T-Rex 600 mit 12S1P Fepos

lumi

#76

Beitrag von lumi »

Ladegerät.. Meinst Du das :?:

Bild
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#77

Beitrag von Matze1975 »

Also ich war grade mal am rechnen. Wenn die Leute mit ihren 10s1p 3700 FP ihren Rex je nach Flugstil ca. 5-8 Minuten fliegen, dürften sie dem Pack max. 2600 mAh entnehmen damit die Restkapazität noch 30% beträgt, sonst wäre das Pack schnell Putt ! Das bedeutet etwa 300 mAh differenz, was dürfte das ausmachen ?

Vorteil 10s1p Flightpower hat 37 Volt, Nachteil Gewicht 950 Gramm

Vorteil 10s1p Fepo Gewicht ca. 750 Gram, Nachteil 33 Volt 300mAh weniger


Vielleicht doch 12s1p Fepo, dann dürfte doch von der Flugzeit kaum ein Unterschied sein !? Und vom gewicht etwa nur 40 Gram schwerer als das FP Pack.

Gruß

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#78

Beitrag von 3d »

matze,
die 33V haben die fepos nur im leerlauf :wink:

mit 10s1p wirst du nicht glücklich.
TDR
lumi

#79

Beitrag von lumi »

3d hat geschrieben:matze,
die 33V haben die fepos nur im leerlauf :wink:

Sind unter Last ca 27V (10LiFe) :wink:
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#80

Beitrag von Matze1975 »

lumi hat geschrieben:
3d hat geschrieben:matze,
die 33V haben die fepos nur im leerlauf :wink:

Sind unter Last ca 27V (10LiFe) :wink:
Die Lipos haben unter last doch auch nicht 3,7 Volt oder ?

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
lumi

#81

Beitrag von lumi »

So..

ich verschwinde jetzt..

übrigens, da steht alles inkl Flugzeit. Wir fliegen mit 12S Lifepos.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Gruß Wendy
lumi

#82

Beitrag von lumi »

Matze1975 hat geschrieben:
lumi hat geschrieben:
3d hat geschrieben:matze,
die 33V haben die fepos nur im leerlauf :wink:

Sind unter Last ca 27V (10LiFe) :wink:
Die Lipos haben unter last doch auch nicht 3,7 Volt oder ?
eben doch.. Wie gesagt.. habe alles schon darüber geschrieben. Lese Dir mal den unteren Text von mir durch (bei dem vorangegangenen Link)..

Viele Grüße

Wendy
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#83

Beitrag von 3d »

Die Lipos haben unter last doch auch nicht 3,7 Volt oder ?
bei 20C im durchschnitt 3,4V.
http://www.elektromodellflug.de/akku-test/kokam-30c.htm
die fepos bei 20C im durchscnitt 2,7V.
http://www.elektromodellflug.de/akku-test/26650-x.htm
TDR
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von chrisk83 »

Dieses Nette goldene Ladegerät da, was kostet das, woher ist das :D
Sieht aus, als wäre es von Robbe, ist es aber sicher nicht, oder ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#85

Beitrag von Matze1975 »

lumi hat geschrieben:So..

ich verschwinde jetzt..

übrigens, da steht alles inkl Flugzeit. Wir fliegen mit 12S Lifepos.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Gruß Wendy

Hallo Lumi,

Ich habe mir mal den ganzen Thread, braf durchgelesen ! Demnach sieht das ja mit 12S gar nicht so schlecht aus. Aber mal so ne Idee, mit 14S dürfte es doch noch kaum ein Unterschied zu 10S Lipo geben ?

Was bräuchte man für einen Antrieb bei 14S1P Fepo ?

Power Jazz und Tango 45-7 <-- wäre das Setup denkbar ?


Gruß

Matthias

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von Kraeuterbutter »

also 7s1p Fepo4 vorgewärmt entsprechen
sehr guten, vorgewärmten Kokam 5s 3200H5

beide liefern ähnliche Spannung bei Peaks um die 100A

wenn man die A123 leer fliegt und die Kokam3200 der Lebensdauer zuliebe NICHT ganz leer fliegt, sind die flugzeiten auch nicht mehr so weit voneinander entfernt
Gewicht ist auch sehr ähnlich

also ich würd das jetzt einfach mal "hochskalen" und meinen:
ja, 14s müsste verdammt gut gehen, wie 10s sehr gute Lipos
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#87

Beitrag von Matze1975 »

Kraeuterbutter hat geschrieben:also ich würd das jetzt einfach mal "hochskalen" und meinen:
ja, 14s müsste verdammt gut gehen, wie 10s sehr gute Lipos
Das wollte ich hören :D

Ich binn nämlich auch grade am wild hin und her rechnen, wie ich nächstes Jahr mein 600er befeuern möchte ! Trotz der neuen Kokam H5 Zelle, wenn ich die mit dem Standard Antrieb als 6S1P 5000mAh verwende, würde so ein pack immer noch 300 Euro kosten. Und ich denke bei leichtem 3D dürften die auch nicht mehr als 150 Zyklen halten, wenn überhaupt !?

Die Fepos reizen mich einfach: Geringe Anschaffungskosten, hohe Zyklenfestigkeit, Schnelladefähig, kann man leerfliegen, Crashbeständig !

Allerdings wir man halt sehr viel Kole für den Antrieb los: Power Jazz, Kontronik 45-7 Ubausatz für motor on Top = ca 600 Euro

Aber man hatt den auch gleich für die Zukunft nen hammer geilen Antrieb :D :D

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#88

Beitrag von Matze1975 »

Müssen die Fepos eigentlich mit Ballancer geladen werden ?

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
lumi

#89

Beitrag von lumi »

Matze1975 hat geschrieben:Müssen die Fepos eigentlich mit Ballancer geladen werden ?

Nein, Vor dem Konfektionieren einzeln laden.. Dann immer ganz leer, bzw. voll laden. Haut bei uns echt Supi hin :wink:

Mit 14 S habe ich keine Erfahrung, denke aber mal, dass die Nase zu schwer wird..

Gruß Wendy
Benutzeravatar
Matze1975
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2007 22:17:09
Wohnort: Hamburg

#90

Beitrag von Matze1975 »

lumi hat geschrieben:
Matze1975 hat geschrieben:Müssen die Fepos eigentlich mit Ballancer geladen werden ?

Nein, Vor dem Konfektionieren einzeln laden.. Dann immer ganz leer, bzw. voll laden. Haut bei uns echt Supi hin :wink:

Mit 14 S habe ich keine Erfahrung, denke aber mal, dass die Nase zu schwer wird..

Gruß Wendy
Danke für deine Antwort.

Man müßte halt den Motor nach oben bringen (Umbausatz wie bei 10S Lipo) Dann müßte man es auch mit dem Schwerpunkt auf jeden Fall hinbekommen !

T-Rex 600 Microbeast Actro 24-4 Jive HV80 12S
T-Rex 500 ESP Microbeast Scorpion 1400KV 6S
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“