edles teilchen dein neues spielzeug!


Ich hab die v1.8 gerade auf meinen Quad (nur mit WMP+) aufgespielt, das Scharfschalten der Motoren funktioniert nach altem Schema ohne Änderungen. Nico, ich denke, du hast ein anderes Problem.Schachti hat geschrieben:Will heute abend mal den nini quad updaten, und der hat nur den wii drauf sonst nischt.
Läuft das jetzt ?
zu meiner schande muss ich nein sagen...außer am phönix sim, bin immernoch am üben bevor ich an den 450er gehe..naja gut einen kleinen fixed pitch walkera fürs wohnzimmer hab ich schon geflogen..ich kann durchaus stabil schweben will ich meinen..nur der tri steht noch mit allen beinen am boden bis er von einem motor umgedreht wird..Jingej hat geschrieben:naja, bist du schonmal "normalen" heli geflogen?
wenn nicht, ... also wenn du nur den WMP dran hast, musst du das Ding aktiv steuern - sprich DU musst es in waage halten.
mit ACC sensor (BMA, NUNCHUK...) sieht das schon wieder anders aus - da macht der das für dich, und du musst nur noch die position halten.
Gruß,
Jin'
Frag den Alf bzw. Crizz - die finden dir schon nen passendes Setup.r0sewhite hat geschrieben:Bei 80KG Abfluggewicht ohne Flugakku müssten die 12 Motoren übrigens mindestens je 6,6KG plus Eigengewicht + 1/12 Akku heben können. Ich fürchte, mit 14x6" wird das eng.
was mir noch einfällt:TR2N hat geschrieben:Des Wahnsinns nächstes Kapitel..
Nachdem ich nun den Wackelkontakt an dem einen Ausleger durch Tausch des Motors und des Reglers beseitigt hatte, herausgefunden habe, wo welcher Regler angschlossen wird (), ergibt sich mein schon hier erwähntes, nächste Problem: Das Schütteln (tataaaaa).
Meine werte Frau hat das mal auf Video festgehalten:
Habe schon mit unserem Tilman telefoniert und folgende Dinge haben wir bereits gemacht bzw. ausgeschlossen:
- Ein Propeller dreht durch, wird nicht richtig mitgenommen, habe alle vier fest angezogen. Problem besteht weiter
- Den P-Wert erhöht von 3,4 auf 4,0, I steht auf 0,023, D auf 13. Problem besteht weiter
- Regler nicht richtig eingelernt, haben alle vier neu eingelernt. Problem besteht weiter
Vor dem "Wackelkontakt" des einen Auslegers hatte ich das Problem m.E. nicht, genau kann ich das aber auch nicht mehr sagen. Kann es sein, das ein Regler oder gar Motor daran schuld ist? Im Schwebeflug und achten fliegen ist das Flugverhalten wunderbar, außer man gibt halt mal ruckartig Gas. Tilman hat noch vorgeschlagen, den D-Wert noch weiter zu senken und nochmal das "Startup"-Timing meines Black Mantis 12A-Reglers zu kontrollieren bzw. nochmal im Regler zu proggen.
Da hier so viele Experten unterwegs sind, was meint ihr? Habt ihr noch 'ne Idee? Bin langsam echt gefrustet und könnte![]()
Liebe Grüße,
Nico
Hallo Jin, moin Kollegen,Jingej hat geschrieben:...vibrationen bei den gasstößen... also, irgendwie vibriert der rahmen/nicht steif genug... entweder rahmen versteifen oder mit den PID spielen...
bitte nur eigene Bilder
Sundog Team/RHF