Seite 6 von 8

#76 Re: Umrüstung auf DD

Verfasst: 29.07.2007 00:55:54
von Doc Tom
Pantau hat geschrieben:Hallo,

also es ist schon einige Zeit her als ich es gemacht habe. Daher weiß ich es nicht mehr so genau.
Aber soviele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht!!
1. Heckmotor demontieren und Kabel raus.
2a. Kunststoffteil vorsichtig erwärmen und versuchen es abzuziehen
2b. Kunststoffteil vorsichtig abschälen (mit Skalpell oder ähnlichem). Allerdings ist dann das Kunststoffteil nicht mehr zu gebrauchen.

Gruß

Detlef
Hey Pantau lebt auch noch :-) Ich grüße Dich! Alles klar bei Dir ?

Edit: Ach ja hört bitte auf mit dem unter Wasser Schei..

#77

Verfasst: 18.10.2007 09:38:23
von Michy
Moin,

ich habe meinen Honey Bee CP2 gestern auch mit einem GWS Motor
ausgerüstet, Heck steht nun deutlich besser, das arme Motörchen wird aber schei...heiss (>70°C) trotz Kühlkörper.....
Ich denke das geht nicht lange gut.....
Normal ?

Gruss

Michy

#78

Verfasst: 18.10.2007 10:13:56
von Doc Tom
Michy hat geschrieben:Moin,

ich habe meinen Honey Bee CP2 gestern auch mit einem GWS Motor
ausgerüstet, Heck steht nun deutlich besser, das arme Motörchen wird aber schei...heiss (>70°C) trotz Kühlkörper.....
Ich denke das geht nicht lange gut.....
Normal ?

Gruss

Michy
Welche Hauptrotorblätter hast Du drauf ?

#79

Verfasst: 18.10.2007 10:16:13
von indi
Hast du den Motor gedreht?
Der DD-Motor wird so montiert, dass der Prop links steht - also andere Seite als der originale Antrieb. Dadurch wird der Motor durch seinen eigenen Luftstrom gekühlt.

Ansonsten:
größeren/zweiten Kühlkörper montieren!
Der Motor hat bei mir schon einige Zeit durchgehalten trotz Temperatur!

ciao
Wolfi

#80

Verfasst: 18.10.2007 10:24:22
von indi
@Tom
gute Frage ;-)

Mädchenblätter a la M24 harmonieren möglicherweise nicht so gut mit dem DD-Set.
Aber wer fliegt so was schon :-)

#81

Verfasst: 18.10.2007 11:00:40
von Doc Tom
@Indi

eben fliegen wollen wie Männer mit Mädchenblättern geht nicht :-)

#82

Verfasst: 18.10.2007 13:32:46
von Michy
Hallo,

wir hier im Sauerland fliegen keine Mädchenblätter..... ;-)
Na ja, auf dem Pic vielleicht.......
Ne , im Ernst, sind noch die org. Holzblätter drauf, Prop vom Heck ist in
Flugrichtung rechts, ich hatte den Halter vom PicV2 geklaut.
Motor ist ein GWS.
Macht das so viel aus, ob del Prop saugt oder bläst?
Die Luft muss ja irgentwo hin, bzw. her kommen.....
Gruss

Michy

#83

Verfasst: 18.10.2007 13:41:49
von Doc Tom
Propeller muss auf die linke Seite in Flugrichtung.

#84

Verfasst: 18.10.2007 13:58:09
von Michy
Na gut, dann will ich euch dass mal glauben, ich habe auch noch einen schwarzen 2 Blatt Prop drauf, wer hat denn noch den Alu - Halter und den blauen 4 Blatt Prop im Angebot....

Michy

#85

Verfasst: 18.10.2007 14:01:53
von Doc Tom
Agrumi hat das alles :-)

#86

Verfasst: 18.10.2007 14:06:56
von Agrumi
TomTomFly hat geschrieben:Agrumi hat das alles :-)
genau so ist es. :wink:

#87

Verfasst: 18.10.2007 14:15:54
von Michy
Sorry ,

wie konnte ich dass vergessen.......
Agrumi, you have .....
Gibt es den 4 Blatt Prop nur in Blau ?

Gruss

Michy

#88

Verfasst: 18.10.2007 14:17:12
von Agrumi
Gibt es den 4 Blatt Prop nur in Blau ?

ja,nur in blau.

#89

Verfasst: 18.10.2007 14:19:39
von Michy
Bin gespannt, Sonntags geht´s in die Halle, da muss er zeigen , ob er durchhält ! ( Das arme kleine Motörchen .....)

#90

Verfasst: 18.10.2007 14:26:19
von indi
Dann mal schnell noch bei Agrumi den Prop bestellen - da wird ganz sicher noch rechtzeitig bis Sonntag geholfen ;-)

Aber im Ernst: der blaue Prop ist genial - sowohl bei der Größe als auch bei der Wirkung!

ciao
Wolfi