Seite 45 von 47

#661 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 20.12.2010 20:35:03
von speedy
seitwaerts hat geschrieben:Was die Reifenklebung angeht: ist bei fast allen Herstellern ein Ärgernis. Die sind meist ziemlich schlecht geklebt.
Meine originalen vom E-Revo waren nahezu perfekt verklebt - aber die Summit-Reifen waren auch total schlecht verklebt. 2 hab ich dann umgetauscht bekommen - aber da war das wirklich extrem.

Du hast den doch sicherlich hier aus Deutschland ? dann frag doch einfach mal deinen Händler, vielleicht macht er da ja was - solange du noch mit Rückgabe drohen kannst. ;)


MFG
speedy

#662 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 20.12.2010 21:09:07
von Heling
seitwaerts hat geschrieben:Leute, verabschiedet euch doch mal bitte von den Werbeblasen... wenn der 70 fährt, ist das imemr noch mehr als genug...
Kannst ja mal rechnen, was der für nen Anhalteweg brauchen würde... :wink:
Ich habe ja auch extra "kann" geschrieben - wie das in der Realität dann aussieht, wer weiß. So schnell will ich sowieso nicht fahren. :wink:

Danke für den Reifentip. Wahrscheinlich werde ich erst mal schauen, ob man vom Eiern überhaupt was merkt.
mic1209 hat geschrieben:Wo hast Du den her?
Von Monster-Hopups. Am Freitag in den sehr frühen Morgenstunden bestellt, Samstagnachmittag geliefert, trotz Schnee. :)
speedy hat geschrieben:frag doch einfach mal deinen Händler
Könnte ich mal probieren.

#663 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 20.12.2010 23:35:11
von -Didi-
Bei meinem Emaxx waren damals zwei Felgen relativ schnell gerissen.
Diese habe ich nicht über den Händler, sondern direkt über die deutsche Generalvertretung, oder wie das heißt.
Meine, dass ist hier in D für Traxxas die Firma Multiplex.
:wink:

#664 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 20.12.2010 23:47:51
von Heling
Jo, ist Multiplex. Bei meinem Auto war sogar eine deutsche Übersetzung der Anleitung dabei, die von Multiplex stammt. Leider handelt es sich dabei nur um eine s/w Kopiensammlung, also kein Vergleich mit dem Original.

Hattest du dich gleich bei Multiplex gemeldet?

#665 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 20.12.2010 23:53:38
von speedy
Naja, frag doch erstmal Monsterhopups - aber laß dich nicht von dieser Frau abwimmeln, sondern sprich/e-Mail mit dem Chef - bei info@ hast den dann glaub an der e-Mail Leitung. Diese Supportfrau da ist sowas von daneben - da erreichst nichts, weil die anscheinend nur als Mauer fungiert.

Bei Mulitplex wird jetzt sicherlich Weihnachtsurlaub sein bzw. da passiert jetzt so und so vermutlich nichts mehr bis zum neuen Jahr.


MFG
speedy

#666 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 21.12.2010 07:08:56
von -Didi-
Heling hat geschrieben:Hattest du dich gleich bei Multiplex gemeldet?
Ja, direkt Multiplex, da Monster Hoppups eh Garantiesachen mit Multiplex abkaspert.

#667 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 21.12.2010 15:44:45
von Heling
Hm, erst jetzt gelesen. :oops: Habe gerade an Monster Hopups gemailt, mal sehen, was die sagen.

Hier noch der Videobeweis: :wink:
Reifen hinten.wmv
(471.74 KiB) 52-mal heruntergeladen
Reifen vorne.wmv
(542.05 KiB) 36-mal heruntergeladen
Reifen vorne links.wmv
(471.74 KiB) 38-mal heruntergeladen
Leider passt das Seitenverhältnis nicht, war mein erster Versuch mit Windows Movie Maker....

#668 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 09:11:01
von TheManFromMoon
Moin Tilo,

das ist eindeutig zuviel Schlag in den Reifen!
Sicher das das von der Verklebung kommt?
Oder kann es sein das das Gummi selber etwas verzogen ist und sich vielleicht erst mit der Zeit wieder gerade zieht?
Sieht für mich aus wie ein "Standplatten".

