist recht einfach.
Überspitzt gesagt, kannst du das auch einem Affen beibringen (nicht wörtlich nehmen)
Jedoch selber was auf die Räder stellen, ist eine ganz andere Nummer.

Gruß Volle

#73 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 11.10.2014 08:39:21
von yogi149
Moin

vor dem 2. Kaffee :mrgreen: :
SeaKing-nase-m14-Schnitte3.JPG
SeaKing-nase-m14-Schnitte3.JPG (98.8 KiB) 837 mal betrachtet
@Ralph: Wenn Du willst, kann ich Dir auf den Ausdruck auch noch die Mittelinie einzeichnen, dann kannst Du auch "Halb-Modelle" bauen.

BTW: da passt vom Maßstab her jetzt eine 450er BO-105 oder Agusta 109 dazu.

#74 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 11.10.2014 08:47:57
von Ralph Daum
*Vor dem 3.ten Kaffee*...

Eine Mittellinie wie Egbert es vorschlug wäre echt primaSo wie ich sehe ist da jetzt alles drauf. Von vorne bis hinten :bounce: . Dein BTW irritiert mich.... :shock: Habt ihr alles noch kleiner gemacht für'ne 450'er Größe??

#75 Re: Baubericht Westland Seaking HAR 3

Verfasst: 11.10.2014 08:57:15
von yogi149
Hi Ralph,

die Sea-King würde ich jetzt im maßstab 1:14 machen. Da passen dann 600er Blätter.
Und eine BO-105 als 450er hat einen Maßstab von 1:14,5. Die kann man also daneben stellen.

oder als DIN A4 Blätter zum selberausdrucken:
SeaKing-nase-m14-Schnitte3-DIN-A4.JPG
SeaKing-nase-m14-Schnitte3-DIN-A4.JPG (60.21 KiB) 832 mal betrachtet