Seite 43 von 63
#631 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 25.11.2008 20:48:45
von Digger
echo.zulu hat geschrieben:Digger hat geschrieben:hab leider schnubben
Musst nicht so viel zu Haus hinterm Ofen hocken, dann bleibst Du auch gesund. (Abhärtung ist alles)
Gute Besserung.

danke, bin aber viel draußen

morgen werd ich mal ne runde.....hatschi
danke

#632 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 28.11.2008 14:45:35
von Whoostar
So,
hab meine Erstflüge hinter mir.... (bzw. 2 Akkus, da ich meine Finger nich mehr spür...

)
Hab jetzt ein komisches Geräusch entdeckt.. wenn ich Aufzugfahre, kommt es zu Knattergeräuschen.... Könnte das der Riemen sein, der Durchrutscht??? also das Heck hält, also müsste es am Antrieb sein. Wie fest habt ihr eure Riemen gespannt??? 2-3mm moderatly gemäß Anleitun sagen aber auch garnix aus...
#633 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 28.11.2008 14:56:43
von Timmey
2 bis 3mm sollte er sich schon ohne großen Aufwand reindrücken lassen. Lieber etwas lockerer als zu fest spannen.
#634 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 28.11.2008 17:24:57
von echo.zulu
Ich denke mal, wenn der Riemen überspringen würde, dann wäre der schnell kaputt. Ich glaube eher, das Geräusch kommt vom Riemen, der an die Heckrohrwandung schlägt. Das gibt dann ein klapperndes, klingelndes Geräusch.
#635 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 28.11.2008 21:32:53
von trailblazer
Ich glaub schon, dass das ein durchrutschender Riemen ist, die Belastung vorne am Ritzel ist schon ziemlich heftig beim starken Pitchen.
EDIT: oder vllt. der Freilauf, der mit dem kalten Wetter nicht klarkommt??
#636 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 05.12.2008 16:16:18
von Whoostar
So...
die ersten Photos vom CF Frame hat Corrado veröffentlicht... aber seht selbst:
http://helifreak.com/showthread.php?t=106746
#637 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 05.12.2008 16:58:10
von Timmey
Die Pics sind echt mal mega schlecht, da sieht man gar nicht was man sehen möchte.
Es wurden aber vor ca. 1 Monat schon mal welche veröffentlicht, finde aber gerade den Link nicht mehr.
25g mehr als das Plastikchassis finde ich jetzt nicht so der Hit. Naja meiner fliegt gut, ich sehe da momentan nicht den Bedarf auf CF zu wechseln.
#638 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 05.12.2008 23:34:28
von worldofmaya
Hallo!
Hab auch gerade die Nachricht bekommen, am Montag verschickt MSH meinen Baukasten

Bin schon gespannt, Aufbau wird wahrscheinlich so schnell nicht gemacht, aber sowas ändert sich meist wenn das Teil vor einem steht. Elektronik ist auch noch nicht geklärt. Wollte nach dem Absturz eigentlich die Teile aus dem Hurri nehmen. Der fliegt inzwischen wieder und da wird jetzt nichts mehr zerlegt, so schnell
Akkus sind schon mal sicher, da werden die 7s LiFe herhalten.
-klaus
#639 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 07.12.2008 21:03:37
von trailblazer
Heute war schönes Flugwetter und jemand hat mal schnell mit der Digicam draufgehalten. Könnt ihr euch hier auf rcmovie angucken ->
http://www.rcmovie.de/video/112b337ab49 ... nterheizen
Fliegerisch ist es nicht besonderes, aber ich habe richtig Spass mit meinem Protos gehabt

#640 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 26.12.2008 11:03:14
von ueber30
guten morgen ihr protos jünger
hab da mal eine frage...
da ich mich schon zu 90% entschieden hatte mir nächstes jahr einen protos zu holen hab ich jetzt etwas negatives in einem chat lesen müssen...
es wurde gesagt das die lager nicht so gut wären und sie sich nach einigen flügen verabschieden würden,das das chassi etwas schlampig verarbeitet ist ,and so on,and so on....
könnt ihr das aus eigenen erfahrungen bestätigen ,oder was ist bei euch so passiert im langzeitbetrieb...
gruß uwe
#641 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 26.12.2008 11:14:04
von Knalltuete
ueber30 hat geschrieben:das chassi etwas schlampig verarbeitet ist
Guten Morgen Uwe,
zu den Langzeiterfahrungen kann ich dir nichts sagen, mein Protos wartet noch auf seinen Erstflug. Was die Verarbeitung betrifft, kann ich dir versichern, dass da nirgends schlampig gearbeitet wurde. Das passt alles 1A.
Einen schönen 2. Feiertag noch.
Steven
#642 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 26.12.2008 11:23:18
von echo.zulu
Ich habe meinen Protos seit Juni diesen Jahres und kann nichts negatives berichten. Natürlich wird ein extrem penibler Mensch überall was finden, an dem er was auszusetzen hat. Aber ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Der Flugspass, den man mit diesem Heli haben kann, ist sowieso nicht durch Geld aufzuwiegen.

#643 Re: MSH Protos 500
Verfasst: 26.12.2008 11:26:31
von worldofmaya
Wie bei jedem Heli gibt es Ecken und Kanten... nur so drastisch kommt sowas meist von Leuten die von anderen Helis "überzeugt" sind. Wenn du einen objektiven Blickwinkel auf den Bau werfen willst, dann schau dir einfach die Bau-Videos vom Bob Finless an ->
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=105493
Zum Download der Videos muss man registriert sein. Bob hat eine immense Erfahrung und du siehst wie er gebaut wird. Der Support ist auf jeden Fall weit besser als bei der Masse der Helis die man bekommt. Meist kommt dann auch noch die Ansage der Rahmen ist Plastik und viel zu weich. Das ist aber Blödsinn. Wennst einen Heli mit viel Carbon und Alu haben willst, bist du beim Protos sicher (noch) falsch. Willst einen leichten Heli in der 425er Klasse der aus der Schachtel gut fliegt, dann bist du da richtig!
-klaus