Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
nils71
Beiträge: 14
Registriert: 26.11.2011 14:53:40

#60496 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von nils71 »

Sonst zb so einen hier....

http://www.epp-versand.de/a_epptasy.php

... Auch 'ne Möglichkeit, den Proportionen nach scheint er mir aber die Halle kleiner zu machen, ich schätze, der braucht mehr speed.
nils71
Beiträge: 14
Registriert: 26.11.2011 14:53:40

#60497 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von nils71 »

Scheibe s. Flyball Robbe
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#60498 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Stimmt. Flips essen Ladybird fliegen! Dann hat man alles was man haben will ;)

Aber er fliegt super! Auch ohne Flips!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60499 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

Moin Kollegen,
ich hab mir zum Geburtstag ein gebrauchtes Vstabi mini Blueline Pro 5.3 gegönnt und hab das gestern mal auf den 550er geschnallt :mrgreen:
Ausser dass ich nicht alle Werte verstehe die in der PRo 5.3 angeboten werden hab ich das Problem dass ich die Servoendpunkte nirgendwo setzen kann.
Wenn ich z.B. voll Nick gebe und dann pitch ganz hochziehe laufen die beiden vorderen Servos zu weit hoch und verändern den Anstellwinkel der TS.
Ob das beim Fliegen überhaupt dazu kommt wage ich zu bezweifeln, denn zyklisch ist bei Nick im Stand deutlich über 20 grad :shock:
Geht das beim Vstabi nicht oder hab ich den Punkt nur nicht gefunden :oops:
Oder wird das gar über die Funke gemacht?
Das Beast hat dafür einen eigenen Einstellparameter

Kann jemand aufklären?
Die anderen Werte 8 Grad zyklisch und 12 kolleltiv liegen so um 80 Prozent
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#60500 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

Hallo zusammen,

so, nun ist meine (wenig genutzte) Heli-Flotte wieder geschrumpft.
Der 620er ist ja schon vor 2 Wochen in der Bucht weg gegangen und heute auch der X50.

Irgend wie reicht mir eigentlich der 4s und den 450er werd ich dann auch nochmal herrichten.
Hat noch einer einen 450er FBL Kopf herumliegen? Vielleicht noch ein paar 325er FBL Blätter? Dann würd ich den 450er mal auf FBL umbauen.

...na ja...und ich werd dann wohl so als Winterbastelei auch einen Quad probieren. Bin mir am überlegen, ob ich als Herausforderung mal das Autoquad probiere. Ist zwar in der Beta-Phase aber soll ja funktionieren.
Ziel ist es eigentlich, einen Quad-Copter zum Erfahrung sammeln zu bauen, um dann einen "Lastenesel" mit Gimbal und Kamera irgend wann auf die Beine zu stellen.
Wollte aber nach Möglichkeit nicht in der zweiten Phase alles neu holen.
Die Frage ist nur, soll ich in der ersten Phase nur einen LowCost Frame bauen und gleich ordentliche Motoren / Regler ordern die ich später wieder verwenden kann oder zuerst auch die Dinge als LowCost verbauen???
Hmmm...ganz schön schwer die Entscheidung.
Wenn ich die Motoren / Regler weiterverwenden möchte, müsste ich natürlich gleich zu beginn nen größeren LowCost QuadFrame bauen um die Motoren später in einem Hexa oder Octo weiter verwenden zu können.

Was meint Ihr?
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#60501 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Flip hat geschrieben:Moin Kollegen,
ich hab mir zum Geburtstag ein gebrauchtes Vstabi mini Blueline Pro 5.3 gegönnt und hab das gestern mal auf den 550er geschnallt :mrgreen:
Ausser dass ich nicht alle Werte verstehe die in der PRo 5.3 angeboten werden hab ich das Problem dass ich die Servoendpunkte nirgendwo setzen kann.
Wenn ich z.B. voll Nick gebe und dann pitch ganz hochziehe laufen die beiden vorderen Servos zu weit hoch und verändern den Anstellwinkel der TS.
Ob das beim Fliegen überhaupt dazu kommt wage ich zu bezweifeln, denn zyklisch ist bei Nick im Stand deutlich über 20 grad :shock:
Geht das beim Vstabi nicht oder hab ich den Punkt nur nicht gefunden :oops:
Oder wird das gar über die Funke gemacht?
Das Beast hat dafür einen eigenen Einstellparameter

