Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7411 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

ChristophB hat geschrieben:
Sonne hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe hier ein Paris 4.0 Board mt Arduino, WMP+ und BMA020 vor mir, ebenso den BMP085. Weiß jemand, wo bzw. wie ich den mit dem Board verlöte??

Danke und Gruß
Jörg
Parallel mit dem WMP und BMA020 an den I2C Bus.

Gruß Christoph
Danke!

Der BMP085 hat SDA, SCL, XCLR, EOC, GND und VCC, also:

GND ist klar
SCL an SCL auf dem Board (auch wie BMA020)
SDA an SDA auf dem Board (auch wie BMA020)
aber was vom BMP085 kommt noch an 3V3 (bleiben ja noch XCLR, EOC und VCC).

Herzlichen Dank schon mal für die Hilfe!!!
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7412 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bennyheizer »

yacco hat geschrieben:Der Copter dreht aber nicht über Yaw weg, sondern beim Gieren über Pitch und Roll.
Copter dreht über YAW im Schwebeflug weg -> würde einen kleineren bzw. größeren KV-Wert gegenüber den restlichen Motoren erklären.
Morgen mach ich mal eine Drehzahlmessung im Stand ohne Gierbefehl und jeweils links und rechts Gierbefehl.
Ich hoffe, dass es Aufschlüsse gibt.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7413 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Vcc ist Spannungsversorgung, die beiden anderen Anschlüsse sind ein anderes Bus-System, die bleiben ohne Verwendung beim Copter
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7414 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Oh Mann, das ist mal wieder typisch Murphy: Vorgestern hatte ich die Schnauze nach der elenden Warterei voll und hab nen paar A20-26M in DE bestellt. :angryfire:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7415 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

@sonne: gugst du hier -> http://fangin.com/blog/2011/07/26/conne ... -paris-v4/

gruß Chris :)
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7416 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

wo bekomme ich denn sowas ??

am besten ein schneller onlineshop :oops:

http://www.infratron.de/index.php?menu= ... y=9&ID=637
BildBild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7417 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Schachti hat geschrieben:am besten ein schneller onlineshop :oops:
ob er schnell ist weiss ich nicht, versuch´s halt. :wink:

http://www.lipoly.de/index.php?main_pag ... _id=135702
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7418 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

lipoly ist immer recht flott, aber die müssen das selber erst bestellen
BildBild
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7419 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

dynai hat geschrieben:@sonne: gugst du hier -> http://fangin.com/blog/2011/07/26/conne ... -paris-v4/

gruß Chris :)
Jungens, Ihr seid super, herzlichen Dank!!!!! :-)
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
aBUGSworstnightmare
Beiträge: 261
Registriert: 19.07.2011 10:42:40
Wohnort: München

#7420 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von aBUGSworstnightmare »

Schachti hat geschrieben:lipoly ist immer recht flott, aber die müssen das selber erst bestellen
Hi Schachti,

wie viele Pins brauchst du denn? Ich hab' noch ein paar von den 22x3er übrig (Pinlänge ca.5mm).
Send mir 'ne PM wenn du die haben willst (6,-EUR inkl. Porto/Stück).

Gruss
Jörg
Dateianhänge
CIMG1190.JPG
CIMG1190.JPG (3.93 MiB) 806 mal betrachtet
CIMG1189.JPG
CIMG1189.JPG (3.44 MiB) 806 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#7421 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

völkner hat auch sowas und ist schnell
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7422 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Jingej hat geschrieben:völkner hat auch sowas und ist schnell
hi,

in 3-reihig und 90° abgewinkelt??
hast du nen link wo ich die finden kann? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#7423 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ok, 3-reihig fand ich nun auch nicht, aber generell so zeugs hamse da...
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
wolkenloser
Beiträge: 203
Registriert: 18.02.2010 17:45:03

#7424 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von wolkenloser »

Generell hamse das auch bei Conrad, aber eben nicht die dreireihigen
Gruß
Wolke
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7425 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Wolke, generell hamse das eigentlich überall. Einreihig und zweireihig kein Problem, aber frag mal nach dreireihig. Da wird's auf einmal ganz eng. :wink:


@all:
Kommt eigentlich jemand am WE nach Augsburg zu den German Heli Masters?
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“