Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6736 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Achso
Arnd,
Du hattest recht. Mit bma funzt Alles und er fliegt. Aber Unterschied Merk ich nicht.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#6737 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Nico, ah gut, ich werde heute abend dann mal einen meiner WMP-only Copter updaten und schauen, wie man das Problem mit dem Scharfschalten am leichtesten patcht.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6738 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hab auch Nochn bma020 wenn du magst :-)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
aBUGSworstnightmare
Beiträge: 261
Registriert: 19.07.2011 10:42:40
Wohnort: München

#6739 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von aBUGSworstnightmare »

r0sewhite hat geschrieben:Hehe, ist schon okay. Sollte der Virus jemals nachlassen, weiß ich ja, dass ich Dich nur mal wieder besuchen muss, um eine Auffrischung zu bekommen :mrgreen:

Einzig die Nebenwirkungen nehmen irgendwie Ausmaße an, die meine Frau etwas besorgniserregend findet:

Bild

Bild
Hi Tilman,

ist ja ein krasses Teil! Was willste denn da für Props benutzen *lol* :mrgreen:

Jörg
aBUGSworstnightmare
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6740 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

Mffa hat geschrieben:Hey warthox ... erst mal wieder krasses Video. Du bist auch bei mir Schuld, dass ich jetzt hier ständig an irgedwelche Coptern rumbasteln. Genauer gesagt deine Vids ...
Mal ne Frage: Aus welchen Grund hast du die Lödpads bei der Flyduino Centerplate nicht benutzt ?
danke :) ich möchte mich auch bei dir in aller form entschuldigen ;)
ich benutze generell keine stromverteilerboards. ich mach da lieber nen kabelbaum.
r0sewhite hat geschrieben:Hehe, ist schon okay. Sollte der Virus jemals nachlassen, weiß ich ja, dass ich Dich nur mal wieder besuchen muss, um eine Auffrischung zu bekommen :mrgreen:

Einzig die Nebenwirkungen nehmen irgendwie Ausmaße an, die meine Frau etwas besorgniserregend findet:
Bild
Bild
tilman, ich kann dich und deine frau beruhigen. diese nebenwirkungen sind ganz normal und zeigen nur dass du zur nächsten stufe der krankheit übergegangen bist :mrgreen: alles im grünen bereich. und ich finde diese form des krankheitsbildes auserordentlich erfreulich :)
über einen besuch würd ich mich sehr freuen :) bekommst auch kostenlos eine auffrischung :D

ps. das antriebssetup würde mich aber auch interessieren. 14x6" nehm ich an, vllt als H12 konfiguration? :mrgreen:
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6741 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Markus, MICH musst Du da nicht beruhigen. Ich bin die Ruhe selbst. :mrgreen:

Bei 80KG Abfluggewicht ohne Flugakku müssten die 12 Motoren übrigens mindestens je 6,6KG plus Eigengewicht + 1/12 Akku heben können. Ich fürchte, mit 14x6" wird das eng. :roll:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#6742 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

r0sewhite hat geschrieben:Markus, MICH musst Du da nicht beruhigen. Ich bin die Ruhe selbst. :mrgreen:

Bei 80KG Abfluggewicht ohne Flugakku müssten die 12 Motoren übrigens mindestens je 6,6KG plus Eigengewicht + 1/12 Akku heben können. Ich fürchte, mit 14x6" wird das eng. :roll:
mh stimmt. dann würd ich vorschlagen du nutzt das teil lieber um neue kreationen zu produzieren :)
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6743 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Will heute abend mal den nini quad updaten, und der hat nur den wii drauf sonst nischt.
Läuft das jetzt ?
BildBild
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#6744 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thelars »

hmm also irgendwie bekomm ich es einfach nicht hin..regler sind eingelernt..die wirkrichtung stimmt..p i d werte habe ich so ziemlich alles versucht..

der copter kippt immer um..in der gui werden die gleichen drehzahlen angezeigt aber vorn scheint ein motor deutlich mehr druck zu machen :o was nun? motoren tauschen?
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6745 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

anschlussreihenfolge der regler beachtet? :D
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#6746 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Wer würde denn so etwas machen? :mrgreen:

*duckundweg*
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#6747 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thelars »

anschlussreihenfolge? ich hab die so wie hier verkabelt, also die 3 regler zusammen und dann weg zum akku.. http://undcon.com/rc/tricopter/harness.jpg ist das falsch? :/
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6748 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

oha.... ich seh schon, die üblichen Verständnisprobleme. Gemeint ist der Anschluß der Regler an die entsprechenden Ausgämnge des Arduino. Sind die einfach wild und wirr "irgendwo" angesteckt worden oder nach dem zugehörigen Schema aus Multiwii.com ??
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#6749 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von thelars »

oh sorry ^^ ja natürlich heck hängt an der 9 rechts vorn an der 10 und links vorn an der 11..die motorkabel sind auch alle gleich lang..ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos..

es ist nur der wmp dran..ein originaler..die frequenz ist auf 100khz, pullups sind aktiv..die ausschläge im gui sehen auch gut aus denke ich..
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#6750 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

naja, bist du schonmal "normalen" heli geflogen?
wenn nicht, ... also wenn du nur den WMP dran hast, musst du das Ding aktiv steuern - sprich DU musst es in waage halten.
mit ACC sensor (BMA, NUNCHUK...) sieht das schon wieder anders aus - da macht der das für dich, und du musst nur noch die position halten.

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“