Ich habe ja auch genau so die Emaxe durch die 2208 ersetzt und die werden schon mit den 8er Schrauben etwas warm. Die 10er sollten sie doch etwas überlasten. Mit den 8ern ist nun wirklich genug Druck da (mehr als ich momentan gebrauchen kann.dom321 hat geschrieben:hallo zusammen!
hätte mal ne frage hier: und zwar hab ich mir jetzt die billigen kaugummi
emax motoren von meinem quad abgebaut und durch A2208 Motörchen ersetzt. bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden, nun die frage: kann ich mit denen meine 10er props weiterfliegen oder wären 8er besser?
setup: multiwii, turnigy 18A, 40cm abstand, 3s 2200, 650gramm. quad wird nur zum rumheizen gebraucht ^^
was wäre eure empfehlung?
danke!
gruß
dominik
Ich habe übrigens auch mal die Prps von giantcod (http://www.giantcod.co.uk/0845-inch-cou ... 06231.html bzw. http://www.giantcod.co.uk/0845-inch-non ... 06232.html) ausprobiert. Die schaeinen auch ganz brauchbar zu sein, allerdings brechen sie leichter als die EPP.
Ach und ich habe mir jetzt aus Neugierde die Centerplates von mikrokopter.de mal gekauft... kann man mit den doch eher lapprigen Dingern eine halbwegs stabilen Rahmen bauen ?