Seite 41 von 63

#601 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 16:07:21
von torro
komme grad vom testflug mit dem bls251.
heck hab ich alles auf standard zurück, kein opti, sens 85%.
heck steht sehr gut, piro links schlägt es kurz nach, hoffentlich hilft da noch der opti.

das bls bleibt dran, soviel ist sicher!

guckt euch mal die trimmwerte an.
schwerpunkt längs hab mal gecheckt, aber roll muß ganz schön mit dem fetten servo kämpfen...

#602 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 16:37:21
von Gogi
Sag mal Flo, du hast ja sogar 70 Empfindlichkeit eingestellt und deine ZV ist auch deutlich höher als bei mir. Wenn du nur auf der Stelle schwebst, bleibt da dein Heli absolut ruhig ohne zu eiern? Ich frage mich warum das bei mir so ist ich hab doch bis auf den Regler die gleiche Konfig wie du.

Grüße Gogi

#603 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 17:25:07
von Basti86
Das Bls soviel besser?
Hab mir grad meine Blätter kaputtgemacht, bei dem Versuch das Nachschwingen auf Nick wegzubekommen, so wirklich besser ist es nicht geworden, aber naja erstmal neue Blätter bestellen und dann mal weiterschauen...

Mfg Basti

#604 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 17:41:39
von torro
@ gogi: da eiert nix, nur wackelt der heli bei nick noch minimal nach, so 1-2 mal. ich werd da mal mit opti n paar flips machen, über roll isser mir noch n bissl zu träge.
hab deinen fred im stabi-forum gesehen, kann mir da aber auch keinen reim drauf machen. bin ja noch blutiger anfänger, was das stabi angeht.
ich hab pro seite 2 originale und außen nen infinity gummi, gepaart mit feingewuchteten sab´s(siehe finless bob "blade balancing"). servohörner sind die 4-stern, vorletztes loch.

hast du vielleicht irgendwo spiel? ich würde da mal von unten anfangen, also servo´s, ts, zs auf der rw(hatte ich auch schon)
obwohl, so verzweifelt, wie du dich anhörst, haste das bestimmt schon gecheckt... :wink:

Basti86 hat geschrieben:Das Bls soviel besser?
der unterschied ist schon spürbar, morgen kann ich da mehr sagen.

es wundert mich aber ehrlich gesagt schon, daß ich mit dem ltg2100 und nem s9257 echt n knackiges heck hatte. einrasten nach schnellen piros war echt super.
hab dann ja auf das gleichstarke, aber viel schnellere, ds8910 umgerüstet und hatte da probs mit dem nachschwingenden heck. mit dem bls steht´s schon ohne opti super.

#605 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 22:06:45
von Basti86
ich muss warten bis die neuen blätter da sind um endlich weiter testen zu können mist...
vll ist das nachschwingen mit den red devil dann besser

#606 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 20.11.2009 22:45:34
von worldofmaya
torro hat geschrieben:hab dann ja auf das gleichstarke, aber viel schnellere, ds8910 umgerüstet und hatte da probs mit dem nachschwingenden heck. mit dem bls steht´s schon ohne opti super.
BLS und VStabi bilden ein super Gespann... ich würde nichts anderes verwenden. Die Servos sind auch sehr haltbar und beim 251er sind die Plastik-Zahnräder gleich denen vom 9254. Was wieder etwas Geld spart :)
-Klaus

#607 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 21.11.2009 13:21:43
von Gogi
Verzweifelt bin ich nicht, ist halt nur bischen unschön und ich denke wenn man schon Flybarless fliegt sollte alles perfekt sein.;)
Spiel habe ich keins in System. Werde mir das ganze nochmal genau auschauen, vielleicht ist es ja auch nur die Nickachse wie bei euch, hatte nur immer den Eindruck das es auf beiden wäre, kann mich aber getäuscht haben. Ich kriege das schon noch weg, das verspreche ich euch und das ohne die Servos zu tauschen.;)
Jetzt wo ich darüber nachdenke fällt mir auch auf, das es eigentlich immer erst nach einer Steuerkorektur auftritt, wenn ich die Knüppel nicht anfasse bleibt er eigentlich ruhig. Werde berichten...

