Protos Umbau auf V-Stabi
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#691 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
passt eigentlich dein Schwerpunkt 100%ig? kannst dazu einfach die untere Schraube an der HRW lösen, dann kann sich der Protos wenn Du ihn waagerecht stellst (also am Rotorkopf hälst), frei und leicht drehen.
Der Schwerpunkt ist eeeextrem wichtig für das Stopverhalten!
ciao - Daniel
Der Schwerpunkt ist eeeextrem wichtig für das Stopverhalten!
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#692 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Bei CG kommt bei mir mit dem Tool 90 raus. Da aber schon minimale Unterschiede, z.B. Pitch 0,1° mehr was anderes rausgeben bin ich auf 89 gegangen, werde aber mal noch mit 80-85 experimentiren. CG muss gar nicht so hoch sein, alles zwischen 80 und 100 ist noch gut. Wird schon seinen Grund haben das die bei MSH im Preset sogar nur 78 CG drin haben.
Grüße Gogi
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
#693 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
aber kann ja auch net sein das ich mit dem tool cg 107ausrechne und dann 80 einstellen muss. schwerpunkt passt eig hab trimmflug mit den rhinos ganz oben auf der rutsche gemacht
Mfg Basti
#694 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Stimmt, wenn das Tool 107 ausrechnet sollte das schon stimmen, aber wie hast du den den Pitch bei 80 ermittelt? Durch Blätte übereinanderlegen und dann messen und ausrechnen? Ich halte diese Methode für nicht ganz optimal. Ich mach das einfach mit zwei Pitchlehren, eine auf jedes Blatt, dann kann man recht genau rausfinden wieviel Pitch tatsächlich anliegt. Vielleicht ist das bei dir ja auch mehr als angenommen und dann kommt bei CG weniger raus. Wundert mich sowieso warum nur bei mir ein CG von 90 rauskommt bzw. warum ich bei 80 Pitch knapp über 12° hab und die meisten nur 10-11. schließlich hab ich keine anderen Servos und Hebel drauf und Futabe fliegen hier ja auch die meisten.
Grüße Gogi
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
#695 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
ich hab ne vario pitchlehre mit wasserwage benutzt 9650 2tes loch von aussen komm ich auf 10,5grad pitch ergibt dann cg von 107 hab so 12grad pitch eingestellt da bin ich schon bei 94im vstabi, was ich auch net verstehe. wobei fast alle auf cg um 105 kommen mit dem msh bausatz
Mfg Basti
#696 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
SO, hab jetzt empfindlichkeit auf 40 gesetzt, jetzt ist es auf jedenfall deutlich besser, allerdings jetzt auch wieder mit aof auf 4 und 50
Allerdings muss es doch einen Grund geben, warum ich die Empfindlichkeit nicht höher nehmen kann.
Werd den Sensor die Tage nochmal härter lagern. Ansonsten ka...
Allerdings muss es doch einen Grund geben, warum ich die Empfindlichkeit nicht höher nehmen kann.
Werd den Sensor die Tage nochmal härter lagern. Ansonsten ka...
- Dateianhänge
-
- Protos.vbr
- (5.6 KiB) 14-mal heruntergeladen
Mfg Basti
#697 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
oder kann das vll daran liegen das die s9650 langsamer als die ds 510 sind
Mfg Basti
#698 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
sind sie das??Basti86 hat geschrieben:oder kann das vll daran liegen das die s9650 langsamer als die ds 510 sind
Viele Grüße, Jonas 

#699 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
nö, bei mir nickt´s auch n bissl nach.
nicht ganz so heftig wie bei dir, aber es ist da.
nicht ganz so heftig wie bei dir, aber es ist da.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#700 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Bei Welcher Empfindlichkeit?
Also ich meine gelesen zu haben das die nen bisschen was langsamer sind, betreibe die 9650 aber auch an 6V
Ja mit Empfindlichkeit 40 bzw 45 nickts auch deutlich weniger nach, aber das kann ja nicht alles sein.
Welche Empfindlichkeit hast du?
Also ich meine gelesen zu haben das die nen bisschen was langsamer sind, betreibe die 9650 aber auch an 6V
Ja mit Empfindlichkeit 40 bzw 45 nickts auch deutlich weniger nach, aber das kann ja nicht alles sein.
Welche Empfindlichkeit hast du?
Mfg Basti
#701 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
mußt mal im letzten setup gucken, ich glaub 65.Basti86 hat geschrieben:Welche Empfindlichkeit hast du?
außer DMA hat sich da nix mehr verändert.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#702 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
also 40empfindlichkeit ist mir auch zu wenig. welche drehzahl fliegst du
Mfg Basti
#703 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
2100, 2400 und 2800.
letztere eher selten. mit 2400 bin ich am meisten unterwegs.
letztere eher selten. mit 2400 bin ich am meisten unterwegs.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#704 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
also so mit 2800und 40 empfindlichkeit gings ganz gut nur 40empfindlichkeit is bein fliegen deutlich u wenig ich werd da nochma was rumprobieren und ansonsten pendelter halt nen bisschen mehr nach,fliegt dafür aber besser als mit so niedriger empfindlichkeit
Mfg Basti
#705 Re: Protos Umbau auf V-Stabi
Solange der Heli in allen Lagen sauber fliegt ist es ja egal wenn die Empfindlichkeit niedriger ist. Mir ist nur aufgefallen das mit unter 50 der Heli bei manchen Figuren doch etwas ausbricht, daher will ich nicht unter 60 gehen. Das funktioniert auch pima ohne Nicken bei mir. Ich hab ja wie schon erwähnt das Nicken nurnoch minimal beim Schweben. Das lasse ich jetzt aber so, da der Heli ansonsten Top geht. Wenn ich mal wieder Lust zum Rumstellen hab werde ich mal noch bissel mit niedrigerem CG experimentieren, aber vermutlich erst nächstes Jahr wenn es mal wieder wärmer und länger hell ist.
Grüße Gogi

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen