Seite 47 von 63

#691 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 02.02.2009 19:31:15
von Timmey
In Amerika ist er schon für 109$ zu haben. IMHO ist der YGE 60 aber der am besten geeigneteste Regler für den Protos.

#692 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 05.02.2009 22:55:53
von Chorge
Warum eigentlich der 60er? Wäre nicht ein 80er auf Dauer besser?

#693 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 05.02.2009 23:45:23
von blackie
Hab ich auch erst gedacht... aber so wie Tim schrotet... reicht der 60er dicke.

#694 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 07.02.2009 22:21:25
von Jonas_Bln
Moin,

so Protos liegt beim Nachbarn :)
Werd morgen gleich ma hingehen und ihn abhohlen.... *megafreu*

Komponenten werden ja wie hier ersichtlich: http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=23 ... 60#p738559
Und Akku sehr sicher ein 7S A123 LiFePo 2300

Und Erstflug wenn alles glatt läuft diesen Sonntag :) Also nächste Woche...


Grüße Jonas

#695 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 07.02.2009 22:27:20
von kowi
Ich hab vor kurzem den Protos bestellt *hypf & tanz*

Das wird wohl kein Hacker sein, gelle? Ich glaub der Hacker hat kein BEC und vor allem würde MSH dann mit USB Interface zum proggen werben, oder?

#696 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 07.02.2009 22:28:06
von sptotal
Mein Protos steht jetzt endlich auch fertig vor mir.

Erstflug - falls das Wetter einigermaßen passt - morgen.

Waren eure SAB Rotorblätter flugfertig ausgewuchtet? Ich musste sehr viel Tesa innen ankleben. :x

#697 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 08:53:36
von Jonas_Bln
sptotal hat geschrieben:Mein Protos steht jetzt endlich auch fertig vor mir.

Erstflug - falls das Wetter einigermaßen passt - morgen.

Waren eure SAB Rotorblätter flugfertig ausgewuchtet? Ich musste sehr viel Tesa innen ankleben. :x
Kann ich heute ja mal gucken..... nur so früh will ich net meine Nachbarn wecken :mrgreen:

#698 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 09:01:39
von worldofmaya
sptotal hat geschrieben:Waren eure SAB Rotorblätter flugfertig ausgewuchtet? Ich musste sehr viel Tesa innen ankleben. :x
Das sollte nicht sein! Die SAB sind sicher eines der qualitativ hochwertigsten Blätter am Markt! Da sollte kein kleben nötig sein! Das würde ich reklamieren...
-klaus

#699 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 12:51:04
von blackie
würd ich auch sagen... reklamieren.

#700 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 17:20:27
von McClean
Hi Leuts,

mannmann ich hab gerade mal meine SAB-Blätter kontrolliert - was soll ich sagen? TOTAL unwuchtig. Ich hab transparentes Tesa-Packklebeband benutzt ums auszugleichen, ich brauchte dafür einen Streifen über die gesamte Flügelhöhe, ca 3x13cm Länge. Wahnsinn. Ich hätte auch gedacht das sind Qualitätsblätter und selbstverständlich gewuchtet.
Das erklärt dann auch das Schütteln beim Hochfahren.


Gruss Steffen

#701 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 18:00:51
von worldofmaya
Hab meine gerade kontrolliert... da ist nichts dran auszusetzen!
-klaus

#702 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 18:03:22
von blackie
meine sind auch Top... kein ruckeln... und super Spurlauf

#703 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 18:19:58
von RedBull
worldofmaya hat geschrieben:Das sollte nicht sein! Die SAB sind sicher eines der qualitativ hochwertigsten Blätter am Markt!
das passt nicht zusammen, qualitativ hochwertig und aus Italien...........hehehe

#704 Re: MSH Protos 500

Verfasst: 08.02.2009 21:54:41
von worldofmaya
Bei Autos gebe ich dir Recht, Ausnahme natürlich ein dt. Massen-Hersteller der dem italienischen Stier ins nächste Jahrhundert verholfen hat.
-Klaus