Grüße Gogi

#608 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 21.11.2009 16:50:19
von torro
hab heute 16 flüge abgespult.

weindigkeit auf 50 hoch und nick in der funke auf 90% begrenzt. passt.
bei nick hab ich auch so ein leichtes nachpendeln, stört mich aber fast nicht. (wo ist stabi-guru daniel???)

hab heute auch mal den unterschied zwischen paddel und stabi erfliegen können.
schweben ist tot langweilig!
dafür klappt rückwärtsfliegen doppelt so gut!
fahrtpiro´s sind auch super easy geworden.

setup gibt´s nachher!

#609 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 15:44:57
von Daniel Gonzalez
Da irgendwie die Performance nachgelassen hat, habe ich mir in diesem Forum gebrauchte harte Gummis gekauft. Jetzt habe ich 12 bekommen und gerade mal zwei verbaut. Also innen zwei originale, außen jeweils einen harten Gummi.
Was soll ich sagen, die Performance ist besser wie eh und je. Jetzt beschleunigt der Protos auf Nick und Roll wieder so schnell un unverzögert, wie am Anfang. Nächstes Wochenende teste ich dann einmal einen weichen und zwei harte Gummis je Seite. Wenn die Performance bei der niedrigen Drehzahl 2200, immernoch so gut ist, dann bleibt es so, ansonsten eben die jetztige Kombi :)

#610 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 15:58:31
von trailblazer
Ich fliege - da ich bei niedrigen Drehzahlen immer ein leichtes Rumgetorkel hatte - im Moment auch mit den weichen Gummis, das Torkeln ist zwar weg, aber im Speedflug hab ich nun eine leichte Tendenz zum "Delphinen". Wahrscheinlich werde ich auch wieder auf ein hartes Gummi aussen umbauen, evtl. auch in der Mitte.

#611 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 16:06:45
von Daniel Gonzalez
stell doch mal dein aktuelles Setup rein. Delphinbewegungen hatte ich nur einmal bei 2200 rpm und 80 I

#612 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 16:06:56
von Basti86
Hey Daniel, hast du mit den Harten gummis nicht das Problem das die Blathalter schwergängig laufen? und so "rattern" hab das auch schon leicht wenn ich nur die weichen Gummis verbaut hab. Msh Fbl Set ist verbaut

Mfg Basti

#613 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 16:26:27
von Daniel Gonzalez
Nein habe ich nicht. Verwende die ganz normale Blattlagerwelle mit den gannz normalen Abstandsringen. Wenn ich beide Schrauben schön fest anziehe, dann drehen meine Blatthalter seidenweich udn spielfrei. Da ruckelt nichts.

An deiner Stelle würde ich die Distanzscheiben einfach ein wenig dünner schleifen. Vllt gibt es da minimale Fertigungstoleranzen oder ich habe eine andere Serie erwischt.

Meine alten Gummis waren durch meinen Flugstil auch ziemlich ausgelutscht. Deswegen aht wohl auc diee Performance jetzt immer mehr nachgelassen. Mit einem harten ring ist die Dämpfung wieder schön hart (aber nicht super hahrt) und es fliegt sich traumhaft so.
Ich habe voralllem bei seitlichen TicTocs es gemerkt und mich gewundert, wieso die plötzlich nicht mehr so schnell und präzise gehen. Habe scho angefangen an mich zu zweifeln :oops:

#614 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 16:38:27
von Basti86
Achso, dachte du hättest auch das Fbl upgrade mit der langen Blw verbaut...

Mfg Basti

#615 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 24.11.2009 16:41:47
von Daniel Gonzalez
Habe immernoch das originale, mit einem Mikadotaumelscheibenmitnehmer. Und solange das wunderbar funktioniert werde ich kein weiteres Geld investieren ;)