Seite 43 von 50
#631 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 01.07.2010 20:35:53
von Hub Flo
ich zitiere mich mal selber:
hallo mario,
genau wie du es beschrieben hast habe ich es gestern auch gemacht. mit dem oberen punkt, also vollgas, funktioniert das auch. aber erfindet den unteren punkt nicht. wie du schon richtig geschrieben hast, hat die dx6i zwei travel adjust bereich, einmal unterhalb von 50% und einmal oberhalb von 50%, die getrennt von einander programmiert werden können. ich denke das dass der grund warum der regler damit nicht klar kommt.
gruß der hub flo
so, hab es heute hinbekommen den gasweg einzulernen. das geht aber nur, wenn ich das häkchen bei "auto-rotation enable" raus mache. wenn ich die funktion aktiviere, findet der regler den endpunkt der funke nicht.
weiß jemand rat ?
gruß und dank
der hub flo
#632 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 01.07.2010 21:59:28
von fireball
Müsste ich jetzt auch ausprobieren - wenn Du nach dem Einlernen den haken aktivierst, müsste eigentlich alles funktionieren, incl. der Autorotations-Hilfsfunktion. Aber Vorsicht beim Testen - Blätter ab!
#633 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 01.07.2010 22:15:44
von Hub Flo
in der anleitung steht das nach dem aktivieren der "Auto-Rotation" funktion der gasweg wieder neu angelernt werden sollte.
blätter habe ich immer in der wohnung ab. aber danke noch mal für den hinweis.
gruß der hub flo
#634 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 01.07.2010 22:24:52
von Crizz
Irgendwo steht auch in der Anleitung das "Auro enabled" beim einlernen der Gaswege deaktiviert sein muß, weil es sich auf den Gasweg stützt und ja einen gewissen "Totbereich" erkennen muß. Zumindest meine ich, es so in Erinnerung zu haben. Hab die Auro-Funktion am Regler nie genutzt, wenn ich den Motor abschalte, dann bleibt er aus. Bei nem abgestorbenen Benziner kann ich im Flug auch nicht neu starten
(> scherzhaft gemeint, der Hintergrund der Funktion und die Funktionsweise sind mir bekannt )
#635 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 01.07.2010 22:47:32
von Hub Flo
ich denke eigentlich auch auf diese funktion zu verzichten.
hab aber gerade noch mal die anleitung vom steve durchgeschaut und da steht wenn man diese funktion benutzen will, muss man den gasweg auf jeden fall vorher anlernen.
naja es klappt ja jetzt.
dank an alle die etwas dazu beigetragen haben.
es gibt auch einige video auf der CC seite unter support.
gruß der hub flo
#636 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 02.07.2010 00:37:52
von fireball
Ja natürlich muss man den GAsweg vorher anlernen - aber eben mit AutoRot aus.
Im übrigen halte ich die FUnktion für Autorotationseinsteiger für extrem hilfreich.
#637 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 21:54:17
von seitwaerts
Wie ist das denn... Du schreibst, Du lernst dem die Endpunkte ein...
Stell den doch einfach mal um, Helimodus mit Regelung (wie heisst der Punkt nochmal? ich hab grad keinen ICE hier zum anschlieszen...)
Und dann mal den unteren Endwert im Sendermenü auf 110% stellen (evtl. auch 115%, scheint manchmal etwas ungenau zu sein)
Was macht der dann?
Und: die Servos laufen normal, das BEC arbeitet also?
Hast Du den Regler schon mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Ich werd aus der Anleitung hinsichtlich der Blinkcodes auch nicht so recht schlau.
Zum Öffnen: die Aufkleber halten so schlecht, dass ich die jedesmal mit abziehe, wenn ich das doppelseitige Tape entferne... das könnte also keine als Siegelbruch auslegen wollen...
Bliebe noch ein Mikroriss in den Leiterbahnen, oder eine defekte Lötstelle. Letzteres kann ich mir angesichts der massiv wirkenden Lötstellen kaum vorstellen.
Wie sieht die Verbindung zwischen den beiden Platinen aus? Lötstellen gebrochen?
Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein dazu...
#638 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 22:35:00
von Hub Flo
Wie ist das denn... Du schreibst, Du lernst dem die Endpunkte ein...
Stell den doch einfach mal um, Helimodus mit Regelung (wie heisst der Punkt nochmal? ich hab grad keinen ICE hier zum anschlieszen...)
Und dann mal den unteren Endwert im Sendermenü auf 110% stellen (evtl. auch 115%, scheint manchmal etwas ungenau zu sein)
Was macht der dann?
bevor ich nicht den gasweg eingelernt habe, hat der regler den motor nicht scharf geschaltet. servos liefen, motor aber nicht.
gruß der hub flo
#639 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 22:37:47
von seitwaerts
Na klar geht das, oder was glaubst Du, wie ich fliege?
Du musst lediglich (wie eben beschrieben) den Wert für die negative Wegbegrenzung heraufsetzen...
Derzeit fliegen drei Helis bei mir so..
#640 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 23:03:39
von Hub Flo
na, hier ist aber einer auf krawall gebürstet
ich hab ja nur beschrieben wie ich es machen wollte bzw gemacht habe. ich bin bei solchen dingen wenig experimentiefreudig und halte mich da strikt an die anleitung des herstellers. von dem erwarte ich einfach das der weiß wie es am besten bzw einfachtsen geht.
#641 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 23:08:05
von seitwaerts
Hub Flo hat geschrieben:na, hier ist aber einer auf krawall gebürstet
Nö, gaanich...
Nein, wirklich nicht, ich bin gaaanz lieb
Hub Flo hat geschrieben:von dem erwarte ich einfach das der weiß wie es am besten bzw einfachtsen geht.
Ich hab da nix vom Einlernen gelesen... zumal ich nur mit dem Castle-Link einstelle, und da ist für mich nicht ersichtlich, wie ich die Wege programmieren könnte...
Die Jazz habens auch immer so getan, ohne Einlernen... Ich erwarte nämlich, dass der REgler aus der SChachtel raus ohne grosse Programmierorgien tut... Kennwerte wie AKku& Motor einzugeben ist Ok, aber die Wege... da bin ich uneinsichtig

#642 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 23:12:20
von Hub Flo
dann
ich hab es hier gelesen und mir dann das video auf der cc hompage angesehen. aus der software geht das nicht hervor. da gebe ich dir recht.
gruß der hub flo
#643 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 03.07.2010 23:16:31
von seitwaerts
her damit
Video?
Ach du liebstes Lieschen, für was soll man sich denn noch alles Videos anschauen?
Nee nee, min Jung, dat mutt so tun...

#644 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 04.07.2010 09:06:52
von kirschi
Die Endpunkte passend einlernen macht schon Sinn, sonst hast ja komplett verschobene 0-100% Gaswerte, und für die Auro Funktion ist es denk ich unumgänglich die Endpunkte ordentlich einzustellen.
Hier im Thread gab's ja schon mal einen Link zu Setup instructions von einem CC-Mitarbeiter...
Ich kram den mal eben wieder raus:
Klick
Anleitungen für throttle calibration, set rpm mode und auro setup.
Hoffe das hilft und klärt ein paar Ungereimtheiten...
#645 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?
Verfasst: 04.07.2010 16:55:50
von seitwaerts
Vielen Dank für den Link!
Ich zieh mir das mal rein.
Aber: auch der Auro-Modus funktioniert so problemlos...
aber evtl. gewinne ich ja doch noch ein paar gute Erkenntnisse
