Fluganfang mit T-Rex 600 ....meine Story ;)

Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#76 silverlit x-rotor

Beitrag von mc_lord »

@ strohrum

Hehe, den nahm ich mir auch, als wir den Doppelrotor kauften.
Den Silverlit.
Hält sehr viel aus, die blaue Led is toll, aber ich vermisse voll Roll und Nick *ggg* ewig schade das er das nicht kann.

Der Doppelrotor geht schon recht leicht zu lernen , ist wahr.
Aber man bekommt zumindest in etwa ein Gefühl wie ein echter Heli fliegt.
Nur halt unruhiger.
Für Tim ist das super, er hat nicht die Geduld und wäre mit einem CP-Heli nicht happy geworden.
Am Sim darf er dann auch üben ;)

Wenn ich meine Hornet II nehme, die streift leider immer noch stark nach links durch den Bodeneffekt.
Dadurch traut man sich kaum aufsteigen, da klatscht er an die Wand ;)
Mit gegen-Roll geht es, aber da muss man wieder aufpassen das er net kippt *g*

Mehr dann unter Update...


lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#77 Update. 2 Meter! ;)

Beitrag von mc_lord »

Heute ging sich 2mal "fliegen" aus.

Beim ersten mal hab ich den T-Rex600 mutigerweise dann etwas höher schweben lassen.

Ich schätze 2 Meter?
Jedenfalls sah ich den Heli dann von Unten, und dachte mir "ooooh, das sieht nun anders aus" ;)
Also wieder runter.
Ich warte schon extrem auf den Sim..... ich mag zuerst auf ihm "besser werden" und dann im Garten *g*

Zum Sim dazu denke ich bereits an einen LiPo-Akku für den Hornet, damit aus 5 Minuten vielleicht wenigstens 10 werden.

Heute spielte ich Punkte anschweben.
Heckschweben.... aber suchte mir Punkte im Gras die ich angeflogen bin.
Ging zeitweise toll, dann wieder nicht so.
Irgendwie spüre ich: Ich kanns eh, da is kein Problem solang das Heck hinten bleibt....
Dann aber denk ich vermutlich an Geld und T-Rex und werde unsicher ;)

Wobei besser unsicher als Ersatzteile kaufen *gg*

Vielleicht stell ich ein MiniVideo oder ein Foto vom neuen "höhenrekord" hier rein, mal sehen obs gut drauf ist.

Akkus sind wieder geladen, morgen gehts vielleicht weiter.

lg.
== Edit: Video eingefügt
Dateianhänge
T-Rex 600_Höhenrekord_01-Dez-2006 (cut).mpg
5 MB "DVD-Qualität" / 6 Sekunden Film
(5.05 MiB) 120-mal heruntergeladen
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
strohrum
Beiträge: 56
Registriert: 19.10.2006 14:14:42
Wohnort: Wien10. Bez.

#78

Beitrag von strohrum »

gratuliere, wird ja immer besser. mir gehts auch noch so, wenn der rex mal recht hoch ist, fängt man an nachzudenken... was wenn ein windstoss kommt welcher von den bäumen nicht mehr abgefangen wird weil zu hoch, dann gleich wieder runter :)

heut gings bei mir leider nicht, weil zu viel wind geht. vielleicht in den nächsten tagen wieder.

ps: mit dem reifen am rex gibts sicher bald ufo alarm vom nachbar wenn du zu hoch fliegst ;)
T-Rex 250, T-Rex 450 Pro 3 Blatt, T-Rex 600 ESP FBL, Blade MSR, Blade MCPX, DX8

"Wenn ein Mensch in Not ist, kann ein Flugzeug Blumen abwerfen,
aber ein Luftfahrzeug mit der Fähigkeit, überall senkrecht zu
starten und zu landen, kann ihn überall retten." Sikorsky
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#79 ;)

Beitrag von mc_lord »

strohrum hat geschrieben:...
ps: mit dem reifen am rex gibts sicher bald ufo alarm vom nachbar wenn du zu hoch fliegst ;)

*g* wer weiss... oder der Nachbar der Jäger holt die Flinte... *grins*

Genau, je höher, je weiter hat man für ne "notlandung" ;)
Wobei ich auch merkte, je höher, je leichter könnte man sich vor einer Notlandung noch "retten" also den Heli stabilisieren.

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#80 Und nun....

Beitrag von mc_lord »

... der Erfolg des Jahres:

T-Rex aufgebaut, Gestell anmontiert, Videokamera AN.
Los gehts. Kurz Abheben wie immer. Toll.

Was nun?? Was is los? Er stotterte kurz. Hm. Ne oder?
15 Uhr. Ich will abheben :)
Ich hab doch die Akkus Gestern aufgelanden, oder?
Nachdenk. JA.

Ok. Alles wieder in den Haus schleppen.

Akku 1: 480 mAh. Ok, der war recht Voll.
Akku 2: 4882 mAh. Ok, der war NICHT Voll.

(Normal werden 4600 zugeladen von den 4900, der war nun echt ausgesaugt. Ich weis, soll nicht passieren....armer Akku.)

Also "Pilotenfehler". Schade.

Flog dafür mit dem Hornet in der Garage. Autos und Motorrad durften draussen warten.

Kurz hatte ich ein Schweben. Sagen wir 10 Sekunden. Dann driftete er wieder wegen des eigenen Windes ab und "notlandung".
Ich weis, Gürtelhöhe... ;) aber wenn er dann driftet, und ich falsch reagiere, is es vorbei mit Hornet II.

Sah aber heute beim Shop wo ich nen LiPo für den Hornet bestellte (5 Minuten Flugzeit sind echt.... und der Akku geht schlecht tauschen):

Wenn der Hornet mal nimmer is, kommt ein kleiner T-Rex ins Haus.
Oder Emax, soll angeblich das Gleiche sein.
Kreisel kann ich vom Hornet übernehmen, fertig.
Zukunftspläne ;)
Jetzt aber erst mal fliegen lernen.
Morgen halt wieder. hehe.
Hoffe es regnet nicht.

Wegen des Sim gibts Lieferprobleme, anscheinend ein nettes Geschenk zu Weihnachten? Oder Winterzeit damit man fliegen kann? ;)
"Demnächst" sagte der Lieferant, und so sagte es mir der ShopBesitzer.


Machte mir zudem ein neues Trainingsgestell für den Hornet II, ohne ist es doch etwas...zuuu spannend und riskant.

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von levitikus »

Servus!

Ich bin zwar schon mehrmals über diesen Thread hier gestolpert, aber erst jetzt wurde mir klar 'he, der is ja aus Gänserndorf/Umgebung' und nicht so weit weg wie Aachen oä. Und um dem noch eins draufzusetzen: Ein Rexer mit 600!

Was hältst Du davon, wenn wir uns mal zu einem ersten legendären "RHF-Vindobona" Treffen zusammenfinden würden zwecks Erfahrungsaustausch und Legendenbildung?

Wär bestimmt unterhaltsam, was hältst Du davon?

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#82 Hallo

Beitrag von mc_lord »

levitikus hat geschrieben:Servus!

Ich bin zwar schon mehrmals über diesen Thread hier gestolpert, aber erst jetzt wurde mir klar 'he, der is ja aus Gänserndorf/Umgebung' und nicht so weit weg wie Aachen oä. Und um dem noch eins draufzusetzen: Ein Rexer mit 600!

Was hältst Du davon, wenn wir uns mal zu einem ersten legendären "RHF-Vindobona" Treffen zusammenfinden würden zwecks Erfahrungsaustausch und Legendenbildung?

Wär bestimmt unterhaltsam, was hältst Du davon?

MfG, Levitikus

Hallo,

Viel Erfahrung hab ich noch nicht *gg* aber könnten wir trotzdem machen.
Wo und wann wäre die Frage....


lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#83 Re: Hallo

Beitrag von levitikus »

Nabend!

Wann?

Ich dachte an nächstes oder übernächstes Wochenende. Jenachdem wann Du Zeit hättest. Wenn Du an beiden Wochenenden mal ein paar Stündchen Zeit hättest, würd ich sagen, wir könntens vom Wetter abhängig machen.

Dh zB wenn Mittwoch/Donnerstag schon absehbar ist, dass viel Wind und generell Mistwetter geben wird, dann nicht, ansonsten schon.

An einem der beiden Wochenenden möchte ich Verwandtschaft in der St. Eiermark besuchen, da ich über Weihnacht und Neujahr auf Safari in der Serengeti bin. Aber welches ist egal.

Wo?

Also vom Ort bin ich relativ unabhängig. Da ich der Initiator bin und das Treffen aus purem Egoismus (*g*) von mir angestrebt wird um mir von anderen Rex'lern was abzuschauen denke ich wir können uns gerne irgendwo in Deiner Nähe treffen.

Ich kenne die Gegend rund um Gänserndorf leider recht schlecht, daher weiss ich auch nicht wo wir dort eine ungestörte Fluglandschaft finden könnten. Daher bin ich für einen Vorschlag Deinerseits sehr dankbar
:idea:

Was?

Also WAS wir machen könnten liegt ja auf der Hand. K(r)ampfschweben, Erfahrungs- und Meinungsaustausch, also einfach Rexler unter sich.
mc_lord hat geschrieben:Viel Erfahrung hab ich noch nicht *gg*
Und lass Dich nicht täuschen, ich glaube dass GERADE wir Anfänger einiges voneinander abschauen können.

Also, ich bin schon gespannt, und es wäre sicher lustig :D

Gruß, Ekki
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#84 Treffen

Beitrag von mc_lord »

Hallo,

Kenne leider keine "Flugplätze" in der Nähe, noch nicht.
Kenne nur den Hof meiner Eltern der recht gross ist, und meinen Garten, der für meine Versuche im Moment gerade ausreichend ist ;)
(20x20m in etwa)

Es sind viele Äcker und Feldwege, theoretisch kann man somit mehr oder weniger fast überall fliegen sofern kein Bauer am Feld arbeitet und gefährdet wird bzw. kein StromMast im Weg sein könnte,würd ich sagen.


Wetter ist halt so ne Sache, derzeit sieht es aus als würde es nun echt kalt und bisserl Winterlich werden, aber wer weis. Da müss ma mal abwarten ;)

Genauer bin ich aus der Nähe von Hainburg, oder genauer zwischen Wien22 und Hainburg, fast genau in der Mitte.
In Leopoldsdorf (i.Marchfeld) ist ein IrishPub, von da aus könnte man vielleicht am Freiland in einen Feldweg einbiegen....


lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#85 Update

Beitrag von mc_lord »

Hier die neuen Erfolge.....

Wird langsam aber doch besser.

Gestern wählte ich paar dünklere "Graspunkte" als Ziel beim Schweben.
Die wurden dann angesteuert und darüber geschwebt, oder auch gelandet, je nach belieben.
Die weiteste Entfernung war so grob geschätzt 7-8 Meter, wo ich dann deutlich merkte das wenn der Heli weiter weg ist, es zunehmend schwieriger wird. Selbst bei der grösse des 600ers

Nasenschweben oder Seitenschweben probier ich aber denk ich erst mal am Sim, je nachdem wie lange er noch braucht zu erscheinen *grins*
Oder ich taste mich langsam ran...

lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
helihopper

#86

Beitrag von helihopper »

Hi,

beim Seitenschweben schön langsam mit wenigen Grad anfangen und langsam an mehr rantasten. Ganz hilfreich ist es, wenn Du Dich etwas seitlich zum Modell stellst.


Cu

Harald

Harald
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#87 Danke

Beitrag von mc_lord »

helihopper hat geschrieben:Hi,

beim Seitenschweben schön langsam mit wenigen Grad anfangen und langsam an mehr rantasten. Ganz hilfreich ist es, wenn Du Dich etwas seitlich zum Modell stellst.


Cu

Harald

Harald
Danke, genau das wäre dann der Anfang.
Und bei Gefahr schnell umspringen das man "seitlich" also hinterm Heck steht *g*

Mal sehen, vielleicht geht sich heut am noch-hellen-Nachmittag/Abend wieder eine Gartenrunde aus.

Beim FMS mit Tasten oder bei der G3-Demo kann ichs eh schon recht gut, aber eben mit Tasten.


lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#88 Re: Update

Beitrag von TREX65 »

mc_lord hat geschrieben:Hier die neuen Erfolge.....

Wird langsam aber doch besser.

Gestern wählte ich paar dünklere "Graspunkte" als Ziel beim Schweben.
Die wurden dann angesteuert und darüber geschwebt, oder auch gelandet, je nach belieben.
Die weiteste Entfernung war so grob geschätzt 7-8 Meter, wo ich dann deutlich merkte das wenn der Heli weiter weg ist, es zunehmend schwieriger wird. Selbst bei der grösse des 600ers

Nasenschweben oder Seitenschweben probier ich aber denk ich erst mal am Sim, je nachdem wie lange er noch braucht zu erscheinen *grins*
Oder ich taste mich langsam ran...

lg.

und achte darauf, das du reichlich Platz hast nach allen Seiten!!!! Der bricht am Anfang beim üben für Seite und Nase 5-10 Meter aus!!! So war es bei mir!! Immer flucht nach oben einkallkulieren!!!! Behertzt mit Gier wieder Schwanz zu dir ausrichten!! Da ist jeder Meter den du an Platz hast wichtig!!! Und bei Seite schweben immer beide Seiten üben!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#89 @Trex65

Beitrag von mc_lord »

Danke werd ich machen... :)
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
helihopper

#90

Beitrag von helihopper »

Hi Michael,

nee der 600er steht schon deutlich ruhiger in der Luft und ist auch einfacher einzufangen. Das berichten mir zumindest Umsteiger aus der Eco Klasse.

Aber ausreichend Platz ist dennoch sehr wichtig. Mit nem 3,5 Kilo Heli muss immer mehr als ausreichend Platz vorhanden sein um keine Leute zu gefährden.



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“