Gruß
Chris

#669 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 15:15:59
von Heling
Moin Chris,

ich habe mir die Sache noch einmal angeschaut. Eigentlich waren die Reifen im Karton ganz brauchbar in den Styroporteilen gelagert. Eine klassisch "platte" Stelle haben die Reifen jedenfalls nicht, mag sein, daß der Reifen durch die Lagerung insgesamt verzogen ist. Es handelt sich auch nicht nur um einen Höhenschlag, auch seitlich ist Schlag drin.

Was ich eben auch noch gemerkt habe, daß die Felgen selbst zumindest auf der Innenseite auch einen kleinen Rundlauffehler (schätze mal 1 mm +/- x, man vertut sich da schnell) haben. Normal?

Wie auch immer, ich kann die Reifen zurückschicken und soll dann schnellstmöglich Ersatz bekommen.

Wie bewahrst du deinen Revo auf, irgendwie aufbocken, damit die Reifen nicht platt werden?

#670 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 15:53:38
von TheManFromMoon
Wie bewahrst du deinen Revo auf, irgendwie aufbocken, damit die Reifen nicht platt werden?
Wenn er klatschnass is, draussen trocknen lassen und dann dreckig ins Regal, so wie sich das für einen Offroad Buggy eben gehört.

Siehe hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 35#p758917

Gruß
Chris

#671 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 16:02:10
von Heling
TheManFromMoon hat geschrieben:und dann dreckig ins Regal
Also wenn die Reifen dabei nicht platt werden, kann das eigentlich bei mir nicht die Ursache sein. So alt ist das Auto (hoffentlich) noch nicht....

Ich sehe gerade, da du auch Stabis eingebaut hast. Das überlege ich auch, aber da gibt es ja wieder Angebote von verschiedenen Herstellern. Ist das letztlich egal, welche man nimmt?

#672 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 17:10:49
von TheManFromMoon
Moin Tilo,

also die Stabis bringen meiner Meinung nach sehr viel.
Ich weiss gar nicht mehr wo ich meine her habe.
Ich habe die härteste Feder eingebaut die mitgeliefert wurde (es gab 3 zur Auswahl).
Haste ein paar Links zu den Stabiherstellern? Ich habe letztens gesucht, aber so schnell keine gefunden.
Denn kann ich dir nen Tip geben, welche meine sind.

Viele Grüße
Chris

#673 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 22.12.2010 22:12:19
von Heling
Moin Chris,

inzwischen sind nur noch zwei Federsätze dabei, einer eingebaut und einer separat. Hier zwei Links zu in Frage kommenden Stabis:
Traxxas: http://www.rc-race-shop.de/revo-stabili ... 16097.html
Tekno RC: http://www.rc-race-shop.de/tekno-rc-rev ... 19100.html

Inwischen habe ich auch erste Tuningmaßnahmen ergriffen. Einerseits andere Reifen, die einen akzeptablen Rundlauf haben, andererseits die berühmt-berüchtigte Duschhaube, habe ich bei Real im Dreierpack gefunden. Die Reifen sind etwas kleiner als die originalen, aber andere habe ich hier vor Ort so schnell nicht gefunden. Und dann liegt da noch eine weitere Maßnahme im Rohbaustadium :wink:

#674 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 23.12.2010 01:08:40
von TheManFromMoon
Genau, meine sind die Tekno Stabis!

Schneeketten?

Das würde ich sein lassen, gibt bestimmt ne Unwucht und keinen großen Nutzen.
Was ich mal bei meinem Verbrennerbuggy gemacht habe sind Spikes in die Reifen.
Das bringt mehr Grip auf Eis als Gummi auf Teer.
Bild

Hätte ich mal Zeit, würde ich das mal mit dem Revo machen...

Gruß
Chris

#675 Re: Car - Wiedereinstieg - welchen Flitzer ?

Verfasst: 23.12.2010 01:21:13
von Heling
Dann werde ich die Stabis wohl irgendwann auch noch ordern, aber nicht mehr vor Weihnachten.

Hm, Didi war ja von seinen Schneeketten bislang ziemlich begeistert: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 6#p1155276
Bei Eis und tiefem Schnee bringen die natürlich auch nicht mehr viel.

Ach ja, woraus sind denn die Spikes? Selbstgebaut?