Kann jemand aufklären?
Die anderen Werte 8 Grad zyklisch und 12 kolleltiv liegen so um 80 Prozent
Hast du im Setupmenü auch immer auf den Doctorhut geklickt? Irgendwo da ist das versteckt.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#60502 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von vierfuffzig »

dirk, ich persönlich bin bisher zu der erfahrung gekommen, dass an kamera-tragende und kunstflugorientierte multicopter sehr verschiedene anforderungen gestellt werden. ich würde zum brettern einen möglichst leichten quad nehmen, 450er größe, stabiles, aber halbwegs ersatzteilgünstiges frame, multiwii-board mit nicht viel schnickschnack, zb nanowii, motoren um 1000 kV mit 9x5 am 3S. da kommst du mit 250 euros hin.
für alle ernsthaft fotographischen ambitionen brauchst du stabilität seitens frame und controller (hold, kompass, gps) und vor allem vibrationsfreiheit, also gute motoren, steife props etc.. schon kleinste vibs, die beim normalen fliegen nie auffallen, machen fotos oder gar videos unmöglich. das wird üblicherweise in den vierstelligen bereich gehen mit gimbal, pan-tilt etc.. nix, was man überm acker flippen möchte...
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#60503 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Moin Moin

@ Flip

Das würde beim Taummlescheibenring gehen mit der Reduzierung der Aussschläge.
Braucht man aber nicht so weit wie ich das weis. Im Flug kommt das V-Stabi da nicht hin.

Das mit den 8Grad und 12 Zyklisch sollte so dicht wie möglich an 100% liegen.
Ist aber zb. beim EFL absolut nicht realisierbar und fliegt trozdem gut :mrgreen:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#60504 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo Kay,

das Ding ja wirklich winzig :mrgreen:

Hallo Dirk,

lass dich mal wieder an der Wiese sehen.
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#60505 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo Knut,

ich würde für die Halle ein Flugzeug nehmen, dass bei einer Berührung mit der Wand oder Hallendecke nicht gleich
völlig kaputt ist. Gibt ja zum Glück schon Bausätze wo der Motor und alle Komponenten mit dabei sind.

zb http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... plane.html
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#60506 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

kurt50 hat geschrieben:Hallo Knut,

ich würde für die Halle ein Flugzeug nehmen, dass bei einer Berührung mit der Wand oder Hallendecke nicht gleich
völlig kaputt ist. Gibt ja zum Glück schon Bausätze wo der Motor und alle Komponenten mit dabei sind.

zb http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... plane.html
Meinst nicht das der Flieger einen Anfänger stark überfordert........................finde der hat zu viele Funktionen.... :mrgreen: :drunken:
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#60507 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

kurt50 hat geschrieben:Hallo Knut,

ich würde für die Halle ein Flugzeug nehmen, dass bei einer Berührung mit der Wand oder Hallendecke nicht gleich
völlig kaputt ist. Gibt ja zum Glück schon Bausätze wo der Motor und alle Komponenten mit dabei sind.

zb http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... plane.html
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60508 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

Tatum hat geschrieben:Hast du im Setupmenü auch immer auf den Doctorhut geklickt? Irgendwo da ist das versteckt.
:idea: Ahh! Danke
Wer suchet der findet
Hab so beim durchklicken auch noch die ein andere Eingabe übergangen gestern :shock:
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#60509 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

vierfuffzig hat geschrieben:dirk, ich persönlich bin bisher zu der erfahrung gekommen, dass an kamera-tragende und kunstflugorientierte multicopter sehr verschiedene anforderungen gestellt werden. ich würde zum brettern einen möglichst leichten quad nehmen, 450er größe, stabiles, aber halbwegs ersatzteilgünstiges frame, multiwii-board mit nicht viel schnickschnack, zb nanowii, motoren um 1000 kV mit 9x5 am 3S. da kommst du mit 250 euros hin.
für alle ernsthaft fotographischen ambitionen brauchst du stabilität seitens frame und controller (hold, kompass, gps) und vor allem vibrationsfreiheit, also gute motoren, steife props etc.. schon kleinste vibs, die beim normalen fliegen nie auffallen, machen fotos oder gar videos unmöglich. das wird üblicherweise in den vierstelligen bereich gehen mit gimbal, pan-tilt etc.. nix, was man überm acker flippen möchte...
Danke Basti...
Also die Intension beim Copter ist, zumindest bei dem Projekt, nicht das rumflippen...der "zweite", erfahrenere Anlauf soll wirklich in den anspruchsvolleren Bereich (Foto/Film) gehen. Das der Spass irgend wann wohl eher in die deutlichen vierstelligen gehen wird, ist mir bewusst. Mein Gedanke ist halt im Moment, dass ich im Bereich FC "vollwertig" anfange, um dort schon gewisse Erfahrungen zu sammeln und nachher nicht doppelt kaufen zu müssen. Beim ersten Frame dachte ich eher an ein "Opfer-Frame".
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#60510 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kirchi »

kurt50 hat geschrieben:Hallo Dirk,

lass dich mal wieder an der Wiese sehen.
Hi Kurt,

ganz bestimmt sogar :wink: :wink:

Vielleicht dann auch damit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.mc-fun-kart.de/F-Kart-170
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“